Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Mai 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 135-Meter-Containerschiff rammt die norwegische Küste – und schrammt nur ein paar Meter an Johan Helbergs Schlafzimmer vorbei. Doch der Norweger hat den Humor nicht verloren.

Linh Tran schlägt auch männliche Profis. Ein Gespräch über Nervenstärke, Alphamännchen und die kommende WM in Spanien.

Verschwendung werde bei ihnen nicht geschätzt, begründet das asiatische Restaurant mit «All you can eat»-Buffet bei Basel die Massnahme.

Am Samstag löste sich am Morgenhorn in Kandersteg eine Lawine. Drei Personen wurden verschüttet. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden.

Oberhalb der Walliser Gemeinde Blatten bricht seit Tagen Geröll ab. Die Hoffnung ist, dass nicht alles in einem grossen Schub kommt. Wir berichten laufend.

Am Tag der Preisverleihung beim Filmfestival in Cannes wird die Stadt von einem Stromausfall getroffen. Einen Tag später ist dann im nahe gelegenen Nizza der Strom weg. Gibt es einen Zusammenhang?

Im Wallis ist es zu einem schweren Unglück am Rimpfischhorn gekommen. Die Todesumstände sind noch völlig unklar.

Fast wäre ein riesiges Containerschiff im Trondheimfjord in ein Haus am Ufer gekracht. Jetzt steckt es erst einmal fest. Die Bergungsarbeiten haben aber begonnen.

Dagmar Rösler fordert eine Debatte über die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts. Sie findet, Französisch müsse künftig anders als Englisch unterrichtet werden.

Nutzer meldeten am Samstagnachmittag Ausfälle bei X. Die Ursache war zunächst unklar. Am frühen Abend schien die Plattform wieder zu funktionieren.

Beim Brand in der Nacht auf Samstag kamen vier Menschen ums Leben, zwei wurden verletzt. Die Polizei nahm einen Mann vor Ort fest.

Stephan Bader geht nach über 30 Jahren bei Meteo Schweiz in Pension. Wegen der Folgen des Klimawandels fordert er mehr Freiräume für die Natur – und menschlichen Verzicht.

Orangefarbenen Büsi werden viele ungewöhnliche Eigenschaften nachgesagt. Eine Studie zeigt jetzt: Die Tiere sind tatsächlich etwas ganz Besonderes.

Die Bewegung des Gletschers im Bergsturzgebiet des Lötschentals beschleunigt sich weiter. Diese Dynamik hat eine erstaunliche Vorgeschichte, wie Glaziologe Matthias Huss erklärt.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Meta-Konzern mit Ihren Daten seine KI trainiert, müssen Sie handeln: Noch bis zum Montag, 26. Mai, können Sie Widerspruch einlegen.

Die Hersteller rüsten ihre Handys mit künstlicher Intelligenz auf. Die macht Fotos so schön, wie die Wirklichkeit nie ist. Ein Vergleich zeigt, wer die spektakuläreren Resultate erzielt.

Die AI-Funktionen von Google sollen im Alltag bei allen möglichen Problemen helfen – und Schweizerdeutsch verstehen. Wir haben sie ausprobiert.

Ein Praktikant bei Microsoft entwickelte aus Langeweile jenes Spiel, das zum Synonym für den öden Büroalltag werden sollte: Windows Solitär kam am 22. Mai 1990 auf die Welt.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Die USA warnen andere Länder davor, KI-Chips des chinesischen Tech-Riesen Huawei zu kaufen. Wie China reagiert.

Seit über zwei Jahrzehnten beginnen viele Wege durchs Web mit der Suchmaske von Google. Doch KI-Chatbots ändern das Verhalten der Nutzer. Auch Google setzt inzwischen voll auf Künstliche Intelligenz.

Nick Turley wollte Jazzmusiker werden, jetzt leitet er die Entwicklung des Chatbots bei Open AI. Wie denkt er über künstliche Intelligenz?

Ein 135-Meter-Containerschiff rammt die norwegische Küste – und schrammt nur ein paar Meter an Johan Helbergs Schlafzimmer vorbei. Doch der Norweger hat den Humor nicht verloren.

Linh Tran schlägt auch männliche Profis. Ein Gespräch über Nervenstärke, Alphamännchen und die kommende WM in Spanien.

Am Tag der Preisverleihung beim Filmfestival in Cannes wird die Stadt von einem Stromausfall getroffen. Einen Tag später ist dann im nahe gelegenen Nizza der Strom weg. Gibt es einen Zusammenhang?

Im Wallis ist es zu einem schweren Unglück am Rimpfischhorn gekommen. Die Todesumstände sind noch völlig unklar.

Oberhalb der Walliser Gemeinde Blatten bricht seit Tagen Geröll ab. Die Hoffnung ist, dass nicht alles in einem grossen Schub kommt. Wir berichten laufend.

Fast wäre ein riesiges Containerschiff im Trondheimfjord in ein Haus am Ufer gekracht. Jetzt steckt es erst einmal fest. Die Bergungsarbeiten haben aber begonnen.

Im Oktober tritt Skyguide-CEO Alex Bristol ab. Jetzt bringt er ein Thema aufs Tapet, das auch in der Stadt Zürich und am Zürichsee für rote Köpfe sorgt.

Öffnet auf einem Flug der Swiss die Cockpitcrew die Tür, muss diese seit Anfang Mai bewacht werden. In den USA wird in neuen Flugzeugen sogar eine zweite Tür nötig.

Dagmar Rösler fordert eine Debatte über die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts. Sie findet, Französisch müsse künftig anders als Englisch unterrichtet werden.

Nutzer meldeten am Samstagnachmittag Ausfälle bei X. Die Ursache war zunächst unklar. Am frühen Abend schien die Plattform wieder zu funktionieren.