Verbrechergruppen terrorisieren die Zivilbevölkerung in dem Karibikstaat. Sie versuchen auch, die Regierung zu stürzen. Die Waffen stammen aus den USA.
Harry wollte den vollen Polizeischutz für Aufenthalte in der Heimat einklagen. Doch erneut scheitert er vor Gericht – und zeigt sich in einem Interview emotional.
In der Stuttgarter Innenstadt ist es zu einem Vorfall mit Todesfolge und Schwerverletzten gekommen, die Polizei hat den Fahrer festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt das
Die neue Kaserne würde die Unterbringung von Frauen in der Vatikanstadt ermöglichen. Ob künftig auch Schweizerinnen im Vatikan dienen, wird Franziskus’ Nachfolge entscheiden.
Die Sonde stammt von einer gescheiterten Venus-Mission aus dem Jahr 1972. Anfang Mai stürzt sie wohl herunter – wo, ist unklar.
Chiles Präsident warnte zunächst vor einem Tsunami, worauf Menschen rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes evakuierten. Doch die Gefahr ist nun vorbei.
Eine Modellfigurenserie macht in der Schweiz und in Deutschland Schlagzeilen. Der Hersteller reagiert gelassen – und muss sogar nachbestellen.
Das Entwicklerstudio kündigt eine Verzögerung an, um den hohen Ansprüchen der Fans gerecht zu werden. Diese hatten gehofft, dass sie «GTA 6» noch dieses Jahr spielen können.
Die Vorwürfe gegen den prominenten Briten wiegen schwer. Nun muss sich Brand unter grossen Medieninteresse vor Gericht verantworten.
An einer indischen Schule kam es offenbar zu einer Massenvergiftung. Der Fall wird von der Nationalen Menschenrechtskommission untersucht.
Am vergangenen Samstag kam es in Brugg zu mehreren Vorfällen. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Kantonspolizei Aargau veröffentlicht nun weitere Details zur Tat.
Im Nordosten Englands haben Forschende Zahnabdrücke eines Raubtiers in einem menschlichen Beckenknochen entdeckt. Das liefert neue Einblicke in die Tierhetzen zur Römerzeit.
Die britische Altertumsspezialistin Emily Hauser erforscht die realen Frauen hinter Homers Sagen. Grabfunde zeigen ein komplexeres Bild als die Epen.
Das Wetter fährt in den kommenden Tagen Achterbahn. Am Freitag wird die Hitzemarke von 30 Grad angekratzt. Kurze Zeit später sorgt Polarluft für einen Temperatursturz.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Nicht nur Menschen haben Mühe, hinterhältige E-Mails zu erkennen. Künstliche Intelligenz auch.
Chat-GPT und andere Bots brauchen enorme Energiemengen. Ist es trotzdem möglich, sie verantwortungsbewusst zu nutzen? Ja – unsere 5 konkreten Tipps.
Kein Scherz: Unser Autor hat sich nicht nur widerwillig einen neuen Drucker gekauft. Er findet ihn sogar richtig grossartig.
Das ist zwar oft lustig, zeigt aber ein grundlegendes Problem der Sprachmodelle. Fachleute sprechen bei solchen Fehlannahmen generativer KI von «Halluzinationen».
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Während viele Clips der Plattform aufklären oder unterhalten möchten, gibt es unzählige ohne scheinbaren Sinn oder Zweck. Wieso manche dieser Geistervideos trotzdem riesige Hits sind.
Sollte man Chat-GPT möglichst knapp formulierte Fragen stellen, um Strom zu sparen? Sicher nicht – umgekehrt!
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen.
Verbrechergruppen terrorisieren die Zivilbevölkerung in dem Karibikstaat. Sie versuchen auch, die Regierung zu stürzen. Die Waffen stammen aus den USA.
Harry wollte den vollen Polizeischutz für Aufenthalte in der Heimat einklagen. Doch erneut scheitert er vor Gericht – und zeigt sich in einem Interview emotional.
In der Stuttgarter Innenstadt ist es zu einem Vorfall mit Todesfolge und Schwerverletzten gekommen, die Polizei hat den Fahrer festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt das
Die neue Kaserne würde die Unterbringung von Frauen in der Vatikanstadt ermöglichen. Ob künftig auch Schweizerinnen im Vatikan dienen, wird Franziskus’ Nachfolge entscheiden.
Die Sonde stammt von einer gescheiterten Venus-Mission aus dem Jahr 1972. Anfang Mai stürzt sie wohl herunter – wo, ist unklar.
Chiles Präsident warnte zunächst vor einem Tsunami, worauf Menschen rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes evakuierten. Doch die Gefahr ist nun vorbei.
Die Preiserhöhungen variieren je nach Produkt. Vergleiche zwischen dem Microsoft-Store und Dritthändlern zeigen einen Anstieg von bis zu 89 Franken.
Eine Modellfigurenserie macht in der Schweiz und in Deutschland Schlagzeilen. Der Hersteller reagiert gelassen – und muss sogar nachbestellen.
Das Entwicklerstudio kündigt eine Verzögerung an, um den hohen Ansprüchen der Fans gerecht zu werden. Diese hatten gehofft, dass sie «GTA 6» noch dieses Jahr spielen können.
Die Vorwürfe gegen den prominenten Briten wiegen schwer. Nun muss sich Brand unter grossen Medieninteresse vor Gericht verantworten.
Bevor man eine bestehende Anlage auflöst, sollte man zuerst die Vor- und Nachteile von Alternativen anderer Anbieter kritisch beurteilen.
Die Konjunktur zeigt erste Zeichen von Schwäche. Experten sagen: Der grosse Sturm kommt in den kommenden Wochen erst noch.
Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.
Es ist nicht die erste Strafe für die Kurzvideo-Plattform. Worum es diesmal geht und was China damit zu tun hat.
Mit «#lookoftheday» zeigt Bühnen Bern einen dokumentarischen Abend über die Modeindustrie. Was das Theater dabei bewirken kann.
Julius Schien fotografierte 90 Tatorte rechtsextremer Morde. Er sagt, wieso seine Bilder auch mal idyllisch wirken – und warum ihm in einem Waldstück die Tränen kamen.
Sie zählte einst zu den grössten Popstars, nun ist die Sängerin Zielscheibe von Spott und Häme. Wie kam es zur Imagekrise?
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.