Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den Wäldern bei Jerusalem kommt es zu heftigen Bränden. Mehrere Wohnorte wurden geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.

Ein absurdes fiktives Duell lässt das Internet gerade völlig durchdrehen. Der ursprüngliche Post auf der Social-Media-Plattform X hat mittlerweile über 280 Millionen Aufrufe.

Die Kinder wurden von der Polizei befreit, nachdem eine Nachbarin Alarm geschlagen hatte. Sie hatten das völlig vermüllte Haus seit Corona nicht verlassen dürfen und mussten stets Masken tragen.

Schweden ringt seit Jahren mit einer erschreckenden Bandenkriminalität, in die immer wieder Minderjährige hineingezogen werden. Auch diesmal ist der Tatverdächtige im Teenager-Alter.

Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens – und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.

Die Hundehalter in der Hauptstadt meiden offensichtlich die Registrierungspflicht – obwohl diese bereits seit drei Jahren gilt.

Ein Beuteltier namens Sheila sorgt im Bundesstaat Alabama für Aufruhr. Inzwischen ist es zurück bei seinen Besitzern – und wohlauf.

Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey’s Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».

Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal hat für grosses Chaos gesorgt. Medienberichten zufolge sind in der Kleinstadt Taboadela drei Menschen gestorben.

In der Stadt Uppsala sind offenbar Schüsse gefallen. Laut schwedischen Medien kamen Menschen ums Leben.

In einem Museum in Rotterdam hat ein Kind ein Bild von Mark Rothko zerkratzt. Fachleute versuchen nun, den Schaden zu beheben.

Die britische Altertumsspezialistin Emily Hauser erforscht die realen Frauen hinter Homers Sagen. Grabfunde zeigen ein komplexeres Bild als die Epen.

Das Wetter fährt in den kommenden Tagen Achterbahn. Am Freitag wird die Hitzemarke von 30 Grad angekratzt. Kurze Zeit später sorgt Polarluft für einen Temperatursturz.

Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach jahrelanger Vorbereitung mit seinem Konkurrenz-Dienst los.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Kein Scherz: Unser Autor hat sich nicht nur widerwillig einen neuen Drucker gekauft. Er findet ihn sogar richtig grossartig.

Das ist zwar oft lustig, zeigt aber ein grund­legendes Problem der Sprach­modelle. Fachleute sprechen bei solchen Fehl­annahmen generativer KI von «Halluzinationen».

Während viele Clips der Plattform aufklären oder unterhalten möchten, gibt es unzählige ohne scheinbaren Sinn oder Zweck. Wieso manche dieser Geistervideos trotzdem riesige Hits sind.

Sollte man Chat-GPT möglichst knapp formulierte Fragen stellen, um Strom zu sparen? Sicher nicht – umgekehrt!

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen.

Ein Blick zurück auf das allererste Youtube-Video und ein Blick nach vorn: Die Zukunft des Videodienstes ist weit mehr als ein Speicherplatz für Filmchen.

Der Meta-Konzern pflegt einen Umgang mit der künstlichen Intelligenz (KI), der den Bedürfnissen der User keinerlei Rechnung trägt.

In den Wäldern bei Jerusalem kommt es zu heftigen Bränden. Mehrere Wohnorte wurden geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.

Ein absurdes fiktives Duell lässt das Internet gerade völlig durchdrehen. Der ursprüngliche Post auf der Social-Media-Plattform X hat mittlerweile über 280 Millionen Aufrufe.

Für 15,2 Millionen Franken wird auf dem Campus Schwarzsee/Lac Noir eine Sporthalle samt Galerie und einem mit Solarzellen bestückten Dach gebaut.

Die Kinder wurden von der Polizei befreit, nachdem eine Nachbarin Alarm geschlagen hatte. Sie hatten das völlig vermüllte Haus seit Corona nicht verlassen dürfen und mussten stets Masken tragen.

Schweden ringt seit Jahren mit einer erschreckenden Bandenkriminalität, in die immer wieder Minderjährige hineingezogen werden. Auch diesmal ist der Tatverdächtige im Teenager-Alter.

Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens – und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.

Die Hundehalter in der Hauptstadt meiden offensichtlich die Registrierungspflicht – obwohl diese bereits seit drei Jahren gilt.

Ein Beuteltier namens Sheila sorgt im Bundesstaat Alabama für Aufruhr. Inzwischen ist es zurück bei seinen Besitzern – und wohlauf.

Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey’s Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».

Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal hat für grosses Chaos gesorgt. Medienberichten zufolge sind in der Kleinstadt Taboadela drei Menschen gestorben.

Facebook und Instagram bringen dem Meta-Konzern Milliarden ein. Mit diesem Finanzpolster beschleunigt Mark Zuckerberg die hohen Ausgaben für KI-Infrastruktur noch weiter.

Fast alle Schweizer Firmen setzen heute auf künstliche Intelligenz. Die Angestellten kümmern sich dabei wenig um Richtlinien.

Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.

In Tschechien wird ein FV-Dosto-Zug der SBB überarbeitet. Sollte die gesamte Flotte, die für 1,9 Milliarden gekauft wurde, umgebaut werden, wird es teuer.

Mit dem kritischen Theaterstück «Eine besondere Strasse» riskiert die Georgierin Rusudani Tabukaschwili Repressalien. «Man muss die Dinge so benennen, wie sie sind», sagt die Autorin im Gespräch.

Das Victoria & Albert Museum rückt die legendäre Schmuck- und Uhrenmarke ins Rampenlicht. Unter anderem ist eine Uhr von Jackie Kennedy zu sehen – aber das kostbarste Stück ist ein anderes.

Die Behörden präsentieren einen überraschend hohen Schätzwert, wie viele Übergriffe sie während der ESC-Woche erwarten.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.