Die Einsatzkräfte konnten die Frau am Samstag in der Vallemaggia nur noch tot in einem Bach bergen.
Am Freitag haben mehrere Menschen einen Wolf in Leibstadt beobachtet. Nur Stunden später war das Tier tot.
Xatar, prägender Rapper, Marketing-Genie und seit dem Überfall auf einen Goldtransporter sagenumwobene Mythenfigur, ist tot. Ein Nachruf.
Wegen der Umbenennung des Golfs von Mexiko verklagen die Vereinigten Mexikanischen Staaten den US-Onlinedienst. Präsidentin Sheinbaum wirft diesem vor, Donald Trump nicht richtig zu verstehen.
In Genf kommt es seit Jahren immer wieder zu Entreissdiebstählen. Diese Woche mussten sich zwei Männer in einem solchen Fall vor Gericht verantworten.
Der Untergang der Superjacht vor Sizilien machte vergangenes Jahr Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt kommt bei den Bergungsarbeiten ein 39-jähriger Mann ums Leben.
Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben – ihre Worte bleiben.
Der «Robin Hood»-Baum am Hadrianswall war eine Ikone. Dann sägte ihn jemand um. Nun hat ein Gericht zwei Männer verurteilt.
Millionen von Menschen haben den ersten Auftritt des neuen Papstes mitverfolgt. Die Reaktionen sind teilweise sehr amüsant.
Nach den Budgetkürzungen im Kunstbereich durch die Trump-Regierung fordert das Mauritshuis in Den Haag Garantien für die Sicherheit von Kunstwerken.
In mehreren Regionen weltweit wächst die Meeresschildkrötenpopulation teils deutlich. Diese Entwicklung bleibt eine Ausnahme – unterstreicht aber die Wirkung von Schutzmassnahmen.
Im Schnitt dauert es bei Menschen dreimal so lange wie bei Tieren, bis eine Verletzung verheilt ist. Der vermeintliche evolutionäre Nachteil könnte einen haarigen Grund haben.
Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde nach gescheiterer Mission in der Erdumlaufbahn unterwegs gewesen. Einst sollte sie die Venus erreichen – nun stürzte sie ab.
Um das Gebäude vor dem Zusammenbruch zu bewahren, haben Fachleute das Kulturerbe abgetragen und bauen es nun Stein für Stein wieder auf – wie vor 200 Jahren.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Heikle Daten löschen, Social-Media-Konten deaktivieren – oder gleich ein Wegwerfhandy kaufen? Die Empfehlungen für die Einreise in die USA oder China sind drastisch. Was ist wirklich nötig?
Robotaxi werden allgemein selbstfahrende Autos genannt, die Passagiere befördern. Tesla will den Namen für sich schützen lassen. Das US-Patentamt hat etwas dagegen.
Künstliche Intelligenz gefährdet Googles Dominanz im Suchgeschäft. Eine neue Apple-Ankündigung schürt die Nervosität der Anleger zusätzlich.
Die ganze Menschheit kann gleichzeitig auf nahezu unzähligen Spielbrettern spielen. Regeln gibt es keine. Unbedingt ausprobieren – solange es noch online ist.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
In der Zeit vor Zoom, Whatsapp und Teams war der Videogesprächsdienst einst eine der beliebtesten Anwendungen der Welt.
Nicht nur Menschen haben Mühe, hinterhältige E-Mails zu erkennen. Künstliche Intelligenz auch.
Chat-GPT und andere Bots brauchen enorme Energiemengen. Ist es trotzdem möglich, sie verantwortungsbewusst zu nutzen? Ja – unsere 5 konkreten Tipps.
Die Einsatzkräfte konnten die Frau am Samstag in der Vallemaggia nur noch tot in einem Bach bergen.
Am Freitag haben mehrere Menschen einen Wolf in Leibstadt beobachtet. Nur Stunden später war das Tier tot.
Xatar, prägender Rapper, Marketing-Genie und seit dem Überfall auf einen Goldtransporter sagenumwobene Mythenfigur, ist tot. Ein Nachruf.
Wenige Holocaustüberlebende haben so ausdauernd gegen das Vergessen angeredet wie Margot Friedländer. Jetzt ist sie mit 103 Jahren gestorben. Ausgerechnet in diesen Zeiten.
Wegen der Umbenennung des Golfs von Mexiko verklagen die Vereinigten Mexikanischen Staaten den US-Onlinedienst. Präsidentin Sheinbaum wirft diesem vor, Donald Trump nicht richtig zu verstehen.
In Genf kommt es seit Jahren immer wieder zu Entreissdiebstählen. Diese Woche mussten sich zwei Männer in einem solchen Fall vor Gericht verantworten.
Der Untergang der Superjacht vor Sizilien machte vergangenes Jahr Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt kommt bei den Bergungsarbeiten ein 39-jähriger Mann ums Leben.
Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben – ihre Worte bleiben.
Der «Robin Hood»-Baum am Hadrianswall war eine Ikone. Dann sägte ihn jemand um. Nun hat ein Gericht zwei Männer verurteilt.
Millionen von Menschen haben den ersten Auftritt des neuen Papstes mitverfolgt. Die Reaktionen sind teilweise sehr amüsant.