Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 18. Januar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Leiche war an Heiligabend im Elsass gefunden worden. Ermittler vermuten einen kriminellen Plan der Familie dahinter.

«Kurvenmode», der Bau des ersten «Joggelis» oder Speeddating: An der Museumsnacht wurde viel geboten. Historisch: dass die Muttenzerkurve ihre Räumlichkeiten öffnete.

Erdbeben auf Island treiben Wissenschaftler um. Es könnte zu einem heftigen Vulkanausbruch kommen mit gravierenden Folgen. Erinnerungen an Eyjafjallajökull von 2010 werden wach.

Zum ersten Mal hat eine Kamera den Einschlag eines Meteoriten mit Ton aufgenommen – in der Einfahrt eines Einfamilienhäuschens in der kanadischen Provinz Alberta.

Die Folgen des Tankerunglücks im Schwarzen Meer mit Tausenden Tonnen ausgelaufenem Öl sind auch nach einem Monat dramatisch. Nicht nur die Umwelt leidet.

Bei dem Vorfall am Samstag in Astún fiel ein Teil eines Skilifts aus 15 Metern in die Tiefe, es gab etliche Verletzte. Zeugen berichten.

Punctual Ntsokolo sass mit anderen illegalen Goldsuchern über Monate in einer Mine fest. Von der Polizei wurden sie ausgehungert. Jetzt droht ihm das Gefängnis.

Der TCS meldet technische Probleme am Gotthard. Der Tunnel kann zurzeit nicht befahren werden.

Laut Polizei soll der US-Rapper in Brooklyn einen Mann geschlagen haben. Nun muss er sich im Februar vor Gericht verantworten.

Er wurde als Sohn der «Nazi-Familie» aus der Sendung «Stern TV» bekannt. Sein Tod ist ein weiteres Kapitel einer tragischen Familiengeschichte. Norman Ritter wurde 40 Jahre alt.

Apple zieht eine neue KI-Funktion zurück, nachdem diese falsche Meldungen verbreitet hat. Verbesserungen sollen folgen.

Von seidenweich beim Hermelin bis widerborstig beim Wildschwein: Der Stoff, aus dem die Kleider der Säugetiere sind, hat unzählige Nuancen. Aber wie funktioniert er?

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

In Kanada und weiten Teilen der USA steht in den nächsten Tagen eine extreme Kältewelle bevor. Grund dafür ist eine vorübergehende Schwächung der arktischen Zirkulation.

Ein Team bohrte 2800 Meter tief ins Eis der Antarktis. Nun sind die Proben auf dem Weg nach Europa. Schweizer Forschende können damit ein neues Klimakapitel aufschlagen.

Die Kurzvideoplattform fordert «umgehend eine endgültige Erklärung» zum App-Verbot. Doch Biden überlässt die Entscheidung dem künftigen Präsidenten Trump, der am Montag sein Amt antritt.

In den USA könnten Millionen Nutzerinnen und Nutzer ab Sonntag den Zugang zur beliebten App verlieren. Zuvor können Biden und Trump aber noch mitreden.

Mit dem ersten Tracking-Ring macht Samsung gleich sehr viel richtig. Aber eine Entscheidung hinterlässt unseren Tester ratlos.

150 Millionen Mal wurde die Vorgängerin verkauft. Nun ist die Switch 2 da. Noch bleiben aber viele Fragen offen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Nach langem Siechtum verschwindet Nokia aus dem Telefonmarkt. Die Ahnengalerie legendärer Techmarken wird um einen illustren Vertreter reicher.

Am Sonntag könnte für Millionen Nutzende Schluss sein mit Tiktok. Nun organisiert sich Protest an einem bemerkenswerten Ort: dem chinesischen Internet.

Bei Meta sollen wieder mehrere Tausend Beschäftigte gehen. Diesmal sollen ihre Jobs aber nicht wegfallen, sondern durch fähigere Mitarbeiter ersetzt werden.

Die Leiche war an Heiligabend im Elsass gefunden worden. Ermittler vermuten einen kriminellen Plan der Familie dahinter.

Erdbeben auf Island treiben Wissenschaftler um. Es könnte zu einem heftigen Vulkanausbruch kommen mit gravierenden Folgen. Erinnerungen an Eyjafjallajökull von 2010 werden wach.

Zum ersten Mal hat eine Kamera den Einschlag eines Meteoriten mit Ton aufgenommen – in der Einfahrt eines Einfamilienhäuschens in der kanadischen Provinz Alberta.

Die Folgen des Tankerunglücks im Schwarzen Meer mit Tausenden Tonnen ausgelaufenem Öl sind auch nach einem Monat dramatisch. Nicht nur die Umwelt leidet.

Bei dem Vorfall am Samstag in Astún fiel ein Teil einer Bahn aus 15 Metern in die Tiefe, es gab etliche Verletzte. Zeugen berichten.

Punctual Ntsokolo sass mit anderen illegalen Goldsuchern über Monate in einer Mine fest. Von der Polizei wurden sie ausgehungert. Jetzt droht ihm das Gefängnis.

Der TCS meldet technische Probleme am Gotthard. Der Tunnel kann zurzeit nicht befahren werden.

Laut Polizei soll der US-Rapper in Brooklyn einen Mann geschlagen haben. Nun muss er sich im Februar vor Gericht verantworten.

Er wurde als Sohn der «Nazi-Familie» aus der Sendung «Stern TV» bekannt. Sein Tod ist ein weiteres Kapitel einer tragischen Familiengeschichte. Norman Ritter wurde 40 Jahre alt.

Apple zieht eine neue KI-Funktion zurück, nachdem diese falsche Meldungen verbreitet hat. Verbesserungen sollen folgen.

Während Deutschland und Österreich in der Rezession stecken, werden Mittelmeerländer zu Wachstumsmotoren der Eurozone. Die Gründe und Grafiken.

Am Sonntag dürfte in den USA ein Bann der chinesischen App in Kraft treten. Nun meldet sich aber der designierte Präsident zu Wort.

Das Not leidende Unternehmen hat eine Brückenfinanzierung verlängert. Zudem habe man einen Übernahmeprozess gestartet, lässt es wissen.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Der Mann feuerte vom Beifahrersitz ohne ersichtlichen Grund in die Landschaft hinaus. Ein Video davon wurde ihm zum Verhängnis.

James Howells kämpft seit zwölf Jahren darum, seine Bitcoins aus einer Deponie in Wales holen zu können. Wegen eines Fehlers, den er bis heute bitter bereut.

400 Millionen Menschen aus aller Welt pilgern nach Indien und waschen sich im Ganges von Sünden rein. Die Regierung nutzt das für sich.

Welche Rolle spielte die Bauweise der Häuser bei den verheerenden Bränden in Los Angeles? Der Architekt Frank Escher im Interview.