Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. Dezember 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Festakt für eine Ikone: Notre-Dame öffnet fünf Jahre nach dem Grossbrand wieder. Zur Feier sind viele bekannte Personen gekommen.

Nach einer Explosion stürzt ein Wohngebäude in Den Haag teils ein und ein Brand bricht aus. Es gibt vier Verletzte, die Feuerwehr sucht nach möglichen weiteren Opfern. Und die Polizei hat eine Spur.

Der Unbekannte, der in New York den Chef eines der grössten US-Kranken­versicherer tötete, ist weiter auf der Flucht. Nutzer solidarisieren sich mit ihm.

In den italienischen Alpen weht starker Wind. Im Piemont sind deswegen die Seilbahnen ausgefallen. Rund 150 Menschen können die Bergstationen nicht allein verlassen.

Die seltene Münze mit Jahrgang 1928 ist grösser als heutige Fünffrankenstücke und hat den 6000-fachen Wert aufgrund der «perfekten Qualität» erreicht.

Der «Observer» gilt als älteste Sonntagszeitung der Welt und ist die Schwesterzeitung des britischen «Guardian». Trotz eines Protests der Mitarbeiter soll er nun verkauft werden.

Die New Yorker Polizei jagt nach den tödlichen Schüssen auf Brian Thompson einen Mann mit Kapuze. Nun werden neue Details bekannt.

Von den seit Montag vermissten Bergsteigern fehlt jegliche Spur. Die Polizei geht davon aus, dass sie abstürzten.

Weil Microsoft dringend Strom braucht, wird ein unrühmliches AKW im US-Bundesstaat Pennsylvania reaktiviert. In der Region sind die Gemüter deswegen gespalten.

In Schaffhausen kam am Donnerstagabend ein Auto von der Strasse ab und überschlug sich. Der Fahrer erlag seinen Verletzungen.

Nach einem Erdbeben der Stärke 7 waren insbesondere die Gebiete nördlich von San Francisco von der Warnung betroffen.

Haben Menschen früher friedlicher gelebt, und wäre das wieder möglich? Der Archäologe Harald Meller über die Frage, wie sehr Gewalt in der Natur des Menschen liegt.

Die Welt steuert auf eine Erwärmung um mehr als 3 Grad Celsius zu. So heiss sei es schon mehrmals gewesen, sagt Geologin Kasia Sliwinska, das sei aber kein Grund zur Entwarnung.

Von Einstein bis Nofretete, von der Biene bis zum Wind: Diese Bücher überraschen mit faszinierenden Einblicken in die Welt des Wissens.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Der chinesische Mutterkonzern wurde von Joe Biden zum Verkauf seiner Videoplattform verpflichtet, kann nun aber noch an das Oberste Gericht gelangen.

Eigentlich wollten sie sich hinter ihren Mikrofonen verstecken – doch jetzt stehen sie im Schein­werfer­licht: Drehbuch­autorinnen und Produzenten haben Podcaster als Protagonisten entdeckt.

Laut dem Weissen Haus haben sich Funktionäre in Peking Zugang zu Daten von US-Bürgern verschafft. Eine Stellungnahme steht noch aus.

Die künstliche Intelligenz ist überall. Überall? Nein, denn die innovativsten Apps setzen lieber auf originelle und überraschende Konzepte. Unsere Bestenliste.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Unter 16-Jährige in Australien sollen keine sozialen Medien mehr nutzen dürfen. Das ist gut gemeint, greift aber zu kurz.

Nützliche Kopfhörer, handliche Drohnen, witzige Kameras und eine schlaue Lampe: Wir haben da ein paar Empfehlungen für Sie.

Betrüger geben sich als Twint-Kundendienst aus und stehlen Daten über gefälschte Websites. Nutzer sollten wachsam bleiben und keine fremden Links öffnen.

Festakt für eine Ikone: Die Kathedrale öffnet fünf Jahre nach dem Grossbrand wieder. Die geladenen Gäste sind bewegt.

Nach einer Explosion stürzt ein Wohngebäude in Den Haag teils ein und ein Brand bricht aus. Es gibt vier Verletzte, die Feuerwehr sucht nach möglichen weiteren Opfern. Und die Polizei hat eine Spur.

In der Nacht auf Samstag wurde in Rossens FR ein Bankomat gesprengt. Die Täter sind flüchtig.

Bei einer heftigen Auseinandersetzung in Trimbach, erlitt ein Mann schwere Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Unbekannte, der in New York den Chef eines der grössten US-Kranken­versicherer tötete, ist weiter auf der Flucht. Nutzer solidarisieren sich mit ihm.

In der Nacht auf Samstag sind zwei Männer in einen Kiosk in Biberist eingebrochen. Die Polizei konnte die beiden kurz darauf verhaften.

In der Nacht auf Samstag brannte in Freiburg eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Wegen starkem Rauch mussten alle Bewohner das Haus verlassen.

In den italienischen Alpen weht starker Wind. Im Piemont sind deswegen die Seilbahnen ausgefallen. Rund 150 Menschen können die Bergstationen nicht allein verlassen.

Ein Armeeangehöriger aus dem Kanton Zürich war wegen Schändung angeklagt. Opfer war eine Soldatin. Jetzt wurde der Mann verurteilt.

Die seltene Münze mit Jahrgang 1928 ist grösser als heutige Fünffrankenstücke und hat den 6000-fachen Wert aufgrund der «perfekten Qualität» erreicht.

Die Migros wird ihre Reisetochter voraussichtlich an die deutsche Dertour-Gruppe verkaufen, die in der Schweiz unter anderem bereits mit der Marke Kuoni präsent ist.

Wenn es um Industriepolitik geht, dominiert die Schnellschussmeinung statt der differenzierten Analyse.

Die Bundesrepublik rutscht 2025 zum zweiten Mal infolge in die Rezession. Dem Land machen eine Vielzahl Probleme zu schaffen. Lösungen fehlen.

Noch vor Weihnachten kommt der PUK-Bericht zum Untergang der CS. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier urteilen über den Skandal. Ihre Mitschuld daran ist allerdings erheblich.

Russland kämpft mit Waffen aus dem Iran und Soldaten aus Nordkorea, und China unterstützt Moskau. In Europa fragt man sich, ob der Krieg nicht längst zu etwas Furchterregendem eskaliert ist.

Robert Habeck will Kanzler werden, versteckt seinen Ehrgeiz aber gekonnt hinter Knuffigkeit und permanent gefurchter Stirn. Eine Entschlüsselung in 6 Punkten.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.