Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. Mai 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Anwesende meldeten ein Auto, das mit Knallgeräuschen unterwegs war. Wenig später wurde es von einer Patrouille gestoppt.

Beim Niedergang von Samstag kamen zwei junge Schweizer auf 3800 Metern über Meer ums Leben. Dabei sind solche Lawinen im Frühling eher ungewöhnlich.

Die Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann zieht ESC-Bilanz. Sie nimmt Stellung zum Umgang der Polizei mit Demonstrationen – und reagiert auf den Frontalangriff ihres Zürcher Kollegen.

Nach Bekanntwerden seiner Krebsdiagnose hat Joe Biden viele Genesungswünsche bekommen – von Verbündeten, aber auch von US-Präsident Donald Trump. Nun bedankt sich der 82-Jährige.

Ein 18-Jähriger ging auf mehrere Menschen los. Die Polizei verfolgte den schnell rennenden Mann kurz. Dann fielen fünf Schüsse.

Die Einsatzkräfte blicken auf eine mehrheitlich friedliche Woche zurück. Es kam aber zu vereinzelten Drohungen und Cyberangriffe, zehn Demonstrationen und einer Aktion der Jungen Tat.

Fünf Tatverdächtige haben chinesische Frauen mit falschen Versprechungen in die Schweiz gelockt, wo sie sich prostituieren mussten. Der Fall zeigt, wie schwierig die Ermittlungen in diesem Milieu sind.

Kronprinz Christian hat seinen Wehrdienst bald hinter sich gebracht. Danach geht es für den Königssohn noch eine Weile beim Militär weiter.

Ein mexikanisches Segelschulschiff der mexikanischen Marine prallt in die New Yorker Brooklyn Bridge – zwei Menschen sterben. Nach dem Vorfall am Samstag gibt es mehr Fragen als Antworten.

Der Bahnverkehr zwischen St. Gallen und Goldach/Rorschach ist nach einem schweren Zugunfall seit Montagmorgen unterbrochen. Die Strecke ist voraussichtlich erst am Dienstagmittag wieder offen.

Wie verlief der Mega-Event in der Schweiz? Die Verantwortlichen der Host-City haben in einer Medienkonferenz informiert.

Das Gebiet bei Neapel wird seit knapp zwei Wochen von deutlich spürbaren Erdbeben erschüttert. Das sorgt nun für eine politische Krise.

Forschende in Südfrankreich planen die exterrestrische Zucht. Im Simulator beschleunigen sie Fischeier, damit diese den weiten Flug überstehen.

In Philadelphia haben Ärzte erstmals ein Baby mithilfe einer personalisierten Gentherapie von einem seltenen Gendefekt geheilt. Innerhalb von nur sieben Monaten entwickelten Forscher das Verfahren, das als Meilenstein in der Medizingeschichte gilt.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Der Kinosound und der Komfort sorgen in unserem Test für Höchstnoten. Dafür gibts bei der Bedienung Kritik.

Kann gute Software dabei helfen, böse Software zu erkennen? Bots haben tatsächlich eine Nase für Phishing und Betrug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese gezielt einsetzen können.

Dem chinesischen Social-Media-Akteur droht in der EU grösseres Ungemach. Es geht um den Inhalt von Werbeanzeigen.

Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen «Genozid an Weissen» in Südafrika auseinandersetzen – egal, worum es ging.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Das iPhone 17 sorgt schon Monate vor Verkaufsstart für Schlagzeilen und Spekulationen. Manche wilder, manche realistischer. Wir ordnen ein.

Heikle Daten löschen, Social-Media-Konten deaktivieren – oder gleich ein Wegwerfhandy kaufen? Die Empfehlungen für die Einreise in die USA oder China sind drastisch. Was ist wirklich nötig?

Robotaxi werden allgemein selbstfahrende Autos genannt, die Passagiere befördern. Tesla will den Namen für sich schützen lassen. Das US-Patentamt hat etwas dagegen.

Vor den Augen der Weltöffentlichkeit fuhr ein Dreimaster rückwärts vor New York in die Brooklyn Bridge. Die Masten brachen, zwei Personen starben. Möglicherweise resultierte der Zwischenfall aus einer Verkettung unglücklicher Umstände – und menschlichem Versagen.

Bei dem Vorfall in St. Fiden wurden die Gleise beschädigt. Zwischen St. Gallen und Rorschach kommt es den ganzen Tag zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Im Jahr 2024 gingen im Durchschnitt 80 Blitze pro Tag über der Schweiz nieder – allerdings mit einer hohen Konzentration im Sommer. Die höchste Dichte pro Quadratkilometer wies Appenzell Innerrhoden auf. Aber auch das Tessin zählt wie gewohnt zu den Spitzenreitern.

Laut amerikanischen Medienberichten handelt es sich um eine aggressive Form, die jedoch behandelbar sei.

Aussortierte Kleider können nicht rezykliert, aber wiederverwertet werden. Letztlich ist die Endstation für alle Textilien aber dieselbe: der Brennofen. Wie bleibt ein Kleidungsstück lange nutzbar?

New York erlebt dramatische Szenen: Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine kollidiert mit der berühmten Hängebrücke: Verzweifelt klammern sich Menschen an abgeknickte Masten. Es gibt Tote.

Zum dritten Mal in seiner 69-jährigen Geschichte fand der grösste Gesangswettbewerb der Welt in der Schweiz statt: Wir zeigen die besten Bilder.

Erneut werden Teile der USA von schweren Unwettern heimgesucht – wieder mit tödlichen Folgen. Die Zerstörung ist gross, viele Haushalte haben keinen Strom.

In Lyss im Kanton Bern werden die Kirchenglocken zum Kulturgut erklärt. Dies soll verhindern, dass Anwohner gegen das Läuten rechtlich vorgehen können. Das Parlament findet: Das Geläut gehört zur Identität des Dorfes.

Die Beziehung der Schweiz zum Eurovision Song Contest war in seiner 69-jährigen Geschichte geprägt von Höhe- und Tiefpunkten. Ein Blick zurück in Bildern.

Zwei Kunstschaffende schreiben für den Eurovision Song Contest ein Lied über die Schweiz. Die Reaktionen reichen bis zum Broadway. Was ist da los?

Drei Männer konnten wieder gefasst werden, sieben sind noch auf der Flucht. Der Ausbruch gelang ihnen durch ein Loch in der Wand – und womöglich dank Hilfe von Beamten.

Die Buchmacher sehen Schweden beim ESC-Final am Samstag als Favoriten. Das hat auch mit einer Abstimmung unter Fanklubs zu tun.

Was jahrzehntelang als vergilbte Kopie in der Harvard-Bibliothek ruhte, entpuppt sich als ein Originalexemplar der Magna Charta aus dem Jahr 1300 – und ist damit eines der bedeutendsten Dokumente der Verfassungsgeschichte. Gekauft hat es Harvard einst für 27 Dollar.

Die Europäische Union war empört über den Ausschluss ihrer Flagge beim vergangenen Eurovision Song Contest. Jetzt darf sie wieder zu sehen sein – zumindest teilweise.

Über die Liebe der Berner zum «Aareböötle».

In Italien leben sehr viele Wolfshunde. Doch die Behörden haben kaum Kenntnis über diese Tiere.

Nadja Abd el Farrag blieb ihr Leben lang Dieter Bohlens Ex. Ihr Scheitern wurde öffentlich dokumentiert und hämisch beklatscht. Auf ihre Würde in der Öffentlichkeit musste sie bis zu ihrem Tod warten.

Die islamistischen Herrscher sehen im Schach ein Glücksspiel. Das passe nicht zu ihren religiösen Werten.

Die Bürgermeisterin Anne Hidalgo löst damit ein Versprechen ein. Dabei war die Seine noch im vergangenen Jahr teilweise zu dreckig, um die Wettkämpfe der Olympischen Spiele darin auszutragen.

Von einer Frau, die lieber wieder in der Pflege arbeitet, als nur mit dem Rennvelofahren Geld zu verdienen.