Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem grossen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington erneut zwei Inhaftierte entlassen. Eine Doppelstaatlerin in Russland und ein verhafteter Russe aus den USA sind frei.

Am Donnerstag is ein Helikopter in den Hudson River in New York gestürzt.

In der Serie «The Last of Us» verwandelt ein Pilz Menschen in Zombies. Gruselige Pilze gibt es auch in der Realität – und der Klimawandel könnte sie noch gefährlicher machen.

In einem Podcast erklärt die 61-Jährige, warum sie zuletzt nicht an der Seite ihres Ehemannes Barack Obama zu sehen war. Eine Trennung ist nicht der Grund.

Es war die Start-Rampe für Karrieren wie die von Kendrick Lamar und Ed Sheeran. Auch dieses Jahr bietet das Montreux Jazz Festival viel Platz für junge Talente – und lockt mit Namen von ganz Grossen.

Am Hauptbahnhof Solothurn ist am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskaliert.

1985 war Ernesto Fonseca Carrillo alias Don Neto wegen Entführung, Folterung und Ermordung eines US-Agenten verurteilt worden. Jetzt wurde der 94-Jährige aus dem Gefängnis entlassen.

Die Regierung der Dominikanischen Republik hat nur noch wenig Hoffnung auf weitere Überlebende. Doch die Rettungskräfte wollen nicht aufgeben.

Wegen des geplanten Auftritts des US-Rappers äussert sich die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus besorgt. Der Künstler bediene sich antisemitischer Motive.

Es ist ein Juwel, für das auf Sylt aktuell ein neuer Besitzer gesucht wird – das einstige Feriendomizil des Nazi-Verbrechers Hermann Göring.

Eine Aufnahme zeigt ein mutmasslich neues Kampfflugzeug aus China beim Landeanflug in Chengdu. Das ungewöhnliche Design sorgt unter Kennern für Spekulationen.

Forschende vermelden einen Erfolg bei der Erkennung einer der häufigsten Krebsarten. Ein Test für zu Hause soll mittels DNA-Analyse bereits früh Risikofaktoren erkennen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die lange Trockenheit auf der Alpennordseite neigt sich dem Ende zu, ab Sonntag stellt sich die Wetterlage um. Die (noch unsicheren) Aussichten für Ostern sind eher unschön.

Zahlendreher: Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Zwei Amerikaner haben eine Millionenklage gegen die Plattform Onlyfans eingereicht. Warum es hier um mehr als die naive Enttäuschung von Männern geht.

Betrüger entdecken Social Media, KI schreibt Phishingmails: Das schlägt sich in der Kriminal­statistik nieder. Effektiver Schutz ist mit wenigen, aber wirksamen Massnahmen weiter möglich.

Eltern erhalten mehr Kontrolle, um problematische Inhalte zu vermeiden. Die neuen Beschränkungen und Sicherheitsfunktionen starten zuerst in den USA und weiteren Ländern.

Die künstliche Intelligenz stellt neu auch vertiefte Nachforschungen an: Aus Dutzenden von Quellen verfasst sie einen detaillierten Bericht. Ein fleissiger Assistent – dem wir nicht blind vertrauen dürfen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Diese Redaktion hat die neue Konsole auf Spass, Speicherplatz, Controller-Handling und neue Chat-Funktion geprüft. Und kriegt auf der Rennstrecke von «Mario Kart World» schnell die Kurve.

Bill Gates war lange Jahre der reichste Mann der Welt und Windows der Dominator des PCs – und das trotz Klagen, eklatanten Fehlern und frustrierten Usern. Wie konnte das gelingen?

Meta forciert die künstliche Intelligenz: Das weckt bei vielen Usern Unmut – zu Recht. Denn der violette Kreis lauscht mit.

Nach dem grossen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington erneut zwei Inhaftierte entlassen. Eine Doppelstaatlerin in Russland und ein verhafteter Russe aus den USA sind frei.

Am Donnerstag is ein Helikopter in den Hudson River in New York gestürzt.

In der Serie «The Last of Us» verwandelt ein Pilz Menschen in Zombies. Gruselige Pilze gibt es auch in der Realität – und der Klimawandel könnte sie noch gefährlicher machen.

In einem Podcast erklärt die 61-Jährige, warum sie zuletzt nicht an der Seite ihres Ehemannes Barack Obama zu sehen war. Eine Trennung ist nicht der Grund.

Es war die Start-Rampe für Karrieren wie die von Kendrick Lamar und Ed Sheeran. Auch dieses Jahr bietet das Montreux Jazz Festival viel Platz für junge Talente – und lockt mit Namen von ganz Grossen.

Am Hauptbahnhof Solothurn ist am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskaliert.

1985 war Ernesto Fonseca Carrillo alias Don Neto wegen Entführung, Folterung und Ermordung eines US-Agenten verurteilt worden. Jetzt wurde der 94-Jährige aus dem Gefängnis entlassen.

Die Regierung der Dominikanischen Republik hat nur noch wenig Hoffnung auf weitere Überlebende. Doch die Rettungskräfte wollen nicht aufgeben.

Es ist ein Juwel, für das auf Sylt aktuell ein neuer Besitzer gesucht wird – das einstige Feriendomizil des Nazi-Verbrechers Hermann Göring.

Eine Aufnahme zeigt ein mutmasslich neues Kampfflugzeug aus China beim Landeanflug in Chengdu. Das ungewöhnliche Design sorgt unter Kennern für Spekulationen.

Beide Marken stehen für italienische Luxusmode. Nun kommt das 1978 von Gianni Versace gegründete Haus für 1,25 Milliarden Euro unter das Dach der grösseren und älteren Konkurrenz.

Georges Kern, CEO von Breitling, ist als Unternehmer direkt von Donald Trumps Zollpolitik betroffen. Hier legt er dar, was nun zu tun ist.

Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.

Kurz bevor er die Zölle aussetzte, rief der US-Präsident zum Aktienkauf auf. Ist das erlaubt? Und dürfte das der Bundesrat in der Schweiz? Ein Rechtsexperte gibt Auskunft.

Die Geschichten von Demütigungen und Misshandlungen sind unfassbar. Die Ausstellung «Vom Glück vergessen» in Bern öffnet die Augen für ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte.

Comeback eines viel kritisierten Stars, neues Logo, neue Spielstätte in Oerlikon: Der künftige Direktor des Opernhauses, Matthias Schulz, hat sein Programm vorgestellt.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Mütter, die ihren traditionellen Lebensstil zelebrieren, boomen in den sozialen Medien. Der Berner Ethiker Mathias Wirth erklärt, wieso ein Leben zwischen Herd und Haushalt viele fasziniert.