Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Januar 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Las Vegas ist es zu einem ungewöhnlichen Vorfall gekommen. Ein Tesla-Auto ist vor einem Hotel des designierten Präsidenten in Flammen aufgegangen.

Ein Mann hat in der Kleinstadt Cetinje mehrere Menschen getötet. Unter den Opfern sind auch Kinder.

Im beliebtem Ausgehviertel von New Orleans feiern Menschen ins neue Jahr. Plötzlich fährt ein Fahrzeug in die Menge. Was bisher bekannt ist.

Ungarns Regierungschef Viktor Orban weigert sich, von der EU geforderte Rechtsstaatsreformen umzusetzen. Das wird für das Land nun teuer.

Ein Autobrand im aargauischen Zufikon verursachte massiven Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Ein Mann klaut einen Bagger, liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Mehrere Polizisten werden verletzt, der Fahrer stirbt.

Bei der fatalen Bruchlandung auf dem südkoreanischen Flughafen Muan kamen 179 Menschen ums Leben. Die Ursache für das Unglück wird weiter gesucht. Dabei gerät eine Konstruktion in den Blick.

Als die beiden an Weihnachten nicht heimkehrten, verständigte ein Familienmitglied die Polizei. Nach mehrtägiger Suche wurden ihre Leichen gefunden.

Den Verantwortlichen des Hotels, wo der Sänger von einem Balkon stürzte, und einem Begleiter Paynes wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Sie sollen ihn in wehrlosem Zustand allein gelassen haben.

Sie waren Hollywoods Parade-Paar, dann endete ihre Beziehung dramatisch. Nun haben Pitt und Jolie einen endgültigen Schlussstrich gezogen.

2025 ist da und rund um den Globus feiern Menschen den Jahreswechsel. Wir berichten laufend im Ticker.

Statt mit physikalischen Gesetzen arbeitet das KI-Modell nur mit Erfahrungswerten. Fast immer sind die Prognosen besser. Ein Experte von Meteo Schweiz sieht grosses Potenzial – aber auch Gefahren.

Der Aargauer Daniel Zuppinger macht Aufnahmen von Wildtieren, die voller Magie sind. Der flüchtige Zauber der Schnappschüsse verschleiert meisterhaft, wie viel akribische Planung dahintersteckt.

Hans Joachim Schellnhuber sagt, viele Forschende hätten Angst, als Alarmist zu gelten. Für die Erderwärmung hat der Deutsche eine Lösung bereit.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Zufall oder seherische Gabe? Das Internet wurde zum ersten Mal 1863 im Engadin erwähnt, das Smartphone gab es schon 1986 in Pully VD, und 1972 hatte in Neuenburg einer eine Eingebung zum Cybersex.

Ende Jahr werden in der Schweiz die UKW-Sender von Radio SRF abgeschaltet. Da werden viele nostalgisch – nicht aber der Ex-Radiopirat Roger Schawinski.

Die Schweiz war das erste Land in Europa mit einer Autobahnvignette. Seit diesem Jahr ist das Kleben nicht mehr nötig.

Stiften Inhalte auf der Video-Plattform Tiktok zu Gewalt an? Die Regierung in Tirana will nach einem tragischen Vorfall Konsequenzen ziehen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Eine deutsche Studie fand heraus, dass viele ihre Wut an technischen Geräten wie Computern durch Anbrüllen herauslassen. Handgreiflich wird aber nur eine Minderheit.

Die Bots wurden 2024 so persönlich, dass sogar der Papst warnte. Nun kommen perfekte künstliche Videos und KI-Agenten, die autonom Dinge erledigen.

Was sollten Kinder beim Gamen beachten, und welches sind die besten Spiele für jede Altersklasse? Yannick Rochat, Assistenz­professor für Game Studies, hat zusammen mit seiner Tochter für uns eine Liste zusammengestellt.

In Las Vegas ist es zu einem ungewöhnlichen Vorfall gekommen. Ein Tesla-Auto ist vor einem Hotel des designierten Präsidenten in Flammen aufgegangen.

Ein Mann hat in der Kleinstadt Cetinje mehrere Menschen getötet. Unter den Opfern sind auch Kinder.

Im beliebtem Ausgehviertel von New Orleans feiern Menschen ins neue Jahr. Plötzlich fährt ein Fahrzeug in die Menge. Was bisher bekannt ist.

Ungarns Regierungschef Viktor Orban weigert sich, von der EU geforderte Rechtsstaatsreformen umzusetzen. Das wird für das Land nun teuer.

Ein Autobrand im aargauischen Zufikon verursachte massiven Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Ein Mann klaut einen Bagger, liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Mehrere Polizisten werden verletzt, der Fahrer stirbt.

Bei der fatalen Bruchlandung auf dem südkoreanischen Flughafen Muan kamen 179 Menschen ums Leben. Die Ursache für das Unglück wird weiter gesucht. Dabei gerät eine Konstruktion in den Blick.

Als die beiden an Weihnachten nicht heimkehrten, verständigte ein Familienmitglied die Polizei. Nach mehrtägiger Suche wurden ihre Leichen gefunden.

Den Verantwortlichen des Hotels, wo der Sänger von einem Balkon stürzte, und einem Begleiter Paynes wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Sie sollen ihn in wehrlosem Zustand allein gelassen haben.

Sie waren Hollywoods Parade-Paar, dann endete ihre Beziehung dramatisch. Nun haben Pitt und Jolie einen endgültigen Schlussstrich gezogen.

Die Bedingungen für Schweizer Firmen haben sich verändert. Welche Branche profitiert? Wer verliert? Und was erwartet die Kundschaft? Wir wagen eine Prognose.

Aldi muss seine «feinen Chocoladenkugeln» in der Weihnachtsausführung vom Markt nehmen. Lindt & Sprüngli sah die Markenrechte seiner Lindor-Kugeln verletzt und zog den deutschen Discounter vor Handelsgericht.

Eine Fehlberechnung führte dazu, dass die SBB als zweitbeste Bahn Europas gekürt wurde. Nun korrigiert die NGO Transport & Environment ihre Rangliste.

Davos, Mürren, Flims und andere Berggebiete rüsteten auf diese Saison hin auf. Ein Überblick.

Ein Attentäter hat in New Orleans mit einem Geländewagen mindestens 10 Personen getötet. Die Ermittler suchen nach Verbindungen zur Terrormiliz IS.

In Mar-a-Lago küssen die Granden aus Politik und Wirtschaft den Ring von Donald Trump. Der 47. Präsident führt seine Macht öffentlich vor.

Der US-Tech-Milliardär nennt den deutschen Bundespräsidenten «einen antidemokratischen Tyrann». Die AfD stellt einen direkten Kontakt zwischen Musk und Alice Weidel in Aussicht.

China drillt seine Sportler zu Höchstform. Doch was passiert, wenn die Profikarriere plötzlich vorbei ist? Die Ex-Turnerin Wu Liufang dreht Videos in knapper Bekleidung. Sie erntet Kritik – aber auch viel Unterstützung.