Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen im letzten Sommer sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen - bis hinein ins Milieu der Geheimdienste.
Johanna-Maria Fritz ist 31 Jahre alt und zählt bereits zu den renommiertesten Kriegsfotografinnen. Sie ist mit ihrer Kamera in Afghanistan, im Sudan und in der Ukraine unterwegs. Gespräch mit einer Getriebenen.
Seit Jahren droht ein rutschender Berghang das kleine Bündner Dorf zu verschütten. Eine Umsiedlung wird nun immer wahrscheinlicher.
Seit dem 1. Mai hängen in Wangs wieder die «Mäismaanä» und «Mäiswyber». Singles sollen dadurch ermutigt werden, nach einer festen Liebesbeziehung zu streben. Der Brauch aus dem Sarganserland geht auf Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.
Sie hat Jeffrey Epstein zu Fall gebracht und warf Prinz Andrew vor, sie missbraucht zu haben. Ist Virginia Giuffre an ihrer Geschichte zerbrochen?
Am Gründonnerstag fällt im Wallis und im Berner Oberland derart viel Schnee, dass Äste brechen, Bäume umstürzen und mancherorts die Stromversorgung für mehrere Tage ausfällt. Förster wie Ferdinand Pfammatter verhinderten Schlimmeres.
In Uppsala sind am Dienstag drei Personen getötet worden. Die Ermittler lassen nun einen jungen Tatverdächtigen frei, nehmen zugleich aber mehrere andere Männer fest.
Der Vorfall ereignet sich am Montagnachmittag in Chatham. Der Fahrer blieb unverletzt, das jüngste Todesopfer ist 4 Jahre alt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Am Montag waren ab dem Mittag grosse Teile der Iberischen Halbinsel ohne Strom, die Ursache bleibt weiter unklar. In den Fokus gerät aber auch der hohe Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung. Was bis jetzt bekannt ist.
Das Wort «hey» ist in der Deutschschweiz sehr beliebt. Wir brauchen es, um andere Personen anzusprechen. Aber auch, um Antworten auf Fragen einzuleiten. Wieso eigentlich? Hey, wir erklären es.
Die Wissenschafterin Rabea Rogge flog Anfang April auf einer privaten Mission in den Weltraum. Ein Gespräch über Schwerelosigkeit und Weltraumtourismus.
Der tödliche Vorfall wirft viele Fragen auf. Angehörige sprechen von strukturellem Rassismus, Politiker fordern eine schnelle Aufklärung. Am Freitagabend haben Tausende an einer Kundgebung teilgenommen.
Die jüngsten Kommunikationspannen um den amerikanischen Verteidigungsminister Pete Hegseth haben weltweit Verwunderung ausgelöst. Doch die Geschichte der USA ist reich an Episoden, die für die Öffentlichkeit lustig und die Regierung peinlich sind.
An einer Schule in Nantes im Westen Frankreichs hat ein Jugendlicher mehrere Mitschüler mit einem Messer angegriffen. Die Tat reiht sich ein in eine Serie von Messerangriffen, die in den vergangenen Monaten ganz Frankreich erschüttert haben.
Trump, Macron, Selenski, von der Leyen: Am Samstag kommen sie und viele weitere mächtige Personen im Vatikan zusammen. Ein Schweizer Ex-Botschafter betont die diplomatische Bedeutung solcher Treffen.
Weinstein wurde 2020 wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs zu einer Gefängnisstrafe von 23 Jahren verurteilt. Doch ein Berufungsgericht hob das Urteil wieder auf. Im neuen Prozess geht es um dieselben Vorwürfe, und es kommt eine weitere Klägerin dazu.
13 Sekunden lang zitterte die Erde am Mittwoch in Istanbul. Seither gab es zahlreiche Nachbeben, auch in der Nacht auf Freitag. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?
Wenn wie am Donnerstag im Wallis der Strom ausfällt, streikt auch das Handynetz. Die Bevölkerung kann keine Notrufe absetzen und erhält keine Warnungen. Seit längerem fordert der Bund mehr Stabilität von den Anbietern. Nun ist eine Lösung in Aussicht.
Die Motorsäge ist zum weltweiten Symbol für den Abbau von Bürokratie geworden. Der argentinische Künstler baut die prächtigsten Exemplare – für Milei, Musk und Trump.
Ob auf dem Petersplatz, auf den Philippinen oder im Heiligen Land – die Gläubigen trauern um den verstorbenen Papst.
Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums. Und wird landesweit eifrig zelebriert. Streifzug durch das österliche Kulturerbe der Schweiz.
Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen im letzten Sommer sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen – bis hinein ins Milieu der Geheimdienste.
Der berühmteste Schlot der Welt wurde auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle angeschraubt. Zuständig dafür ist die eigene kleine Feuerwehrtruppe des Vatikans, die auch schon mal den Papst aus einem Lift gerettet hat.
Der Senior hat in der Innenstadt ein Dutzend Menschen angefahren. Er sagt, sein Fuss sei versehentlich aufs Gaspedal gerutscht. Gegen seine U-Haft wehrte er sich erfolgreich.
Ein Kleinbus mit Touristen an Bord ist unweit des berühmten Yellowstone-Nationalparks in den USA unterwegs. Plötzlich kommt es zu einem folgenschweren Zusammenstoss.
Der Rückreiseverkehr Richtung Norden hat am Samstag zu einem langen Stau vor dem Gotthard-Südportal geführt. Auch in der Gegenrichtung brauchten Reisende Geduld.
Ein Angehöriger der Schweizer Armee ist am Freitag schwer verletzt worden. Nach der medizinischen Erstversorgung auf der Unfallstelle wurde er mit der Rega ins Spital geflogen.
Die «Democracy Sausage» (deutsch: Demokratiewurst) dient als Stärkung nach dem Gang an die Urne. Mittlerweile wird sogar in der Antarktis der Grill angeworfen. Woher stammt der Begriff?
Verbrechergruppen terrorisieren die Zivilbevölkerung in dem Karibikstaat. Sie versuchen auch, die Regierung zu stürzen. Die Waffen stammen aus den USA.
Harry wollte den vollen Polizeischutz für Aufenthalte in der Heimat einklagen. Doch erneut scheitert er vor Gericht – und zeigt sich in einem Interview emotional.
In der Stuttgarter Innenstadt ist es zu einem Vorfall mit Todesfolge und Schwerverletzten gekommen. Der Fahrer wurde festgenommen und tags darauf wieder entlassen.
Die neue Kaserne würde die Unterbringung von Frauen in der Vatikanstadt ermöglichen. Ob künftig auch Schweizerinnen im Vatikan dienen, wird Franziskus’ Nachfolge entscheiden.
Anders als andere Nahrungsmittelallergien wächst sich die oft gefährliche Erdnussallergie nur selten aus. Jetzt lässt eine neue Studie Betroffene wieder hoffen.
Im weltweiten Durchschnitt ist das Wohlbefinden bei älteren Menschen am grössten. Für die jüngeren Generationen – und ihre Zukunft – sind die Daten jedoch beunruhigend. Woran liegt das?
Im Nordosten Englands haben Forschende Zahnabdrücke eines Raubtiers in einem menschlichen Beckenknochen entdeckt. Das liefert neue Einblicke in die Tierhetzen zur Römerzeit.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Nicht nur Menschen haben Mühe, hinterhältige E-Mails zu erkennen. Künstliche Intelligenz auch.
Chat-GPT und andere Bots brauchen enorme Energiemengen. Ist es trotzdem möglich, sie verantwortungsbewusst zu nutzen? Ja – unsere 5 konkreten Tipps.
Kein Scherz: Unser Autor hat sich nicht nur widerwillig einen neuen Drucker gekauft. Er findet ihn sogar richtig grossartig.
Das ist zwar oft lustig, zeigt aber ein grundlegendes Problem der Sprachmodelle. Fachleute sprechen bei solchen Fehlannahmen generativer KI von «Halluzinationen».
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Während viele Clips der Plattform aufklären oder unterhalten möchten, gibt es unzählige ohne scheinbaren Sinn oder Zweck. Wieso manche dieser Geistervideos trotzdem riesige Hits sind.
Sollte man Chat-GPT möglichst knapp formulierte Fragen stellen, um Strom zu sparen? Sicher nicht – umgekehrt!
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen.