Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. März 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unterwasser­lautsprecher sollen Fische von einem geplanten AKW bei Bristol fernhalten. Nun steht der besondere Fischschutz auf der Kippe – und sorgt für Streit zwischen Politik und Wissenschaft.

Der misshandelte Bär «Rocky» erhält in Islamabad dringend benötigte Hilfe. Tierschützer befreien ihn von seiner Kette und seinem Nasenring.

Seit mehr als zwei Wochen liegt Franziskus im Krankenhaus. Das Sonntagsgebet auf dem Petersplatz muss er schon wieder ausfallen lassen. Dafür kommt ein Appell aus einem besonderen Blickwinkel.

Mit Kulturimport aus dem Westen hat es der Überwachungsstaat eigentlich nicht so – die Premiere League und die Champions League laufen aber mittlerweile im Staatssender. Wenn auch teilweise mit Monaten Verspätung.

Wer hat die meisten Preise abgeräumt? Und wer wurde besonders oft enttäuscht? Ein Rückblick auf 96 Jahre Oscar-Verleihungen.

Die Freundin des Milliardärs verkündet die Geburt von Sohn Seldon Lycurgus. Doch mit seinen Vaterpflichten nimmt es Musk offenbar nicht so genau.

Das Regionalgericht Bern-Mittelland sprach die Brasserie Lorraine im Fall um einen Konzertabbruch frei. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berufung gegen das Urteil angemeldet.

Glitzernde Kostüme, mitreissende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel der berühmte Karneval – dieses Jahr mit einigen Neuerungen.

Der Tod des Oscar-Gewinners Gene Hackman und seiner Ehefrau blieb offenbar lange unbemerkt. Nun nennt die Polizei den wahrscheinlichen Todestag.

Weil es während des Eurovision Song Contest im Mai zu Angriffen auf die IT-Infrastruktur kommen könnte, plant die Uni um. Eine konkrete Bedrohung liege nicht vor.

Der Basler Christoph Grossenbacher gehört zu den letzten Milchmännern des Landes. Was er erlebt, wenn er die Milch zu den Menschen bringt – und wo die Nachfrage explodiert.

Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt hat das ein zweites Unternehmen geschafft – mit «Blue Ghost».

Die Tiere gelten als Schädlinge, die man möglichst schnell wieder loswerden muss. Doch die Nager sind uns erstaunlich ähnlich.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Jahrelang musste Europas Raumfahrt auf die Ariane 6 warten, steckte zwischendurch sogar in einer Krise der Trägerraketen. Nun steht der erste kommerzielle Start der Rakete an. Warum ist er wichtig?

Immer mehr künstliche Intelligenzen stehen zur Auswahl, mit vermeintlich fast identischen Fähigkeiten. Doch die Talente sind unterschiedlich: Unsere Orientierungshilfe schafft Durchblick.

Unser Digitalexperte Rafael Zeier teilt seine ersten Eindrücke des wichtigsten Techmoments der letzten 25 Jahre.

Das neuste Apple-Telefon wird keine Jubelstürme entfesseln. Dazu ist es viel zu pragmatisch. Im Test fällt eine Neuerung besonders positiv auf.

Unser Autor hat sich einen sündhaft teuren Koffer gekauft. Sein Fazit nach fast einem Jahr mit dem Nobelgepäck.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Über Nacht ans Netz oder nicht? Warten, bis die Batterie ganz leer ist? Spielen, während das Gerät lädt? Die wichtigsten Fragen und Antworten für eine längere Akkulebensdauer.

Eine kultartige Onlinegemeinschaft zielt auf vulnerable Minderjährige ab, um sie zu manipulieren und zu selbst verletzendem Verhalten zu treiben. Im Extremfall sogar bis zum Tod.

Das Küchengerät, das angeblich alles kann, erlebt gerade mal wieder einen Höhenflug. Was steckt dahinter? Die brennendsten Fragen beantwortet.

Unterwasser­lautsprecher sollen Fische von einem geplanten AKW bei Bristol fernhalten. Nun steht der besondere Fischschutz auf der Kippe – und sorgt für Streit zwischen Politik und Wissenschaft.

Der misshandelte Bär «Rocky» erhält in Islamabad dringend benötigte Hilfe. Tierschützer befreien ihn von seiner Kette und seinem Nasenring.

Seit mehr als zwei Wochen liegt Franziskus im Krankenhaus. Das Sonntagsgebet auf dem Petersplatz muss er schon wieder ausfallen lassen. Dafür kommt ein Appell aus einem besonderen Blickwinkel.

Mit Kulturimport aus dem Westen hat es der Überwachungsstaat eigentlich nicht so – die Premiere League und die Champions League laufen aber mittlerweile im Staatssender. Wenn auch teilweise mit Monaten Verspätung.

Wer hat die meisten Preise abgeräumt? Und wer wurde besonders oft enttäuscht? Ein Rückblick auf 96 Jahre Oscar-Verleihungen.

Die Freundin des Milliardärs verkündet die Geburt von Sohn Seldon Lycurgus. Doch mit seinen Vaterpflichten nimmt es Musk offenbar nicht so genau.

Glitzernde Kostüme, mitreissende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel der berühmte Karneval – dieses Jahr mit einigen Neuerungen.

Der Tod des Oscar-Gewinners Gene Hackman und seiner Ehefrau blieb offenbar lange unbemerkt. Nun nennt die Polizei den wahrscheinlichen Todestag.

Weil es während des Eurovision Song Contest im Mai zu Angriffen auf die IT-Infrastruktur kommen könnte, plant die Uni um. Eine konkrete Bedrohung liege nicht vor.

Der Basler Christoph Grossenbacher gehört zu den letzten Milchmännern des Landes. Was er erlebt, wenn er die Milch zu den Menschen bringt – und wo die Nachfrage explodiert.

Der Skibetrieb der aktuellen Saison konnte nur dank einer Kapitalerhöhung sichergestellt werden. Ein obligatorisches Saisonabo für alle Ferienhausbesitzer und Ferienbetten soll die Zukunft des Skigebiets im Glarnerland sicherstellen.

Der Grund: Im Gegensatz zu üblichen Kontoeinlagen sind Guthaben der Säule 3a nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.

Mit der Übernahme von Vodafone Italia wird die Swisscom zweitgrösster Netzbetreiber in Italien. Das starke Wachstum entfacht in Bern wieder die Debatte über Staats­beteiligungen im Ausland.

Wer sich Steuern auf Dividenden ersparen will, kann auf Unternehmen mit hohen Kursgewinnen setzen.

Der 96. Fall der Münchner Kultermittler führt in die Welt des US-Militärs – und in deren echten Sperrbezirk. Spannend.

Das vierte Buch von Michael Wolff über den US-Präsidenten spart nicht mit explosiven Schilderungen. Der Starautor profitiert davon, dass er seit bald zehn Jahren über Trump berichtet.

Lange Zeit galt sie als Underground-Künstlerin. Mit ihrem Album «Brat» ist Charli XCX endgültig im Mainstream angekommen – und gewinnt bei den Brit Awards gleich fünf Preise.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.