Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. April 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.

Eigentlich sollte der Prozess gegen Eric Adams in wenigen Wochen starten. Doch nach dem Einschreiten des US-Präsidenten weist ein Richter die Anklage ab.

Nintendo stellt den von Gamerinnen und Gamern lang erwarteten Nachfolger seiner Erfolgskonsole vor.

Letzten Frühling klebten sich Mitglieder des Klimakollektivs Act Now zweimal auf die A2. Die Bussen und Geldstrafen fallen unterschiedlich hoch aus.

Um die Erdbebenhilfe zu erleichtern, werden die Waffen niedergelegt. Zumindest bis zum 22. April.

In der Nähe von einem Bundesasylzentrum wurde eine leblose Person gefunden. Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod feststellen.

Auf einem Parkplatz bei der Sporthalle St. Jakob in Münchenstein wurde am 4. Oktober ein 21-Jähriger aus nächster Nähe erschossen. Jetzt wurde ein 60-jähriger Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt.

Der «Kassensturz» ist bei getesteten Produkten immer kritisch. Doch ein derart vernichtendes Resultat wie bei der letzten Sendung gab es wohl noch nie.

Ermittler schlugen in 35 Ländern zu. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.

Tote Tiere, überschwemmte Campingplätze: Eine Fläche von der Grösse Schwedens steht in Australien unter Wasser. Und es soll noch mehr Regen kommen.

Ein Mann hat während seiner Mittagspause eine besondere Begegnung. Auf seinem Rastplatz in der Nähe der Thur taucht plötzlich ein Wolf auf.

Das Wetter in der zweiten Wochenhälfte wird sonnig und mild. Am Wochenende folgt aber ein markanter Temperatursturz. Es drohen Frostnächte.

Japanische Wissenschaftler haben einem Mann Stammzellen ins Rückenmark implantiert – offenbar mit Erfolg. Wird es damit bald möglich, eines der grössten Rätsel der Medizin zu lösen?

Der US-Präsident versucht, Wladimir Putin ohne Druckmittel für Frieden zu gewinnen. Für dieses Experiment gibt es eine interessante Parallele im Alten Rom.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Was Firmen schon lange tun, machen nun auch Behörden: Sie wollen herausfinden, in welchen Bereichen künstliche Intelligenz Sinn macht.

Was kostet es, wo schaltet man es ab, und was bringt es überhaupt? Wir beantworten die drängendsten Fragen zur künstlichen Intelligenz auf dem iPhone, dem Mac und dem iPad.

Die Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt stark zu. Tabea Nordieker und Melanie Kubli räumen nach einer Hackerattacke auf – und treten in Kontakt mit den Tätern.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Bei Whatsapp ist ein neues Symbol aufgetaucht: ein blauer Kreis. Dieser deutet darauf hin, dass Meta AI jetzt in der App verfügbar ist. Einige Nutzer versuchen verzweifelt, die KI zu deaktivieren.

Der Nachfolger des Pandemie-Videospiel-Hits «It Takes Two» ist eine unterhaltsame Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen – und möglicherweise eines der Games des Jahres.

Wegen Donald Trump fordern Experten die digitale Abnabelung von den USA. Doch wie realistisch ist das? Welche Möglichkeiten haben private Anwender?

Die Google-Suche verändert sich fundamental. Statt nur Resultate zu liefern, gibt die künstliche Intelligenz direkte Antworten zu einzelnen Anfragen.

Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.

Eigentlich sollte der Prozess gegen Eric Adams in wenigen Wochen starten. Doch nach dem Einschreiten des US-Präsidenten weist ein Richter die Anklage ab.

Nintendo stellt den von Gamerinnen und Gamern lang erwarteten Nachfolger seiner Erfolgskonsole vor.

Er war schon 256 Meter über dem Boden. Sein Hobby ist illegal und riskant. «Bergsteigen ist gefährlicher», sagt der junge Mann. Wir haben ihn einen Tag lang begleitet.

Letzten Frühling klebten sich Mitglieder des Klimakollektivs Act Now zweimal auf die A2. Die Bussen und Geldstrafen fallen unterschiedlich hoch aus.

Um die Erdbebenhilfe zu erleichtern, werden die Waffen niedergelegt. Zumindest bis zum 22. April.

In der Nähe von einem Bundesasylzentrum wurde eine leblose Person gefunden. Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod feststellen.

Auf einem Parkplatz bei der Sporthalle St. Jakob in Münchenstein wurde am 4. Oktober ein 21-Jähriger aus nächster Nähe erschossen. Jetzt wurde ein 60-jähriger Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt.

Der «Kassensturz» ist bei getesteten Produkten immer kritisch. Doch ein derart vernichtendes Resultat wie bei der letzten Sendung gab es wohl noch nie.

Ermittler schlugen in 35 Ländern zu. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.

Der US-Präsident eskaliert seinen Handelskrieg. Wie begründet er das? Welche Länder sind betroffen? Was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der US-Präsident plant, Exporteure auf der ganzen Welt mit Zöllen zu überziehen. Die Schäden könnten enorm sein: Inflation, Lieferengpässe, Rezession und Arbeitslosigkeit.

Lokale Lieferanten der US-Botschaft in Bern müssen einen Fragebogen ausfüllen, mit dem sie versichern, dass sie Massnahmen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion fallen lassen.

Für Elon Musks Automarke sieht es schlecht aus: Neue Verkaufszahlen zeigen das Ausmass des Einbruchs.

Die Künstlerin Janine Flückiger hat für das Fuck Fair Festival ein Zimmer der Nullerjahre nachgebaut. Mit Postern, «Bravos» und Nachrichten an ihr jüngeres Ich.

Regisseur Sam Mendes plant vier Kinofilme über die Fab Four, die alle gleichzeitig ins Kino kommen sollen. In Las Vegas hat er die Besetzung bekannt gegeben.

So mancher Regisseur lernte Val Kilmer zu lieben – und auch zu hassen. Zum Tod des wohl nicht ganz unkomplizierten, aber genialen Schauspielers.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.