Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Mai 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit Sonntag wurde fieberhaft nach Jeffrey (10) und Emma (8) gesucht. Ihr Vater soll sie entführt haben. Nun macht die Polizei eine tragische Entdeckung.

12 Tote und 15 Verletzte: Am 17. April 2005 kam es am grossen St. Bernhard zu einem der schwersten Car-Unglücke der Schweizer Geschichte. Drei Beteiligte blicken zurück.

Auf einer belebten Strasse in der Millionenmetropole eröffnen die Täter das Feuer und fliehen auf einem Motorrad. Das Motiv ist noch unklar. Staatschefin Sheinbaum verspricht Aufklärung.

In der kleinen Ortschaft in der Gemeinde Surses steht nun der höchste 3-D-gedruckte Turm der Welt. Der Weisse Turm spart zwar Beton, kostete aber Nerven – und fast 4,5 Millionen Franken.

Die Bundesbahnen schaffen für die kommenden Feiertagswochenenden rund 75’000 zusätzliche Sitzplätze. Trotzdem wird empfohlen, Sitzplätze zu reservieren.

Robinson ist für seine islamfeindlichen Aktivitäten bekannt. Sogar Rechtspopulist und Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage distanzierte sich von ihm. Doch Robinson hat einen sehr mächtigen Unterstützer.

Haben Israels Zuschauerpunkte ein wahres Bild der Publikumsmeinung wiedergegeben? Mancher Sender stellt das infrage. Der Ausrichter reagiert.

Die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) will dafür sorgen, dass in der Zürcher Justiz die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen besser gewahrt werden.

Erstmals seit 15 Jahren hat der US-Bundesstaat wieder ein Todesurteil vollstreckt. Der Häftling zeigte vor seinem Tod Reue für seine Tat.

Die Hip-Hop-Gruppe wirft der Universal Music Group einen Verstoss gegen Urheberrechte vor. Die Plattenfirma weigere sich, den Musikerinnen die Rechte an ihren Masteraufnahmen zurückzugeben.

Sie sollen teils einfache Bauern gewesen sein – und doch einen Raubüberfall mit fast militärischer Präzision geplant haben. Ihre Beute: mehrere Millionen Euro.

Forschenden ist es gelungen, Lichtabgabe bei Mäusen nachzuweisen. Die Technik könnte dereinst als Diagnose für Erkrankungen beim Menschen dienen.

Mit dem CO₂-Sauger gegen den Klimawandel kämpfen, das ist die grosse Vision von Climeworks. Hunderte Millionen sind im Spiel. Profitieren wollen Konzerne wie Microsoft und Swiss. Jetzt kommt der Knick – wir erklären die Gründe.

Ob bei Fleisch oder bei Fleischersatzprodukten: Landwirtschaftsminister Parmelin mag keine Ernährungsvorschriften. Beim Thema Nachhaltigkeit sieht er die Konsumentinnen und Konsumenten dennoch in der Verantwortung.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Seit über zwei Jahrzehnten beginnen viele Wege durchs Web mit der Suchmaske von Google. Doch KI-Chatbots ändern das Verhalten der Nutzer. Auch Google setzt inzwischen voll auf Künstliche Intelligenz.

Nick Turley wollte Jazzmusiker werden, jetzt leitet er die Entwicklung des Chatbots bei Open AI. Wie denkt er über künstliche Intelligenz?

Der Kinosound und der Komfort sorgen in unserem Test für Höchstnoten. Dafür gibts bei der Bedienung Kritik.

Kann gute Software dabei helfen, böse Software zu erkennen? Bots haben tatsächlich eine Nase für Phishing und Betrug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese gezielt einsetzen können.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Dem chinesischen Social-Media-Akteur droht in der EU grösseres Ungemach. Es geht um den Inhalt von Werbeanzeigen.

Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen «Genozid an Weissen» in Südafrika auseinandersetzen – egal, worum es ging.

Das iPhone 17 sorgt schon Monate vor Verkaufsstart für Schlagzeilen und Spekulationen. Manche wilder, manche realistischer. Wir ordnen ein.

Seit Sonntag wurde fieberhaft nach Jeffrey (10) und Emma (8) gesucht. Ihr Vater soll sie entführt haben. Nun macht die Polizei eine tragische Entdeckung.

Auf einer belebten Strasse in der Millionenmetropole eröffnen die Täter das Feuer und fliehen auf einem Motorrad. Das Motiv ist noch unklar. Staatschefin Sheinbaum verspricht Aufklärung.

In der kleinen Ortschaft in der Gemeinde Surses steht nun der höchste 3-D-gedruckte Turm der Welt. Der Weisse Turm spart zwar Beton, kostete aber Nerven – und fast 4,5 Millionen Franken.

Die Bundesbahnen schaffen für die kommenden Feiertagswochenenden rund 75’000 zusätzliche Sitzplätze. Trotzdem wird empfohlen, Sitzplätze zu reservieren.

Robinson ist für seine islamfeindlichen Aktivitäten bekannt. Sogar Rechtspopulist und Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage distanzierte sich von ihm. Doch Robinson hat einen sehr mächtigen Unterstützer.

Haben Israels Zuschauerpunkte ein wahres Bild der Publikumsmeinung wiedergegeben? Mancher Sender stellt das infrage. Der Ausrichter reagiert.

Erstmals seit 15 Jahren hat der US-Bundesstaat wieder ein Todesurteil vollstreckt. Der Häftling zeigte vor seinem Tod Reue für seine Tat.

Die Hip-Hop-Gruppe wirft der Universal Music Group einen Verstoss gegen Urheberrechte vor. Die Plattenfirma weigere sich, den Musikerinnen die Rechte an ihren Masteraufnahmen zurückzugeben.

Sie sollen teils einfache Bauern gewesen sein – und doch einen Raubüberfall mit fast militärischer Präzision geplant haben. Ihre Beute: mehrere Millionen Euro.

Im Prozess gegen Sean Combs kommen neue Details ans Licht. Nicht nur seine Ex-Partnerin Cassie Ventura soll er angegriffen haben.