Strassenblockaden haben sie bekannt gemacht. Unter neuem Namen sollen sich auch die Ziele des Projekts wandeln.
Kauz, Philosoph, Entertainer – zu Hermes Phettberg passten viele Rollen. Der Wiener prägte mit Schmäh und Schnoddrigkeit seine TV-Show.
Beim Graben stösst ein Mann in New York auf fossile Mastodon-Überreste – der erste vollständig erhaltene Mammutkiefer seit 11 Jahren.
Bei einer Degustation des Weihnachtskuchens hat von elf Produkten nur eines die Geschmacksnerven der Jury getroffen.
Als frauenfeindlicher Influencer ist Andrew Tate reich geworden. Steuern bezahlt haben er und sein Bruder in England aber nie. Das kostet sie nun viel Geld.
Die Mehrheit der Erwachsenen in der Schweiz lebt in einer Beziehung. Männer sind damit etwas zufriedener als Frauen.
Ein Mann wurde auf frischer Tat ertappt, als er illegal nach archäologischen Artefakten suchte. Im Zuge der Ermittlungen machte die Polizei einen beeindruckenden Fund.
Gewerbsmässiger Menschenschmuggel ist der am schnellsten wachsende kriminelle Markt in Europa. Die Zusammenarbeit mit anderen Ländern wurde verstärkt – so ist der Stand der Dinge.
Die Kantonspolizei Bern glaubt, zwei Zugsurfer überführt zu haben. Vor Gericht erleidet die Anklage jedoch Schiffbruch.
Eigentlich sollte der Schutt aus der Bohrung der zweiten Gotthardröhre im Urner See versenkt werden. Doch daraus wird nun nichts.
Wladimir Putin sei ein «Macher», Viktor Orban ein «Träumer» und Donald Trump der «Mensch des Jahres». Medien wählen wieder ihre Besten. Es gäbe eine weit bessere Alternative.
Frauen und Männer reagieren heute weniger offen auf eindeutige, dafür unverbindliche sexuelle Angebote als noch vor einigen Jahrzehnten, haben Psychologen festgestellt. Was dahintersteckt.
Im Nexus-Bericht zeigen Forscher, wie die grossen Krisen des Planeten zusammenhängen. Ihr Rat: Alle gemeinsam angehen, und zwar schnell, sonst wird es teuer. Wie das funktionieren könnte.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Eine Ein-Euro-Münze aus 50 Kilometern Entfernung erkennen? Ein ballongetragenes Sonnenobservatorium zeigt, wie dies gelingt.
UKW ist bald Geschichte. Wer zu Weihnachten eins der gefragten DAB-Geräte sucht, hat wohl Pech. Unser Autor hat eine bessere Lösung.
Tiktok droht in wenigen Wochen das Aus in den USA, wenn die App nicht verkauft wird. Die Betreiber reichten nun einen Eilantrag ein.
Unsere Autorin besuchte in Las Vegas die grösste Hackerkonferenz der Welt – ein schräger Mix aus Nerds, Halbkriminellen, Lobbyisten und Funktionären. Die Themen? Betreffen uns alle.
Sind die KI-Features ein Wurf, oder ist Apple im Vergleich zu Google und Microsoft zu zögerlich? Wir haben die Foto- und Schreibfunktionen getestet.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Der neuartige KI-Assistent verhält sich genauso, wie es menschliche Nutzer in einem Browser tun würden. Er kann klicken, tippen und scrollen und so vordefinierte Aufträge ausführen.
Der Techkonzern hat seinen alljährlichen Rückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben, präsentiert. Sport und Kultur liegen weit vorn.
Der chinesische Mutterkonzern wurde von Joe Biden zum Verkauf seiner Videoplattform verpflichtet, kann nun aber noch an das Oberste Gericht gelangen.
Strassenblockaden haben sie bekannt gemacht. Unter neuem Namen sollen sich auch die Ziele des Projekts wandeln.
Kauz, Philosoph, Entertainer – zu Hermes Phettberg passten viele Rollen. Der Wiener prägte mit Schmäh und Schnoddrigkeit seine TV-Show.
Beim Graben stösst ein Mann in New York auf fossile Mastodon-Überreste – der erste vollständig erhaltene Mammutkiefer seit 11 Jahren.
Bei einer Degustation des Weihnachtskuchens hat von elf Produkten nur eines die Geschmacksnerven der Jury getroffen.
Als frauenfeindlicher Influencer ist Andrew Tate reich geworden. Steuern bezahlt haben er und sein Bruder in England aber nie. Das kostet sie nun viel Geld.
Die Mehrheit der Erwachsenen in der Schweiz lebt in einer Beziehung. Männer sind damit etwas zufriedener als Frauen.
Ein Mann wurde auf frischer Tat ertappt, als er illegal nach archäologischen Artefakten suchte. Im Zuge der Ermittlungen machte die Polizei einen beeindruckenden Fund.
Gewerbsmässiger Menschenschmuggel ist der am schnellsten wachsende kriminelle Markt in Europa. Die Zusammenarbeit mit anderen Ländern wurde verstärkt – so ist der Stand der Dinge.
Vier Männer, die hinter dem ehemaligen FCZ-Sponsor «Antepay» standen, mussten sich vor dem Bezirksgericht Zürich wegen Verbrechen gegen das Geldspielgesetz und Geldwäscherei verantworten.
Eigentlich sollte der Schutt aus der Bohrung der zweiten Gotthardröhre im Urner See versenkt werden. Doch daraus wird nun nichts.
Der Fahrplan für 2025 zeigt, dass die US-Notenbank auf Sicht fahren will. Auch Trump dürfte eine Rolle spielen.
Moderne Smart-TVs machen ständig Bildschirmschnappschüsse, um zu erfahren, was wann geguckt wird. Wozu das gut sein soll und wie es sich verhindern lässt.
Die Führung um Christoph Brand erhält 8,6 Millionen Franken – fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Das führt zu radikalen Forderungen.
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr entscheidet sich die Fed für einen kleinen Zinsschritt. Der Fahrplan für das im kommende Jahr dürften auch von Trumps Wirtschaftsagenda geprägt werden.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
In Syrien beenden islamistische Rebellen die Herrschaft von Bashar al-Assad. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Die Wahl ist entschieden. Verfolgen Sie hier die aktuellen Ereignisse.