Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. März 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Zustand von Franziskus ist nach einem abermaligen Rückschlag am Montag «stabil». Weitere Atemnot-Anfälle hat der 88-Jährige nicht gehabt.

Neben Rotterdam und Antwerpen sind Häfen in Nordfrankreich Einfallstore für Kokain in Europa. Zehn Tonnen der Droge haben Zollfahnder nun in Dunkerque beschlagnahmt.

Bei einem illegalen Autorennen hat es gleich zwei Verlierer gegeben: Französische Polizisten stoppten die Wettfahrt zwischen einem Deutschen und einem Schweizer und verhängten saftige Strafen.

Wo der Pilot der einmotorigen Maschine gestartet war, ist noch unklar. Die österreichische Flugunfallkommission untersucht den Vorfall.

Erstmals seit langer Zeit gibt Meghan Einblicke in ihren Alltag. Ihre Offenheit endet allerdings beim umstrittensten Thema.

Windgeschwindigkeiten von bis zu 138 km/h brachten die Crown Princess ordentlich zum Schwanken. Durch die Neigung leerte sich sogar der Schiffspool.

In Gerlafingen im Kanton Solothurn kam es am Montagmorgen zu einem schweren Gewaltdelikt. Opfer und Täter kannten sich.

Der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Wir haben bei einem jungen Muslim nachgefragt, wie er diese Zeit erlebt.

Im Inselstaat fehlt es vielen an Zeit, Geld und Lust, um in die Ferne zu ziehen. Dabei könnten gerade junge Menschen mit Auslands­erfahrung das Land dereinst voranbringen.

Alkohol, Tabak- und Nikotinprodukte oder Glücksspiele bringen der Industrie Milliarden­umsätze. Gleichzeitig verursachen sie Schäden in Milliardenhöhe, wie neue Zahlen zeigen.

Feuerwehrleute aus ganz Japan kämpfen mit Unterstützung des Militärs gegen einen gewaltigen Waldbrand.

Der Koloss A23a war vor Jahrzehnten vom antarktischen Festland abgebrochen. Nun geben Forscher ein Update zur Position – und erklären, was passieren könnte.

In Chile entsteht das weltgrösste Teleskop. Winden und Erdbeben zum Trotz müssen seine 798 Spiegel perfekt austariert werden. Ein Baustellenbesuch.

Mit dem grössten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Tech-Unternehmer Elon Musk den Mars erschliessen. Einen achten Startversuch musste seine Firma SpaceX jedoch abbrechen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Zum ersten Mal kann unser Autor einen Putzroboter auch tatsächlich zu Hause im Familienalltag nutzen. Das sind die drei Highlights.

Immer mehr künstliche Intelligenzen stehen zur Auswahl, mit vermeintlich fast identischen Fähigkeiten. Doch die Talente sind unterschiedlich: Unsere Orientierungshilfe schafft Durchblick.

Unser Digitalexperte Rafael Zeier teilt seine ersten Eindrücke des wichtigsten Techmoments der letzten 25 Jahre.

Das neuste Apple-Telefon wird keine Jubelstürme entfesseln. Dazu ist es viel zu pragmatisch. Im Test fällt eine Neuerung besonders positiv auf.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Unser Autor hat sich einen sündhaft teuren Koffer gekauft. Sein Fazit nach fast einem Jahr mit dem Nobelgepäck.

Über Nacht ans Netz oder nicht? Warten, bis die Batterie ganz leer ist? Spielen, während das Gerät lädt? Die wichtigsten Fragen und Antworten für eine längere Akkulebensdauer.

Eine kultartige Onlinegemeinschaft zielt auf vulnerable Minderjährige ab, um sie zu manipulieren und zu selbst verletzendem Verhalten zu treiben. Im Extremfall sogar bis zum Tod.

Der Zustand von Franziskus ist nach einem abermaligen Rückschlag am Montag «stabil». Weitere Atemnot-Anfälle hat der 88-Jährige nicht gehabt.

Neben Rotterdam und Antwerpen sind Häfen in Nordfrankreich Einfallstore für Kokain in Europa. Zehn Tonnen der Droge haben Zollfahnder nun in Dunkerque beschlagnahmt.

Bei einem illegalen Autorennen hat es gleich zwei Verlierer gegeben: Französische Polizisten stoppten die Wettfahrt zwischen einem Deutschen und einem Schweizer und verhängten saftige Strafen.

Wo der Pilot der einmotorigen Maschine gestartet war, ist noch unklar. Die österreichische Flugunfallkommission untersucht den Vorfall.

Zwei Kurzschlüsse verursachten einen Stromausfall am frühen Morgen beim Bahnhof Freiburg. Dies führte zu Ausfällen und Verspätungen.

Erstmals seit langer Zeit gibt Meghan Einblicke in ihren Alltag. Ihre Offenheit endet allerdings beim umstrittensten Thema.

Windgeschwindigkeiten von bis zu 138 km/h brachten die Crown Princess ordentlich zum Schwanken. Durch die Neigung leerte sich sogar der Schiffspool.

In Gerlafingen im Kanton Solothurn kam es am Montagmorgen zu einem schweren Gewaltdelikt. Opfer und Täter kannten sich.

Der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Wir haben bei einem jungen Muslim nachgefragt, wie er diese Zeit erlebt.

Im Inselstaat fehlt es vielen an Zeit, Geld und Lust, um in die Ferne zu ziehen. Dabei könnten gerade junge Menschen mit Auslands­erfahrung das Land dereinst voranbringen.

Trotz exorbitanten Kakaopreisen läuft das Geschäft mit den Lindorkugeln. Dieses Jahr will Lindt & Sprüngli Dubai-Schokolade für alle anbieten – und die Preise weiter erhöhen.

Die Autoverkäufe gingen im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr nochmals zurück. Und auch das Interesse an E-Autos nimmt nicht markant zu.

Die Schuhfirma mit Hauptsitz in Zürich hat am Dienstag einen Rekordumsatz verkündet – und will noch viel profitabler werden.

Die Übernahme soll kurz bevorstehen. Das ist ein grosses Drama – und ein kulturelles Experiment, denn die beiden italienischen Modemarken könnten unterschiedlicher nicht sein.

Die achtteilige Netflixserie der Herzogin von Sussex ist gestartet. Der Ex-Royal will sich damit offenbar als Lifestyle-Guru etablieren.

Die Organisatoren des ESC 2025 in Basel haben am Dienstag über den Planungsstand informiert und den letzten nationalen Sponsor bekanntgegeben.

Die Schauspielerin hatte als Kind ihren Durchbruch in der Netflix-Show «Stranger Things». Jetzt ist sie erwachsen und verheiratet – manche Medien wollten das aber nicht wahrhaben, kritisiert sie.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.