Grossbritanniens Monarch hat eine Brauerei in Burton-upon-Trent besucht. Er bewies sich dabei auch am Zapfhahn.
Zehn Tage liegt Franziskus schon im Spital. Im abendlichen Bulletin ist weiterhin von einem kritischen Zustand die Rede, aber ohne neue grössere Probleme.
Was künftige Zivilisationen aus der heutigen Zeit finden könnten: Damit beschäftigen sich zwei britische Geologen in einem Buch.
Der schwer kranke Franziskus liegt seit eineinhalb Wochen in einer streng gesicherten Klinik in Rom. Ein Aktivist wollte trotzdem hinein.
Mehr als zehn Tage schwebt das Oberhaupt der Katholischen Kirche schon in Lebensgefahr. Ein beginnendes Nierenversagen schürt Ängste.
Die Zahl der Satelliten im Erdorbit nimmt stetig zu. Für die Beobachtung des Weltraums ist dies ein drängendes Problem.
Der «Schwarze Sommer» verwüstete in Australien riesige Landflächen. Um gefährdete Pflanzenarten zu schützen, lagern Forschenden nun Samen in Gefriertruhen.
Die Töfffahrerinnen und Töfffahrer in Hunzenschwil AG verhielten sich laut Polizei korrekt. Sie will Töff-Konvois trotzdem im Auge behalten.
Auch die Räder eines weiteren Autos liessen die Langfinger mitgehen. Die Polizei sucht Zeugen.
Mohamed Amra war nach einer gewaltsamen Befreiungsaktion mit zwei Toten in Frankreich untergetaucht. Nun wurde er in Rumänien gefasst.
Am Samstag ist ein Motorradfahrer in Albligen gestürzt und auf der Gegenfahrbahn frontal in ein Auto geprallt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.
Ein US-Team fand Hinweise, dass der Wirkstoff Semaglutid nützt, um den Alkoholkonsum zu senken und das Verlangen nach dem Suchtmittel zu reduzieren.
Migräneartige Kopfschmerzen quälten Ramona Kappeler über Jahre hinweg. Per Zufall entdeckte ihre Zahnärztin den wahren Grund: nächtliches Zähneknirschen.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Haare sind nicht nur ein Schönheitsmerkmal, sie können auch auf ein medizinisches Problem hinweisen. Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen.
Eine kultartige Onlinegemeinschaft zielt auf vulnerable Minderjährige ab, um sie zu manipulieren und zu selbst verletzendem Verhalten zu treiben. Im Extremfall sogar bis zum Tod.
Das Küchengerät, das angeblich alles kann, erlebt gerade mal wieder einen Höhenflug. Was steckt dahinter? Die brennendsten Fragen beantwortet.
Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz an die Weltspitze. Mit dem neuen Chatbot kann das gelingen.
Microsofts neuer Chip «Majorana 1» soll endlich den Durchbruch für Quantenrechner bringen. Experten sind extrem skeptisch.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Es tut sich was am unteren Ende des Preisspektrums. Mit dem neuen iPhone 16e will Apple Budgetbewusste und Firmenkunden ködern.
Er soll besser sein als die Konkurrenten von OpenAI und DeepSeek: Der Chatbot Grok 3 könne sogar eine Reise zum Mars planen.
Die 50’000 Kilometer lange Datenautobahn des Internetkonzerns soll fünf Kontinente miteinander verbinden.
Grossbritanniens Monarch hat eine Brauerei in Burton-upon-Trent besucht. Er bewies sich dabei auch am Zapfhahn.
Anderthalb Wochen liegt der Papst schon im Spital. Der Vatikan verbreitet positivere Signale, aber die Sorgen bleiben gross.
Was künftige Zivilisationen aus der heutigen Zeit finden könnten: Damit beschäftigen sich zwei britische Geologen in einem Buch.
Der schwer kranke Franziskus liegt seit eineinhalb Wochen in einer streng gesicherten Klinik in Rom. Ein Aktivist wollte trotzdem hinein.
Mehr als zehn Tage schwebt das Oberhaupt der Katholischen Kirche schon in Lebensgefahr. Ein beginnendes Nierenversagen schürt Ängste.
Die Zahl der Satelliten im Erdorbit nimmt stetig zu. Für die Beobachtung des Weltraums ist dies ein drängendes Problem.
Der «Schwarze Sommer» verwüstete in Australien riesige Landflächen. Um gefährdete Pflanzenarten zu schützen, lagern Forschenden nun Samen in Gefriertruhen.
Die Töfffahrerinnen und Töfffahrer in Hunzenschwil AG verhielten sich laut Polizei korrekt. Sie will Töff-Konvois trotzdem im Auge behalten.
Auch die Räder eines weiteren Autos liessen die Langfinger mitgehen. Die Polizei sucht Zeugen.
Mohamed Amra war nach einer gewaltsamen Befreiungsaktion mit zwei Toten in Frankreich untergetaucht. Nun wurde er in Rumänien gefasst.
Die Empörung über die Boni der Axpo-Manager ist gross. Mehr als zwei Drittel der Kantonsratsmitglieder haben sich für einen Lohndeckel ausgesprochen. Nur zwei Parteien hielten dagegen.
Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall etwa 13 Prozent an Wert zugelegt. Grund sind wachsende Sorgen angesichts der Handels- und Weltpolitik von US-Präsident Donald Trump.
Die Schweizer Börse boomt, der Leitindex SMI hat ein neues Allzeithoch erreicht.
Der US-Präsident treibt Amerikaner zum Gold. Um die Nachfrage zu decken, wird viel mehr Edelmetall in der Schweiz verarbeitet und so viel wie noch nie in die USA gebracht.
Der Film porträtiert die nordirische Band Kneecap, die sich mitunter durch Drogenhandel finanziert. Dramatisch, berührend und vor allem unglaublich lustig. Eine Wucht.
Die paranoide Thrillerserie der durch «Homeland» bekannten Regisseurin Lesli Linka Glatter ist das vielleicht letzte Stück eines gerade zugrunde gehenden Genres.
Roberta Flack gewann als erste Künstlerin zweimal in Folge einen Grammy für die beste Platte. Jetzt ist die Soul-Legende im Alter von 88 Jahren gestorben.
Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.