Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Februar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Handelskonflikt bahnt sich an, doch Mexiko unternimmt entscheidende Schritte. Das Land übergibt fast 30 Kriminelle an die Vereinigten Staaten. Wird es Trump von Zöllen abhalten?

Der Hollywoodstar und seine Frau wurden in unterschiedlichen Räumen aufgefunden. In der Nähe von Arakawa wurden verschreibungspflichtige Medikamente entdeckt.

Russische «Beeinflussungs­aktivitäten» machen vor der Schweiz nicht halt. Ob die Störaktionen an der Ukraine-Demo in Bern dazugehören, ist offen.

Demos gegen Massentourismus schrecken Spanien-Fans nicht ab. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland wächst weiter. In Katalonien müssen die Besucher aber künftig tiefer in die Tasche greifen.

Unweit von Basel wurde am 20. Februar der Leichnam eines Neugeborenen aufgefunden. Die Hintergründe sind nach wie vor rätselhaft.

2023 kam es zwischen Athen und Thessaloniki zum bislang schwersten Zugunglück Griechenlands. 57 Personen starben. Die Ermittlungsbehörde hat nun einen Untersuchungsbericht veröffentlicht.

Die römische Polizei hat drei Touristen aus Neuseeland beim nächtlichen Bad im römischen Wahrzeichen erwischt. Es sei Alkohol im Spiel gewesen.

Sie sollen ein Anschlag nahe dem schwedischen Parlament geplant haben – nun fiel das Urteil im Prozess gegen zwei Männer, die sich in Deutschland übers Netz islamistisch radikalisiert haben sollen.

Seit Dezember 2023 war es dem britisch-amerikanischen Influencer untersagt, Rumänien zu verlassen. Jetzt konnten sie in die USA ausreisen.

Der 95-jährige Oscar-Preisträger und Autor wurde in seinem Haus in New Mexico entdeckt. Die Polizei geht vorerst von keinem Verbrechen aus, berichten US-Medien.

In Staufen AG stand am Mittwochabend ein Wohnhaus in Vollbrand. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.

Berner Forschende untersuchten die letzten 600 Jahre und fanden heraus: Der Verlauf des Jetstreams kann das saisonale Wetter prägen.

Mit Gerüchen schrecken Pflanzen ihre Feinde ab und fördern die Bestäubung. Davon profitieren die Landwirtschaft und Hobbygärtner, auch wenn es manchmal stinkt.

Eine Studie aus Spitzbergen mit Kamerafallen zeigt, wann und wie junge Eisbären zu Frühlingsbeginn ihre Schneehöhlen verlassen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Das neuste Apple-Telefon wird keine Jubelstürme entfesseln. Dazu ist es viel zu pragmatisch. Im Test fällt eine Neuerung besonders positiv auf.

Unser Autor hat sich einen sündhaft teuren Koffer gekauft. Sein Fazit nach fast einem Jahr mit dem Nobelgepäck.

Über Nacht ans Netz oder nicht? Warten, bis die Batterie ganz leer ist? Spielen, während das Gerät lädt? Die wichtigsten Fragen und Antworten für eine längere Akkulebensdauer.

Eine kultartige Onlinegemeinschaft zielt auf vulnerable Minderjährige ab, um sie zu manipulieren und zu selbst verletzendem Verhalten zu treiben. Im Extremfall sogar bis zum Tod.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Das Küchengerät, das angeblich alles kann, erlebt gerade mal wieder einen Höhenflug. Was steckt dahinter? Die brennendsten Fragen beantwortet.

Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz an die Weltspitze. Mit dem neuen Chatbot kann das gelingen.

Microsofts neuer Chip «Majorana 1» soll endlich den Durchbruch für Quantenrechner bringen. Experten sind extrem skeptisch.

Ein Handelskonflikt bahnt sich an, doch Mexiko unternimmt entscheidende Schritte. Das Land übergibt fast 30 Kriminelle an die Vereinigten Staaten. Wird es Trump von Zöllen abhalten?

Der Hollywoodstar und seine Frau wurden in unterschiedlichen Räumen aufgefunden. In der Nähe von Arakawa wurden verschreibungspflichtige Medikamente entdeckt.

Demos gegen Massentourismus schrecken Spanien-Fans nicht ab. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland wächst weiter. In Katalonien müssen die Besucher aber künftig tiefer in die Tasche greifen.

2023 kam es zwischen Athen und Thessaloniki zum bislang schwersten Zugunglück Griechenlands. 57 Personen starben. Die Ermittlungsbehörde hat nun einen Untersuchungsbericht veröffentlicht.

Die römische Polizei hat drei Touristen aus Neuseeland beim nächtlichen Bad im römischen Wahrzeichen erwischt. Es sei Alkohol im Spiel gewesen.

Sie sollen ein Anschlag nahe dem schwedischen Parlament geplant haben – nun fiel das Urteil im Prozess gegen zwei Männer, die sich in Deutschland übers Netz islamistisch radikalisiert haben sollen.

Seit Dezember 2023 war es dem britisch-amerikanischen Influencer untersagt, Rumänien zu verlassen. Jetzt konnten sie in die USA ausreisen.

Der 95-jährige Oscar-Preisträger und Autor wurde in seinem Haus in New Mexico entdeckt. Die Polizei geht vorerst von keinem Verbrechen aus, berichten US-Medien.

In Staufen AG stand am Mittwochabend ein Wohnhaus in Vollbrand. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.

Immer wieder geraten nackte und angezogene Badegäste an den Nudistenstränden der Ostseestadt aneinander. Verschärfte Regeln sollen die Situation klären.

Ein überhitztes Rad führte zum schweren Unfall im Gotthard. Eine Gruppe hochrangiger Ex-Bähnler hat eigene Nachforschungen angestellt – und warnt nun vor systematischen Problemen.

Der insolvente Unternehmer wird verdächtigt, Vermögen gegenüber Gläubigern verheimlicht zu haben. Er sitzt schon rund einen Monat in einer Einzelzelle. Es könnten noch wesentlich mehr werden.

Der Nachfrageeinbruch aus der europäischen Industrie belastet zwei Berner Konzerne. Feintool und Bystronic haben Verluste eingefahren und Stellen abgebaut.

Silvia Coiro vermittelt seit 20 Jahren Führungskräfte und misst die Diversität in Schweizer Unternehmen. In ihrem ersten Interview spricht sie Klartext über Arbeitszeugnisse, Ängste und Mobilität.

Es ist mehr als ein Nice-to-have für die Stadt Bern: Das Museumsquartier ist eine grosse Chance. Nach dem angekündigten Geldsegen der Burgergemeinde ist die Zeit reif für grössere Schritte.

Mit Werken wie «Nashville», «Thieves Like Us» und «The Long Goodbye» würdigt das Berner Kino Rex einen Meister des Desillusionskinos.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Vier Buchstaben sind allgegenwärtig, aber doch will niemand etwas damit zu tun haben. Das grosse Temu-Rätsel harrt einer Lösung.