Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. Februar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Samstagnachmittag kam es im Elsass zu einer Messerattacke. Ein 37-jähriger Algerier stach auf mehrere Polizisten ein. Er wurde festgenommen, ein Toter ist bestätigt.

Der Angriff auf einen 30-jährigen Touristen aus Spanien am Holocaust-Mahnmal war offensichtlich antisemitisch motiviert. Festgenommen wurde ein syrischer Flüchtling.

Verheerende Waldbrände verwüsteten die Gegend um Los Angeles, auch Häuser von Prominenten waren betroffen. Die Bürgermeisterin entlässt nun die Feuerwehrchefin.

35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Doch der Staatsanwalt von Los Angeles stellt sich dagegen.

Ob es einen Zusammenhang zu dem Mahnmal gibt, ist noch unklar. Beim Opfer handelt es sich um einen spanischen Touristen. Der mutmassliche Täter konnte gefasst werden.

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Spital. Heute musste eine Bluttransfusion durch- und Sauerstoff zugeführt werden.

Jährlich werden am Wettbewerb die besten Fotos aus den Ozeanen, Seen und Flüssen dieser Welt gekürt – sie zeigen die Schönheit und die Herausforderungen des submarinen Lebens.

Die in einigen Filialen eingesetzten Kameras sollen verdächtiges Verhalten beim Self-Check-out erkennen. Coop zeigt sich schweigsam. Angestellte erklären, wie das System funktioniert.

Ein Mann ist am Montag in das Gehege des Nashornbullen geklettert. Sein Motiv ist unklar, verletzt wurde weder das Tier noch der Angreifer.

Zwei Mädchen haben in Schweden eine andere Teenagerin in ein abgelegenes Industriegebiet gelockt und dort getötet. Die Mädchen werden schuldig gesprochen.

Die Migros ist Meisterin der Selbstinszenierung. Zum 100-jährigen Jubiläum blicken wir auf die Firmengeschichte und historische Werbebilder zurück.

Die in Dubai ansässige Plattform Bybit wurde Opfer eines rekordverdächtigen Hacks, bei dem 1,46 Milliarden US-Dollar in Ether gestohlen wurden. Der Chef versucht, die Wogen zu glätten.

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Letztes Jahr wurden fast 3200 Tonnen Tête de Moine hergestellt, rund 60 Prozent davon wurden exportiert. Der Absatz in den USA ist aber rückläufig.

Um «urloup» baten schon die Ritter. Aber was bedeutete das Wort im Mittelhochdeutschen? Finden Sie es heraus.

Regisseurin Barbara Weber datiert Ibsens «Hedda Gabler» für die Gegenwart auf. Und lässt die gelangweilte Ehefrau zur Sadistin mutieren.

Akimitsu Takagi war nicht nur einer der bekanntesten Krimiautoren Japans. Er dokumentierte als Fotograf die japanische Tattoo-Szene der 50er- und 60er-Jahre.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.

Am Samstagnachmittag kam es im Elsass zu einer Messerattacke. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen. Bisher wurde ein Toter bestätigt, mehrere Personen sind verletzt.

Der mutmassliche Angreifer ist laut Staatsanwaltschaft ein 19-jähriger anerkannter Flüchtling aus Syrien.

Verheerende Waldbrände verwüsteten die Gegend um Los Angeles, auch Häuser von Prominenten waren betroffen. Die Bürgermeisterin entlässt nun die Feuerwehrchefin.

35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Doch der Staatsanwalt von Los Angeles stellt sich dagegen.

Ob es einen Zusammenhang zu dem Mahnmal gibt, ist noch unklar. Beim Opfer handelt es sich um einen spanischen Touristen. Der mutmassliche Täter konnte gefasst werden.

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus – mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.

Jährlich werden am Wettbewerb die besten Fotos aus den Ozeanen, Seen und Flüssen dieser Welt gekürt – sie zeigen die Schönheit und die Herausforderungen des submarinen Lebens.

Die in einigen Filialen eingesetzten Kameras sollen verdächtiges Verhalten beim Self-Check-out erkennen. Coop zeigt sich schweigsam. Angestellte erklären, wie das System funktioniert.

Egal ob in den Muskel, den Wirbelkanal oder an die Nervenbahnen: Injektionen helfen nicht. Trotzdem wenden Ärzte diese Behandlungsform immer häufiger an, denn die Not der Patienten ist gross.

Die EU möchte eines Tages mehr CO₂ aus der Atmosphäre holen als abgeben. Die Methoden, die das im grossen Stil möglich machen sollen, müssen dafür schon heute stärker forciert werden, fordern Wissenschaftler.

Tattoo-Farben bleiben nicht nur in der Haut, sondern verteilen sich im ganzen Körper. Welche Folgen das hat, ist unklar. Nun haben Forschende 24 Probanden tätowiert.

Der Duft von Kaffee, Mandarinen oder Babys: Gerüche lösen Gefühle und Erinnerungen aus. Doch anders als in der Tierwelt gilt der Geruchssinn als wenig bedeutend – das kann gefährlich sein.

Immer häufiger sprechen Menschen offen an, wenn sie psychisch erkrankt sind. Doch im Alltag werden Betroffene oft ausgegrenzt. Psychiater Nicolas Rüsch sagt, wie man dies verbessern kann.

Sind Mitglieder ihrer Gruppe bewusstlos, so helfen die Nagetiere, oft mit erstaunlichen Tricks. Ihr Verhalten erinnert an Wiederbelebungs­massnahmen.

Komplett runterfahren, ohne einfach nur rumzuliegen? In Skåne, an der Südspitze Schwedens, gibts in den kalten Monaten überraschende Angebote für Erholungsuchende.

Zu viele Skitourengänger unterwegs? Sicher nicht in Kosovo. An der Grenze zu Albanien und Montenegro gibt es ein wildes Gebirge, das auf Entdeckung wartet.

Kleiner, gemütlicher, günstiger: Das Dorf im Val d’Anniviers liegt im Schatten von Zermatt – und ist gerade deshalb grossartig.

Fünf junge Schweizer haben eine Firma gegründet, die Zugticket-Käufe für Auslandreisen einfach macht. Wir haben sie nach ihren Buchungstricks gefragt.

Alles begann mit dem Kauf der in Konkurs gegangenen Seilbahn auf den Turren bei Lungern OW. Dann wagten die neuen Besitzer ein Experiment – und hatten Erfolg.

Alcatraz ist die wohl berühmteste Gefängnisinsel der Welt, aber längst nicht die einzige. Acht stillgelegte Haftanstalten, die man heute besuchen kann.