Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 07. März 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der mysteriöse Tod des berühmten Schauspielers ist aufgeklärt. Auch die Todesursache von Gene Hackmans Frau.

Vom Horn von Afrika versuchen Menschen nach Jemen zu gelangen, um Golfstaaten zu erreichen. Doch die Überfahrt gilt besonders zu dieser Jahreszeit als besonders gefährlich.

In den 70er-Jahren gründete er die Gruppe The Damned, die zu einer Pionierband der britischen Punkmusik wurde. Nun ist Brian James gestorben.

2002 trat Ryan James Wedding bei den Olympischen Spielen für Kanada an. Heute gehört er zu den zehn meistgesuchten Verbrechern des FBI.

An einem Flughafen südwestlich der australischen Grossstadt Melbourne klettert ein 17-Jähriger durch einen Sicherheitszaun und betritt mit geladener Waffe ein Flugzeug. Ein Passagier kann Schlimmeres verhindern.

Seit drei Wochen wird der Papst im Krankenhaus behandelt. Nach einem Rückschlag am Montag ist ein Zustand nun weiter «stabil». Am Morgen gibt es vom Vatikan eine knappe Mitteilung.

Unaufhaltsam bewegt sich Zyklon Alfred auf die australische Ostküste zu. Neun Meter hohe Wellen haben schon ganze Strände fortgespült. Er wird am Samstag auf Land treffen.

Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Die Sorgen um ihn sind gross. Nach mehreren Atemnot-Anfällen vor wenigen Tagen hat sich sein Zustand stabilisiert.

Krimi in Bridgerton-Kulisse: Im Blenheim Palace stahlen Räuber vor fünf Jahren eine 98-Kilo-Toilette. Der Diebstahl ist nur die neueste Episode einer Skandalserie im Palast.

Die Kantonspolizei Aargau hat am Mittwoch bei einer Geschwindigkeits­kontrolle zwei Autos geblitzt, die massiv zu schnell unterwegs waren.

Der Tatverdächtige von Mannheim stand vor einigen Jahren offenbar in Kontakt mit einer Neonazigruppe. Die Ermittler gehen den entsprechenden Hinweisen nach.

Forschende der ETH Zürich sind empört über den Kurs des neuen US-Präsidenten, der die globale Klimaforschung schwächt.

Ein tropischer Wirbelsturm sorgt derzeit an der australischen Ostküste für den Ausnahmezustand. Alfreds «Werdegang» ist bemerkenswert. Und er wird auch Gutes bewirken.

Eine neue Studie zum Schmetterlingssterben der letzten zwei Jahrzehnte in den Vereinigten Staaten zeigt einen alarmierenden Rückgang der Tagfalter.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die Telefonie-App wird im Mai abgestellt. Doch das Ende von Windows 10 im Herbst dürfte bei weitem einschneidender sein.

2022 kündigte Elon Musk auf der Talkbühne den Twitter-Kauf an. Neben ihm stand Chris Anderson. Was das Gespräch vorausnahm und wie der Brite in die Zukunft blickt.

Zum ersten Mal kann unser Autor einen Putzroboter auch tatsächlich zu Hause im Familienalltag nutzen. Das sind die drei Highlights.

Immer mehr künstliche Intelligenzen stehen zur Auswahl, mit vermeintlich fast identischen Fähigkeiten. Doch die Talente sind unterschiedlich: Unsere Orientierungshilfe schafft Durchblick.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Unser Digitalexperte Rafael Zeier teilt seine ersten Eindrücke des wichtigsten Techmoments der letzten 25 Jahre.

Das neuste Apple-Telefon wird keine Jubelstürme entfesseln. Dazu ist es viel zu pragmatisch. Im Test fällt eine Neuerung besonders positiv auf.

Unser Autor hat sich einen sündhaft teuren Koffer gekauft. Sein Fazit nach fast einem Jahr mit dem Nobelgepäck.

Der mysteriöse Tod des Kult-Schauspielers und seiner Ehefrau scheint weitgehend aufgeklärt. Die Ermittler enthüllten nun die Todesursachen.

Vom Horn von Afrika versuchen Menschen nach Jemen zu gelangen, um Golfstaaten zu erreichen. Doch die Überfahrt gilt besonders zu dieser Jahreszeit als besonders gefährlich.

In den 70er-Jahren gründete er die Gruppe The Damned, die zu einer Pionierband der britischen Punkmusik wurde. Nun ist Brian James gestorben.

2002 trat Ryan James Wedding bei den Olympischen Spielen für Kanada an. Heute gehört er zu den zehn meistgesuchten Verbrechern des FBI.

An einem Flughafen südwestlich der australischen Grossstadt Melbourne klettert ein 17-Jähriger durch einen Sicherheitszaun und betritt mit geladener Waffe ein Flugzeug. Ein Passagier kann Schlimmeres verhindern.

Seit drei Wochen wird der Papst im Krankenhaus behandelt. Nach einem Rückschlag am Montag ist ein Zustand nun weiter «stabil». Am Morgen gibt es vom Vatikan eine knappe Mitteilung.

Unaufhaltsam bewegt sich Zyklon Alfred auf die australische Ostküste zu. Neun Meter hohe Wellen haben schon ganze Strände fortgespült. Er wird am Samstag auf Land treffen.

Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Die Sorgen um ihn sind gross. Nach mehreren Atemnot-Anfällen vor wenigen Tagen hat sich sein Zustand stabilisiert.

Krimi in Bridgerton-Kulisse: Im Blenheim Palace stahlen Räuber vor fünf Jahren eine 98-Kilo-Toilette. Der Diebstahl ist nur die neueste Episode einer Skandalserie im Palast.

Die Kantonspolizei Aargau hat am Mittwoch bei einer Geschwindigkeits­kontrolle zwei Autos geblitzt, die massiv zu schnell unterwegs waren.

Seit vier Jahren müssen Schweizer Unternehmen Lohnunterschiede analysieren. Rund die Hälfte der Firmen macht das nicht. Die SP fordert deshalb Sanktionen.

Der CEO von Novartis propagiert Medikamente für Arme und zitiert buddhistische Weisheiten. Gleichzeitig kratzt sein Lohn an der 20-Millionen-Franken-Schwelle.

Der Bundesrat will nicht, dass verheiratete Paare zwei volle AHV-Renten erhalten. Er präsentiert auch keinen Gegenvorschlag.

Vor 20 Jahren wurde die erste Aldi-Filiale in der Schweiz eröffnet. Die Ausgaben für Lebensmittel sind seither gestiegen, die Marktanteile der Discounter auch. Ein Detailhandelsexperte ordnet ein.

Im Film von Bong Joon-ho spielt Robert Pattinson einen Klon für Drecksarbeit in der neokolonialen Welt. Der koreanische Regisseur entwickelt wieder tolle Ideen – nur fast zu viele.

Bevor der Rummel um ihre Person so richtig losgeht, hat die Freiburgerin zu einem kleinen Club-Konzert geladen. Wir waren dabei.

Marilyn Umurungi (39) hat die Ausstellung im Landes­museum zu den kolonialen Verflechtungen der Schweiz mitgestaltet. Den Kopf lüftet sie im Krafttraining – jeden Morgen.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.