Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. Februar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ob es einen Zusammenhang zu dem Mahnmal gibt, ist noch unklar.

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus – mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.

Jährlich werden am Wettbewerb die besten Fotos aus den Ozeanen, Seen und Flüssen dieser Welt gekürt – sie zeigen die Schönheit und die Herausforderungen des submarinen Lebens.

Ein Mann ist am Montag in das Gehege des Nashornbullen geklettert. Sein Motiv ist unklar, verletzt wurde weder das Tier noch der Angreifer.

Zwei Mädchen haben in Schweden eine andere Teenagerin in ein abgelegenes Industriegebiet gelockt und dort getötet. Die Mädchen werden schuldig gesprochen.

Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reisst nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein – und wieder soll es sich um eines zwischen Finnland und Deutschland handeln.

Der oberste Gerichtshof Indiens hat dem Influencer Ranveer Allahbadia verboten, Inhalte in sozialen Medien zu veröffentlichen. Zum Verhängnis wird ihm eine Frage, die er in einer Talentshow stellte.

Seit Tagen kreuzen chinesische Kriegsschiffe unweit der australischen Küste. Jetzt gab es offenbar Schiessübungen.

Hollywoodstar Nicolas Cage ist dreifacher Vater. Eine Ex-Partnerin, Mutter seines ältesten Sohnes, zieht nun gegen beide vor Gericht. Es geht um einen handgreiflichen Streit und um Geld.

Beim bekannten Nationalpark Minneriya sind bei einer schweren Kollision mit einem Zug vier junge und zwei ausgewachsene Elefanten getötet worden.

Schokolade, Uhren, Neutralität – die Schweiz wird im Ausland positiv wahrgenommen. Doch wenn man näher hinschaut, gibt es auch Kritik.

Die EU möchte eines Tages mehr CO₂ aus der Atmosphäre holen als abgeben. Die Methoden, die das im grossen Stil möglich machen sollen, müssen dafür schon heute stärker forciert werden, fordern Wissenschaftler.

Tattoo-Farben bleiben nicht nur in der Haut, sondern verteilen sich im ganzen Körper. Welche Folgen das hat, ist unklar. Nun haben Forschende 24 Probanden tätowiert.

Der Duft von Kaffee, Mandarinen oder Babys: Gerüche lösen Gefühle und Erinnerungen aus. Doch anders als in der Tierwelt gilt der Geruchssinn als wenig bedeutend – das kann gefährlich sein.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Eine kultartige Onlinegemeinschaft zielt auf vulnerable Minderjährige ab, um sie zu manipulieren und zu selbst verletzendem Verhalten zu treiben. Im Extremfall sogar bis zum Tod.

Das Küchengerät, das angeblich alles kann, erlebt gerade mal wieder einen Höhenflug. Was steckt dahinter? Die brennendsten Fragen beantwortet.

Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz an die Weltspitze. Mit dem neuen Chatbot kann das gelingen.

Microsofts neuer Chip «Majorana 1» soll endlich den Durchbruch für Quantenrechner bringen. Experten sind extrem skeptisch.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Es tut sich was am unteren Ende des Preisspektrums. Mit dem neuen iPhone 16e will Apple Budgetbewusste und Firmenkunden ködern.

Er soll besser sein als die Konkurrenten von OpenAI und DeepSeek: Der Chatbot Grok 3 könne sogar eine Reise zum Mars planen.

Die 50’000 Kilometer lange Datenautobahn des Internetkonzerns soll fünf Kontinente miteinander verbinden.

Ob es einen Zusammenhang zu dem Mahnmal gibt, ist noch unklar. Beim Opfer handelt es sich um einen spanischen Touristen.

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus – mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.

Jährlich werden am Wettbewerb die besten Fotos aus den Ozeanen, Seen und Flüssen dieser Welt gekürt – sie zeigen die Schönheit und die Herausforderungen des submarinen Lebens.

Die in einigen Filialen eingesetzten Kameras sollen verdächtiges Verhalten beim Self-Check-out erkennen. Coop zeigt sich schweigsam. Angestellte erklären, wie das System funktioniert.

Ein Mann ist am Montag in das Gehege des Nashornbullen geklettert. Sein Motiv ist unklar, verletzt wurde weder das Tier noch der Angreifer.

Zwei Mädchen haben in Schweden eine andere Teenagerin in ein abgelegenes Industriegebiet gelockt und dort getötet. Die Mädchen werden schuldig gesprochen.

Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reisst nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein – und wieder soll es sich um eines zwischen Finnland und Deutschland handeln.

Der oberste Gerichtshof Indiens hat dem Influencer Ranveer Allahbadia verboten, Inhalte in sozialen Medien zu veröffentlichen. Zum Verhängnis wird ihm eine Frage, die er in einer Talentshow stellte.

Seit Tagen kreuzen chinesische Kriegsschiffe unweit der australischen Küste. Jetzt gab es offenbar Schiessübungen.

Hollywoodstar Nicolas Cage ist dreifacher Vater. Eine Ex-Partnerin, Mutter seines ältesten Sohnes, zieht nun gegen beide vor Gericht. Es geht um einen handgreiflichen Streit und um Geld.

Der Gewinn des deutschen Autobauers bricht um fast ein Drittel ein – 2025 dürfte noch schlechter werden als das eh schon schlechte Jahr 2024. Jetzt wird gespart – und verstärkt wieder auf Verbrenner gesetzt.

Migros Online stand zuletzt wegen den Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren in der Kritik.

Der Flughafen ist einer der nationalen Partner des Grossevents. Ein weiterer Sponsor ist Novartis.

Das Schweizer Start-up Taste Match hat eine App lanciert, die Empfehlungen für Restaurants den eigenen Vorlieben anpasst.

Im Prozess um den auf den britisch-amerikanischen Schriftsteller verübten Messerangriff ist der Angeklagte schuldig gesprochen worden.

Schauspielerin Karoline Herfurth setzt sich für natürliche Darstellungen von Körpern und gegen Schönheitsdruck ein. Als Regisseurin hat sie das in ihrem neuen Film thematisiert.

Der «Iceman» war eine zentrale Figur des Soul – und wirkte mit an Klassikern, die bis heute nachhallen. Sein Einfluss reicht von Chicago bis Philadelphia und weit darüber hinaus.

Jeden Tag erreicht die Berner Zeitung eine Vielzahl an Leserbildern. Eine Auswahl der schönsten Fotos finden Sie hier.