Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Gericht in Köln urteilt zugunsten des Frontmanns. Seine Verträge bleiben bestehen, deren Beendigung war unzulässig.

Lauren Sánchez, Partnerin von Jeff Bezos, fliegt am Montag mit fünf Frauen in der Rakete ihres Mannes ins All – dabei ist auch Pop-Superstar Katy Perry.

Ein Familienvater wurde irrtümlich in ein Gefängnis nach El Salvador gebracht. Die US-Regierung nennt zwar seinen Aufenthaltsort, bleibt aber konkrete Schritte zur Rückholung schuldig.

Nach einem Musikevent bricht im Stadtzentrum Athens Chaos aus. Laut der Polizei könnte es sich um einen Protest wegen des Zugunglücks vor rund zwei Jahren mit 57 Toten handeln.

Mehrere Überraschungsauftritte des Papstes gab es diese Woche, auch heute zeigt sich Franziskus unangekündigt in der Öffentlichkeit. Wird er an den grossen Osterfeierlichkeiten teilnehmen können?

König Philippes Bruder will als selbstständiger Unternehmer anerkannt werden, weil er als Adliger keiner normalen Tätigkeit nachgehen könne. Das Gericht entschied anders.

Mit dem Motto «From Heidi to High-Tech» wirbt der Schweizer Pavillon an der Expo in Osaka. In der Ausstellung wolle die Schweiz ihre Vielfalt und Spitzenleistungen aufzeigen, sagt das EDA.

Beim Allalin-Rennen am Samstag kam es in Saas-Fee VS zu zwei Unfällen. Ein 26-jähriger und ein weiterer Fahrer erlitten schwere Verletzungen, ein 18-Jähriger kam ums Leben.

Fatou kam 1959 mit ungefähr zwei Jahren in den Berliner Zoo. Zum Geburtstag gibt es für die Seniorin ausnahmsweise süsses Obst.

In der deutschen Hauptstadt kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer von ihnen erstach den anderen und wurde von Beamten angeschossen.

Zum zweiten Mal nach 1970 ist die japanische Millionen-Metropole Gastgeber. Der Schweizer Pavillon wirbt mit dem Motto «From Heidi to High-Tech».

Beckenbodentraining wurde lange als Frauensache abgetan. Doch auch bei Männern kann eine trainierte Beckenbodenmuskulatur so manches Problem lösen. Eine Expertin gibt Tipps.

Diese Frage konnten britische Forschende klären. Es gelang ihnen, die direkte Wirkung von Hunden und Katzen auf unsere Zufriedenheit zu messen.

Amazon will die Erde mit schnellem Internet versorgen und greift Elon Musks Starlink an. Die Ukraine sucht eine europäische Alternative, um unabhängiger von den Techmilliardären zu werden.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Zwei Amerikaner haben eine Millionenklage gegen die Plattform Onlyfans eingereicht. Warum es hier um mehr als die naive Enttäuschung von Männern geht.

Betrüger entdecken Social Media, KI schreibt Phishingmails: Das schlägt sich in der Kriminal­statistik nieder. Effektiver Schutz ist mit wenigen, aber wirksamen Massnahmen weiter möglich.

Eltern erhalten mehr Kontrolle, um problematische Inhalte zu vermeiden. Die neuen Beschränkungen und Sicherheitsfunktionen starten zuerst in den USA und weiteren Ländern.

Die künstliche Intelligenz stellt neu auch vertiefte Nachforschungen an: Aus Dutzenden von Quellen verfasst sie einen detaillierten Bericht. Ein fleissiger Assistent – dem wir nicht blind vertrauen dürfen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Diese Redaktion hat die neue Konsole auf Spass, Speicherplatz, Controller-Handling und neue Chat-Funktion geprüft. Und kriegt auf der Rennstrecke von «Mario Kart World» schnell die Kurve.

Bill Gates war lange Jahre der reichste Mann der Welt und Windows der Dominator des PCs – und das trotz Klagen, eklatanten Fehlern und frustrierten Usern. Wie konnte das gelingen?

Meta forciert die künstliche Intelligenz: Das weckt bei vielen Usern Unmut – zu Recht. Denn der violette Kreis lauscht mit.

Ein Gericht in Köln urteilt zugunsten des Frontmanns. Seine Verträge bleiben bestehen, deren Beendigung war unzulässig.

Lauren Sánchez, Partnerin von Jeff Bezos, fliegt am Montag mit fünf Frauen in der Rakete ihres Mannes ins All – dabei ist auch Pop-Superstar Katy Perry.

Nach einem Musikevent bricht im Stadtzentrum Athens Chaos aus. Laut der Polizei könnte es sich um einen Protest wegen des Zugunglücks vor rund zwei Jahren mit 57 Toten handeln.

Mehrere Überraschungsauftritte des Papstes gab es diese Woche, auch heute zeigt sich Franziskus unangekündigt in der Öffentlichkeit. Wird er an den grossen Osterfeierlichkeiten teilnehmen können?

König Philippes Bruder will als selbstständiger Unternehmer anerkannt werden, weil er als Adliger keiner normalen Tätigkeit nachgehen könne. Das Gericht entschied anders.

Mit dem Motto «From Heidi to High-Tech» wirbt der Schweizer Pavillon an der Expo in Osaka. In der Ausstellung wolle die Schweiz ihre Vielfalt und Spitzenleistungen aufzeigen, sagt das EDA.

Beim Allalin-Rennen am Samstag kam es in Saas-Fee VS zu zwei Unfällen. Ein 26-jähriger und ein weiterer Fahrer erlitten schwere Verletzungen, ein 18-Jähriger kam ums Leben.

Fatou kam 1959 mit ungefähr zwei Jahren in den Berliner Zoo. Zum Geburtstag gibt es für die Seniorin ausnahmsweise süsses Obst.

In der deutschen Hauptstadt kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer von ihnen erstach den anderen und wurde von Beamten angeschossen.

Zum zweiten Mal nach 1970 ist die japanische Millionen-Metropole Gastgeber. Der Schweizer Pavillon wirbt mit dem Motto «From Heidi to High-Tech».

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Neben dem Missmanagement sei es «der Mangel an Kapital» gewesen, der zum Untergang des CS geführt habe, sagt die Finanzministerin. Sie pocht deshalb nun auf Stabilität.

Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.

Vom Liberation Day bleibt nicht viel mehr als die weltweite Verwirrung, ein Schaden für Milliarden Menschen und ein paar Millionen Gewinn für die Eingeweihten. Trotzdem: Die USA bleiben stark.

Im neuen «Tatort» lernen die Wiener Kultermittler Fine Dining von seiner unfeinen Seite kennen – und sich selbst von ihrer schwachen.

Die Ausserirdischen waren schon da, und sie kommen wieder – davon ist der erfolgreichste Schweizer Sachbuchautor überzeugt. Nur die von ihnen hinterlassene Zeitkapsel, die will er noch finden.

Beide ermitteln in Mordfällen und befassen sich mit menschlichen Abgründen: Schau­spielerin Carole Schuler vor der Kamera, Brigitte Schlegel bei der Kantons­polizei Zürich im echten Leben.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.