Aus einem brennenden Haus taumelt den Einsatzkräften ein Mann entgegen, der Verstörendes berichtet. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu seinem mutmasslichen Martyrium kommen konnte.
In der Berner Altstadt fand am Donnerstagabend ein grosser Polizeieinsatz aufgrund einer Meldung zu einem bewaffneten Mann statt. Diese Meldung konnte nicht bestätigt werden.
Eine Netflix-Serie über einen der grössten ungelösten Kriminalfälle des Landes hat eine Diskussion um neue Methoden zur Suche nach Verbrechern ausgelöst.
Die Aktion der Amerikanerin löst eine Welle des Entsetzens aus. Selbst der Premierminister meldet sich – mit unsanften Worten.
Die Sonde Hera hat Bilder der Rückseite eines Marsmondes auf die Erde gesendet. Beim Erfolg der Europäischen Weltraumagentur ESA jubeln auch Schweizer Forschende – und der Gitarrist von Queen.
Der umtriebige Unternehmer und ehemalige CVP-Politiker ist in der Nacht auf Donnerstag verstorben.
Das Ende einer Ära: Fast drei Jahrzehnte war Donatella Versace Chefdesignern des Modehauses Versace. Nun hört die Italienerin auf. Sie übernimmt dafür eine neue Position im Konzern.
Mit dem Freizeit- und Themenpark in Rust (D) hat Roland Mack ein Imperium geschaffen. In diesem Jahr feiert der Patron ein grosses Jubiläum – mit einigen Überraschungen.
In der Strafanstalt Los Padrinos sollen Mitarbeiter Kämpfe zwischen Teenagern organisiert haben. 30 Beamte werden nun angeklagt. Ihre Verteidigung sagt: Schuld seien die unzumutbaren Zustände.
Als Rocky Balboa wurde er weltberühmt: Nun erzählt Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone in seiner Autobiografie von seinem Leben und einer schwierigen Kindheit.
Auf ihren Posts waren Motive zu sehen, die nichts mit ihrem Schnaps zu tun hatten. Damit hat die Distillerie Souboz im Berner Jura gegen das Alkoholgesetz verstossen.
Die unmittelbaren Folgen des Dammbruchs waren verheerend. Längerfristig vergiften Sedimente die Umgebung und gefährden Menschen. Wasserkraft im Kriegsfall beschäftigt auch die Schweiz.
Der Plan eines Genfer Start-ups bringt Regierungen rund um den Globus in Wallung: Unterstützung gibt es bereits aus Deutschland und den USA. Und was macht die Schweiz?
Ende Februar erreichte das Meereis in der Arktis einen neuen Tiefstand. Bereits ab 2030 droht der erste eisfreie Tag.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Wer einen neuen Rechner anschaffen will, muss sich fragen, ob es nötig ist, für die künstliche Intelligenz in ein besonders leistungsfähiges Modell zu investieren.
Apples beliebtester Laptop bekommt einen neuen Prozessor und eine neue Farbe. Langweilig? Von wegen!
Sarah Wynn-Williams berichtet über Facebooks Versuche, in China Fuss zu fassen. Man habe gemeinsam an Zensurprojekten gearbeitet.
Die Video-App erweitert den Jugendschutz mit der Möglichkeit für individuelle zeitliche Einschränkungen. Zudem gibt es neu eine Einschlafhilfe .
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Was, wenn künstliche Intelligenz wie ein Mensch zu denken beginnt und ein Bewusstsein entwickelt? In diesem Fall könnte ein Pakt helfen, wie Berner Forscher in einem Paper aufzeigen.
Musk meldete sich am Montag nach einer Reihe von Ausfällen zu Wort, die dazu führten, dass sein Dienst für Tausende Nutzer nicht zu erreichen war.
Die Telefonie-App wird im Mai abgestellt. Doch das Ende von Windows 10 im Herbst dürfte bei weitem einschneidender sein.
Aus einem brennenden Haus taumelt den Einsatzkräften ein Mann entgegen, der Verstörendes berichtet. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu seinem mutmasslichen Martyrium kommen konnte.
Eine Netflix-Serie über einen der grössten ungelösten Kriminalfälle des Landes hat eine Diskussion um neue Methoden zur Suche nach Verbrechern ausgelöst.
Die Aktion der Amerikanerin löst eine Welle des Entsetzens aus. Selbst der Premierminister meldet sich – mit unsanften Worten.
Die Sonde Hera hat Bilder der Rückseite eines Marsmondes auf die Erde gesendet. Beim Erfolg der Europäischen Weltraumagentur ESA jubeln auch Schweizer Forschende – und der Gitarrist von Queen.
Der umtriebige Unternehmer und ehemalige CVP-Politiker ist in der Nacht auf Donnerstag verstorben.
Mit dem Freizeit- und Themenpark in Rust (D) hat Roland Mack ein Imperium geschaffen. In diesem Jahr feiert der Patron ein grosses Jubiläum – mit einigen Überraschungen.
In der Strafanstalt Los Padrinos sollen Mitarbeiter Kämpfe zwischen Teenagern organisiert haben. 30 Beamte werden nun angeklagt. Ihre Verteidigung sagt: Schuld seien die unzumutbaren Zustände.
Als Rocky Balboa wurde er weltberühmt: Nun erzählt Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone in seiner Autobiografie von seinem Leben und einer schwierigen Kindheit.
Die Zeit hinter Gittern ist für den Ex-Tennisstar eine der schlimmsten Erfahrungen seines Lebens gewesen. Nun berichtet er darüber in einem Buch.
Seit Monaten wird im Osten des afrikanischen Landes gekämpft. Nun sollen Schritte in Richtung Frieden unternommen werden.
Wie das Auf und Ab der Kryptowährung die Nerven – und den Kontostand – unseres Autors zerfetzt.
Um in der veränderten Autowelt zu bestehen, muss sich Porsche neu erfinden. Kann der deutsche Luxushersteller auch Elektro?
Skepsis, Pandemie: Der Jungunternehmer stiess auf reichlich Widerstand. Inzwischen ist seine Marke allgegenwärtig – auch dank der Unterstützung Prominenter.
Der Klimawandel heizt den Wettbewerb in den Bergen an: Winterorte spannen vermehrt zusammen. Skifahrerinnen sollten sich genau anschauen, welcher Pass am besten passt.
Am Freitag eröffnet Gölä das neue Musikfestival Adelboden Live, bald folgt ein neues Album. Aber erst erklärt der 56-Jährige, weshalb seine Töchter kein Handy haben.
Die wichtigste Berner Galerie für Gegenwartskunst schliesst – und existiert im Auktionshaus Kornfeld doch weiter. Der Entscheid stösst auch auf Unmut.
Bisher leitete er das Theater Poche in Genf, im Sommer übernimmt er das Neumarkt. Im Interview blickt er zurück und erzählt, wie sich die Bühnenkulturen in der Schweiz unterscheiden.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.