In der Nähe der Stadt Kairo haben Ägyptologen aus Genf ein Grab mit tausend gemalten Details der Sitten und Gebräuche des alten Ägypten gefunden.
Die meisten britischen Herrenvereine nehmen heute auch Frauen auf. Nicht aber der Savile Club. Dessen Männer haben kürzlich beschlossen: Wir bleiben unter uns. Sie berufen sich – kein Witz – auf das Gleichstellungsgesetz.
Die Polizei beschlagnahmt in Lenzburg AG ein modifiziertes Töffli und warnt vor manipulierten Gefährten im Strassenverkehr.
Ein Bus stürzt von einer Brücke und reisst Dutzende Menschen in den Tod. Präsident Arévalo spricht von einer Tragödie und ruft eine Staatstrauer aus.
Der Messerangriff von 2022 sorgte für Aufsehen, der Autor Salman Rushdie ist seitdem teilweise blind. Der Angeklagte hat die Vorwürfe bestritten.
In Sri Lanka fiel stundenlang der Strom aus, nachdem ein Affe in Kontakt mit der veralteten und anfälligen Energie-Infrastruktur gekommen war.
Im Sommer tauchten mehrere Banksy-Kunstwerke in London auf. Eine Attraktion? Für die Nachbarn schon – aber nicht für den Besitzer der Hauswand.
Vor mehr als vier Jahren tötete ein Angreifer in einer Kirche in Nizza drei Menschen. Dafür steht er jetzt in Paris vor Gericht.
Der britische Popstar wollte die Menschen in der indischen Millionenstadt mit Strassenmusik überraschen. Doch die Polizei stoppt den Auftritt.
Österreichs Polizei fahndet nach einer selbsternannten «Schamanin», der Diebesgut in zweistelliger Millionenhöhe zugeschrieben wird. Sie hat wohl auch Opfer in der Schweiz.
Nach drei Jungen haben Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip am Freitag ihre erste Tochter bekommen. Jetzt gibt der schwedische Hof Namen und Titel der kleinen Prinzessin bekannt.
Bei Milchvieh in Nebraska wurden H5N1-Viren entdeckt, die mit schweren Krankheitsverläufen bei Menschen im Zusammenhang stehen. Was die Funde bedeuten.
Laut Pariser Klimaabkommen müssen die Staaten jetzt Pläne vorlegen, was sie bis 2035 in Sachen Klimaschutz vorhaben. Die meisten verpassen jedoch die Frist – nicht so die Schweiz.
Die Galaxie NGC 6505 wurde 1884 entdeckt. Nun zeigt sich: Sie wirkt als Gravitationslinse. Das heisst, eine hinter ihr liegende Galaxie erscheint als Ring.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Eine Software erzeugt anhand einer Textbeschreibung neuerdings auch längere Videosequenzen: So faszinierend das ist – oft strotzen diese Kurzfilme vor Fehlern.
Techkonzerne verkaufen uns KI als Lösung aller Probleme. Dabei verbraucht sie riesige Mengen an Ressourcen und verschmutzt die Umwelt.
Er programmierte schon als Kind und schlich sich als Jugendlicher ins Computerlabor. In seinem neuen Buch schreibt Bill Gates von seiner Kindheit bis zur Gründung von Microsoft.
Forschende der ETH Lausanne haben wichtige Chatbots schädliche Inhalte generieren lassen. Wie schlimm ist das? Eine Anthropologin, ein Soziologe und ein Informatikprofessor ordnen ein.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Der Streit zwischen Apple, Epic und der EU rund um die Öffnung und Kontrolle des App Store eskaliert. Mittendrin: die App Hot Tub.
Mehr Kameras, mehr Bildschirm und mehr Leistung: Im Ultra-Galaxy verbaut Samsung Jahr für Jahr das Maximum an Technik. Wo es der Konkurrenz voraus ist – und wie weit.
Der Fall Deepseek hat den Westen aufgerüttelt: Was hat China, was wir nicht haben? Vor allem eines: Unmengen an Daten, um die KI zu füttern.
In der Nähe der Stadt Kairo haben Ägyptologen aus Genf ein Grab mit tausend gemalten Details der Sitten und Gebräuche des alten Ägypten gefunden.
Die meisten britischen Herrenvereine nehmen heute auch Frauen auf. Nicht aber der Savile Club. Dessen Männer haben kürzlich beschlossen: Wir bleiben unter uns. Sie berufen sich – kein Witz – auf das Gleichstellungsgesetz.
Die Polizei beschlagnahmt in Lenzburg AG ein modifiziertes Töffli und warnt vor manipulierten Gefährten im Strassenverkehr.
Ein Bus stürzt von einer Brücke und reisst Dutzende Menschen in den Tod. Präsident Arévalo spricht von einer Tragödie und ruft eine Staatstrauer aus.
Der Messerangriff von 2022 sorgte für Aufsehen, der Autor Salman Rushdie ist seitdem teilweise blind. Der Angeklagte hat die Vorwürfe bestritten.
In Sri Lanka fiel stundenlang der Strom aus, nachdem ein Affe in Kontakt mit der veralteten und anfälligen Energie-Infrastruktur gekommen war.
Im Sommer tauchten mehrere Banksy-Kunstwerke in London auf. Eine Attraktion? Für die Nachbarn schon – aber nicht für den Besitzer der Hauswand.
Vor mehr als vier Jahren tötete ein Angreifer in einer Kirche in Nizza drei Menschen. Dafür steht er jetzt in Paris vor Gericht.
Der britische Popstar wollte die Menschen in der indischen Millionenstadt mit Strassenmusik überraschen. Doch die Polizei stoppt den Auftritt.
Österreichs Polizei fahndet nach einer selbsternannten «Schamanin», der Diebesgut in zweistelliger Millionenhöhe zugeschrieben wird. Sie hat wohl auch Opfer in der Schweiz.
Europas Position im Wirtschaftskonflikt mit den USA ist denkbar schwach. Aber das muss sie nicht bleiben.
US-Präsident Donald Trump schraubt weiter an den Zöllen. Welche Branchen die Auswirkungen zu spüren bekämen.
Airlineratings.com hat eine neue Kategorie zwischen Billig- und Premium-Airline eingeführt. In dieser bieten einige Konkurrenten ein besseres Angebot als die Swiss.
Alles begann mit dem Kauf der in Konkurs gegangenen Seilbahn auf den Turren bei Lungern OW. Dann wagten die neuen Besitzer ein Experiment – und hatten Erfolg.
Die Konservative Brigitte Haas konnte mit einem betont sachpolitischen Wahlkampf bei den Liechtensteinern punkten. Sie dürfte die erste Regierungschefin des Landes werden.
In der Ostukraine setzt sich die 111. Brigade gegen russische Drohnen zur Wehr. Ein Besuch bei den Menschen, die hier im Einsatz sind.
Auf Geheiss des syrischen Regimes fotografierte Farid al-Madhan Folteropfer. Und brachte die Bilder heimlich ins Ausland. Die Welt kannte nur seinen Decknamen «Caesar» – bis jetzt.
Sultani Makenga hat mit der M23-Miliz einen Konflikt eskaliert, der weit über die Grenzen des Kongo hinausreicht. Dem Tutsi-General wird eine lange Liste von Verbrechen zur Last gelegt.