Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Januar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein junges Mordopfer ist die Namensgeberin für ein umstrittenes Gesetzesvorhaben in den USA. Kritiker warnen, dass der «Laken Riley Act» die Rechtsstaatlichkeit gefährden könnte.

Das Hughes-Feuer bedroht abgelegene Gemeinden, während Löschteams gegen starke Winde kämpfen.

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr das iPhone Air erwartet. Der Erzrivale Samsung prescht nun mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.

Ein verdächtiges Paket löste am Mittwoch einen Grosseinsatz der Polizei aus. Darin wurde Sprengstoff vermutet.

Nach dem Machtwechsel in den USA folgten viele Facebook- und Instagram-User automatisch den Konten des neuen US-Präsidenten und seinem Vize.

Einen Tag nach der schrecklichen Brand in einem türkischen Skihotel werden Details über die Opfer bekannt – und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Schreckmoment für frischgebackene Eltern in Italien: Eine verkleidete Frau stahl ihr Neugeborenes von der Station – am Ende gab es ein Happy End.

Sting geht es offenbar nicht allzu gut. Der 73-jährige Rockstar muss krankheitsbedingt zwei Konzerte in den USA verschieben. Im Oktober ist ein Auftritt in der Schweiz geplant.

Überraschung im Verfahren um illegale Recherchemethoden. Eigentlich wurde Prinz Harry im Prozess gegen die «Sun» im Zeugenstand erwartet. Doch daraus wird nichts.

Ein Rechtsaussenpolitiker ist in der Türkei verhaftet worden, weil er den Präsidenten beleidigt sowie Volksverhetzung begangen haben soll. Das Vorgehen erntet parteiübergreifend Kritik.

Thailands Hauptstadt Bangkok leidet immer wieder unter Smog. Gerade sind die Feinstaubwerte wieder besonders hoch – deswegen schliessen jetzt sogar Schulen.

Extreme Bedingungen sorgen am Freitag für eine sogenannte «Bombogenese» über Britannien. Mit Folgen für das Wetter in der Schweiz.

Der neue US-Präsident Donald Trump will, dass die USA die Welt­gesundheits­organisation verlassen. Was das bedeutet.

Die Schere bei Gewicht und Grösse zwischen den Geschlechtern hat sich weltweit in den letzten 100 Jahren drastisch geöffnet.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Mit einem spektakulär dünnen Handy und einer wilden Computer-Brille wurde gerechnet. Was Samsung tatsächlich an Neuheiten vorgestellt hat.

Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig nach Computer-Leistung. In den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden. Ein erster Fokus liegt auf der Medizinforschung.

Suchanfragen nach «Democrat» oder «Biden» laufen plötzlich ins Leere und werden als blockierte Inhalte angezeigt. Der Hintergrund ist unklar.

Bei den Office-Abos der beiden Techgiganten ist die künstliche Intelligenz künftig fix integriert. Das wird nicht alle Kunden freuen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Die Kurzvideoplattform fordert «umgehend eine endgültige Erklärung» zum App-Verbot. Doch Biden überlässt die Entscheidung dem künftigen Präsidenten Trump, der am Montag sein Amt antritt.

In den USA könnten Millionen Nutzerinnen und Nutzer ab Sonntag den Zugang zur beliebten App verlieren. Zuvor können Biden und Trump aber noch mitreden.

Mit dem ersten Tracking-Ring macht Samsung gleich sehr viel richtig. Aber eine Entscheidung hinterlässt unseren Tester ratlos.

Ein junges Mordopfer ist die Namensgeberin für ein umstrittenes Gesetzesvorhaben in den USA. Kritiker warnen, dass der «Laken Riley Act» die Rechtsstaatlichkeit gefährden könnte.

Das Hughes-Feuer bedroht abgelegene Gemeinden, während Löschteams gegen starke Winde kämpfen.

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr das iPhone Air erwartet. Der Erzrivale Samsung prescht nun mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.

Ein verdächtiges Paket löste am Mittwoch einen Grosseinsatz der Polizei aus. Darin wurde Sprengstoff vermutet.

Nach dem Machtwechsel in den USA folgten viele Facebook- und Instagram-User automatisch den Konten des neuen US-Präsidenten und seinem Vize.

Einen Tag nach der schrecklichen Brand in einem türkischen Skihotel werden Details über die Opfer bekannt – und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Am Dienstagabend wurden im Kanton Freiburg bei vier Unfällen mehrere Personen verletzt. Grund war unter anderem Glatteis.

Schreckmoment für frischgebackene Eltern in Italien: Eine verkleidete Frau stahl ihr Neugeborenes von der Station – am Ende gab es ein Happy End.

Sting geht es offenbar nicht allzu gut. Der 73-jährige Rockstar muss krankheitsbedingt zwei Konzerte in den USA verschieben. Im Oktober ist ein Auftritt in der Schweiz geplant.

Überraschung im Verfahren um illegale Recherchemethoden. Eigentlich wurde Prinz Harry im Prozess gegen die «Sun» im Zeugenstand erwartet. Doch daraus wird nichts.

Das Skigebiet Lagalb am Berninapass kann erst am Donnerstag eröffnet werden. Trotz hoher Lage musste der Schnee aufwendig Meter für Meter den Berg hinaufgeschoben werden.

Die aufstrebende Ökonomin hatte nachgewiesen, wie profitgierige Konzerne Krisen nutzen, um die Preise zu erhöhen. Am WEF in Davos mahnt sie, die Sorgen einfacher Leute ernst zu nehmen.

Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Krankenversicherer die Regionen Winterthur und St. Gallen und baut Stellen ab.

Netflix wird die Preise in einer Reihe von Ländern erhöhen, nachdem das Unternehmen im letzten Quartal fast 19 Millionen neue Abonnenten gewonnen hat.

Elon Musk zweifelt an der Liquidität der Investoren und OpenAI-Chef Altman hinterfragt Musks Motivation: America first, oder?

Ob Trump, Putin oder Kim: Die Grossmächte setzen ihre Interessen immer rücksichtsloser durch. Als Konsequenz werden sich Atomwaffen ausbreiten.

Mitglieder der Milizen Proud Boys und Oath Keepers marschieren in Washington auf, nachdem Donald Trump ihre Anführer aus dem Gefängnis holte. Er deutet die Geschichte des 6. Januar 2021 um.

Ein afghanischer Flüchtling hat ein Kleinkind und einen Mann erstochen. Unabhängig vom Motiv wird das die politische Debatte in Deutschland weiter verschärfen.