Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 19. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In ihrem Buch berichtet die Philanthropin, wie die Verbindung von Microsoft-Milliardär Bill Gates zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ihre Beziehung belastete.

Donald Trump setzt mit seiner Zollpolitik andere Nationen unter Druck – was Peking die unverhoffte Chance gibt, Hollywood-Filme aus chinesischen Kinos zu verbannen.

Das Wallis kommt nicht zur Ruhe. Nach den starken Unwettern und Schneefällen der letzten Tage gabs am Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben.

Dass unter ihnen ein junger B-Promi weilt, wissen im Oberaargauer Ort erst wenige. Das könnte sich bald ändern.

Das einst sichere Land versinkt immer mehr in Gewalt. Ein bewaffneter Überfall bei einem Wettbewerb kostet mehrere Menschen das Leben.

Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weisse Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.

Der Geldautomat auf dem Areal einer Tankstelle ist bei der Tat vollständig zerstört worden. Die Täter machten sich mit der Geldkassette davon.

Über 950 ÖV-Extrafahrten fallen in den Zuständigkeits­bereich von Eva Juhasz. Und das ist nur ein Teil ihrer Planung. Ein Gespräch über einen Job, der überraschend vielseitig ist.

Traditionell wird der Karfreitag als der stauträchtigste Tag angesehen: Auch dieses Jahr verläuft die Fahrt Richtung Süden schleppend.

Nun ist Luigi Mangione auch auf US-Bundesebene offiziell angeklagt worden. Ihm wird unter anderem Mord, Stalking und Vergehen in Zusammenhang mit Waffen vorgeworfen.

Ein Mann erschiesst an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt sechs weitere. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Donald Trump bezieht klar Stellung.

In Florida sind die bedrohten Wasservögel zurück. Eine japanische Stadt verabschiedet sich vom Abfall. Und die Briten speichern CO₂ im Boden.

Selbstständig laufende Roboter – fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat.

Homosexualität ist im Tierreich weit verbreitet, wie ein aktuelles Buch beschreibt. Schwule Schwäne oder lesbische Möwen sind erfolgreicher als gemischte Paare. Aber das ist längst nicht alles.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Der Meta-Konzern pflegt einen Umgang mit der künstlichen Intelligenz (KI), der den Bedürfnissen der User keinerlei Rechnung trägt.

Viele User haben am Mittwochnachmittag eine Störungsmeldung erhalten, wenn sie auf dem Musik-Streamingdienst Songs hören wollten.

Wenn es im Netz zu Gemeinheiten oder Extremismus kommt, liegt der Ursprung oft im 4chan-Forum. Jetzt findet ausgerechnet dort ein Hackerangriff statt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Der Suchmaschinen­konzern verkündet zahlreiche Neuerungen bei der künstlichen Intelligenz. Die wichtigste: Veo 2, die Software zur Erzeugung von Bewegtbildern. Wir haben sie getestet.

Im Internet machen eigene Actionfiguren die Runde. Möglich macht das Chat-GPT. Die neuen Bildfunktionen der künstlichen Intelligenz sind beeindruckend, aber nicht unumstritten.

Zwei Amerikaner haben eine Millionenklage gegen die Plattform Onlyfans eingereicht. Warum es hier um mehr als die naive Enttäuschung von Männern geht.

In ihrem Buch berichtet die Philanthropin, wie die Verbindung von Microsoft-Milliardär Bill Gates zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ihre Beziehung belastete.

Donald Trump setzt mit seiner Zollpolitik andere Nationen unter Druck – was Peking die unverhoffte Chance gibt, Hollywood-Filme aus chinesischen Kinos zu verbannen.

Das Wallis kommt nicht zur Ruhe. Nach den starken Unwettern und Schneefällen der letzten Tage gabs am Samstagmorgen ein leichtes Erdbeben.

Das einst sichere Land versinkt immer mehr in Gewalt. Ein bewaffneter Überfall bei einem Wettbewerb kostet mehrere Menschen das Leben.

Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weisse Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.

Der Geldautomat auf dem Areal einer Tankstelle ist bei der Tat vollständig zerstört worden. Die Täter machten sich mit der Geldkassette davon.

Über 950 ÖV-Extrafahrten fallen in den Zuständigkeits­bereich von Eva Juhasz. Und das ist nur ein Teil ihrer Planung. Ein Gespräch über einen Job, der überraschend vielseitig ist.

Traditionell wird der Karfreitag als der stauträchtigste Tag angesehen: Auch dieses Jahr verläuft die Fahrt Richtung Süden schleppend.

Nun ist Luigi Mangione auch auf US-Bundesebene offiziell angeklagt worden. Ihm wird unter anderem Mord, Stalking und Vergehen in Zusammenhang mit Waffen vorgeworfen.

Ein Mann erschiesst an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt sechs weitere. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Donald Trump bezieht klar Stellung.

Die wahren Verluste der grössten Migros-Tochter sind noch viel höher als ausgewiesen. Trotzdem baut sie in Deutschland Stellen auf, während die Angestellten in der Schweiz Opfer bringen müssen.

Das Angebot hinkt der mit dem Bevölkerungs­wachstum steigenden Nachfrage hinterher. Komplexe Raumplanung und hohe Kosten erschweren dringend benötigte Neubauten.

Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.

Seit März hat die Schweiz eine weltweit einmalige Branchenlösung. Prägend bei deren Umsetzung war Daniel Würgler. Besuch beim Bauern und seinen 18’000 Legehennen.

Am 20. April ist inoffizieller Weltkiffertag. Hier erfahren Sie, wieso dieser ausgerechnet auf dieses Datum fällt.

Der langjährige Kulturredaktor des «Tages-Anzeigers» war der härteste Kritiker von allen. Zugleich konnte er herzlich sein und grosszügig. Nun ist Rentsch 79-jährig gestorben.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Raus aus dem Silo, rein in den Change-Prozess: Schaffen Sie dieses Sprachquiz über Floskeln aus der Arbeitswelt?