Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Februar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Immer wieder geraten nackte und angezogene Badegäste an den Nudistenstränden der Ostseestadt aneinander. Verschärfte Regeln sollen die Situation klären.

Massimo Vacchetta teilt sein Haus im Piemont mit 300 kranken Igeln. Besuch bei einem Tierarzt, dem es um das grosse Ganze geht.

Ein Anästhesist spritzt seiner Partnerin ein Beruhigungs­mittel – es kommt zu Komplikationen, und sie stirbt. Daraufhin nimmt er sich das Leben.

Die UNO-Generalversammlung verabschiedete am Montag eine Resolution, die Russlands Krieg gegen die Ukraine verurteilt. Auch das kremlfreundliche Serbien war dafür – angeblich aus Versehen.

Ein Wandgemälde mit fast lebensgrossen Gestalten zu Ehren des Weingottes Dionysos, mehr als 2000 Jahre alt. Die versunkene Stadt Pompeji ist um eine Attraktion reicher.

Ernst Hilbich stand über Jahrzehnte auf Bühnen und vor der Kamera. Bekanntheit erlangte er auch mit einem Karnevalsschlager. Nun ist der Kabarettist tot.

Gefährliche Situation am Chicago Midway International Airport. Ein Flugzeug der Southwest Airlines will gerade landen, da taucht vor ihm ein Privatjet auf.

Wolkenkratzer, Jachten, eine goldene Statue von Donald Trump: So malt sich der US-Präsident offenbar die Zukunft des Gazastreifens aus. Seine Vision präsentiert er in einem bizarr anmutendem Clip.

Touristenzentren kämpfen gegen zu viel nackte Haut. Wer in Albufeira künftig abseits der Strände in Badezeug flaniert, muss mit Bussen bis zu 1500 Euro rechnen.

Dutzende Menschen haben bei einem Flugzeugabsturz nördlich der Stadt Omdurman ihr Leben verloren. Laut Berichten gibt es Überlebende.

In keinem Land ist die Geburtenrate so niedrig wie in Südkorea. 2024 sind nun wieder mehr Neugeborene registriert worden. Der Anstieg dürfte auf einen einmaligen Effekt zurückzuführen sein.

Ein «atemberaubendes Spektakel» haben die Teilnehmer einer Erkundungsfahrt an der US-Westküste erlebt. Sie trafen auf einen sogenannten Superpod.

Vorwürfe bringen nicht viel – oft lösen sie Abwehrreflexe aus. Was viel besser wirkt: selber vorbildlich leben. Denn Nichtfliegen ist ansteckend.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Augenuntersuchungen könnten künftig bei der Diagnose von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer und multiple Sklerose helfen.

Unser Autor hat sich einen sündhaft teuren Koffer gekauft. Sein Fazit nach fast einem Jahr mit dem Nobelgepäck.

Über Nacht ans Netz oder nicht? Warten, bis die Batterie ganz leer ist? Spielen, während das Gerät lädt? Die wichtigsten Fragen und Antworten für eine längere Akkulebensdauer.

Eine kultartige Onlinegemeinschaft zielt auf vulnerable Minderjährige ab, um sie zu manipulieren und zu selbst verletzendem Verhalten zu treiben. Im Extremfall sogar bis zum Tod.

Das Küchengerät, das angeblich alles kann, erlebt gerade mal wieder einen Höhenflug. Was steckt dahinter? Die brennendsten Fragen beantwortet.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz an die Weltspitze. Mit dem neuen Chatbot kann das gelingen.

Microsofts neuer Chip «Majorana 1» soll endlich den Durchbruch für Quantenrechner bringen. Experten sind extrem skeptisch.

Es tut sich was am unteren Ende des Preisspektrums. Mit dem neuen iPhone 16e will Apple Budgetbewusste und Firmenkunden ködern.

Immer wieder geraten nackte und angezogene Badegäste an den Nudistenstränden der Ostseestadt aneinander. Verschärfte Regeln sollen die Situation klären.

Massimo Vacchetta teilt sein Haus im Piemont mit 300 kranken Igeln. Besuch bei einem Tierarzt, dem es um das grosse Ganze geht.

Ein Anästhesist spritzt seiner Partnerin ein Beruhigungs­mittel – es kommt zu Komplikationen, und sie stirbt. Daraufhin nimmt er sich das Leben.

Die UNO-Generalversammlung verabschiedete am Montag eine Resolution, die Russlands Krieg gegen die Ukraine verurteilt. Auch das kremlfreundliche Serbien war dafür – angeblich aus Versehen.

Ein Wandgemälde mit fast lebensgrossen Gestalten zu Ehren des Weingottes Dionysos, mehr als 2000 Jahre alt. Die versunkene Stadt Pompeji ist um eine Attraktion reicher.

Ernst Hilbich stand über Jahrzehnte auf Bühnen und vor der Kamera. Bekanntheit erlangte er auch mit einem Karnevalsschlager. Nun ist der Kabarettist tot.

Gefährliche Situation am Chicago Midway International Airport. Ein Flugzeug der Southwest Airlines will gerade landen, da taucht vor ihm ein Privatjet auf.

Wolkenkratzer, Jachten, eine goldene Statue von Donald Trump: So malt sich der US-Präsident offenbar die Zukunft des Gazastreifens aus. Seine Vision präsentiert er in einem bizarr anmutendem Clip.

Touristenzentren kämpfen gegen zu viel nackte Haut. Wer in Albufeira künftig abseits der Strände in Badezeug flaniert, muss mit Bussen bis zu 1500 Euro rechnen.

Dutzende Menschen haben bei einem Flugzeugabsturz nördlich der Stadt Omdurman ihr Leben verloren. Laut Berichten gibt es Überlebende.

Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Dem Konzern beschert das immer mehr Geschäft.

Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt – etwa bei Massnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.

Der Bundestag könnte noch in alter Zusammensetzung die Schuldenbremse lockern. Rechtsstaatlich mag das heikel sein – ökonomisch ist es überfällig.

Das Lieferkettengesetz kommt später als geplant und fällt weniger scharf aus. Die EU-Kommission stellt Firmen diverse Lockerungen in Aussicht.

Laut der New Yorker Polizei wurde Trachtenberg leblos in ihrer Wohnung aufgefunden.

Die Musikwelt trauert um die US-amerikanische Soul- und R-’n’-B-Sängerin Roberta Flack. Ihre Version von «Killing Me Softly» ist weltbekannt, nicht so die Geschichte hinter dem Ohrwurm.

Wie man Spannung aufbaut, hat Joël Dicker verinnerlicht wie kein anderer Schweizer Autor. Dem ordnet er alles unter. Auch die Glaubwürdigkeit.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.