Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. November 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Pirelli bringt seinen neuen Kalender raus. Man fragt sich, wie ein so teures Marketingprodukt voll nackter Nippel mit unseren Werten vereinbar ist.

Vor zwei Jahren stand das ikonische Bergrestaurant in Flammen. Stararchitekt Mario Botta hat sich noch einmal an die Arbeit gemacht.

In den Regionen Valencia und Andalusien sind erneut schwere Regenschauer niedergegangen. Strassen und Schienen stehen unter Wasser. Aber es gibt Hoffnung auf Besserung.

Er sorgte in den 1960er-Jahren in Los Angeles für Angst und Schrecken – wurde aber nie für einen Mord verurteilt. Neue Aufnahmen deuten jetzt an, dass er sehr wohl zum Mörder wurde.

Im November 2022 wurde in Basel ein 49-jähriger Taxifahrer getötet. Jetzt ist das Vorverfahren gegen den Tatverdächtigen abgeschlossen.

Die Besitzer eines Rolls Royce Ghost behaupteten, ihr Auto sei von einem Bären verwüstet worden. Doch beim mitgelieferten Videobeweis wurden die Ermittler stutzig.

Sie ist nach Forscherangaben grösser als alle anderen jemals entdeckten Korallen und wird auf ein Alter von etwa 300 Jahren geschätzt. Den Salomonen gibt die Mega-Koralle Hoffnung.

Ein Mann mit Sprengstoff wollte den Obersten Gerichtshof in Brasília betreten. Nachdem er aufgehalten wurde, kam es zu den Detonationen.

Seit der russischen Annexion der Krim lebte Alexei Zimin im Ausland. Nun starb er in einer Belgrader Wohnung, wo er sich wegen einer Promotionstour aufhielt.

Die Walliser Kantonspolizei fand die 45-jährige Frau, die am Dienstag in Frankreich des Mordes an ihren Kindern verdächtigt wurde, leblos auf.

Jugendliche werden straffällig, weil sie Vorbildern in den sozialen Medien nacheifern. Eine Expertin ordnet ein.

Im St. Galler Altersheim Wohnen am Singenberg spielt ein Roboter Quiz, tanzt und bringt Menschen zum Lachen. Technische Helfer wie er entlasten das Pflegepersonal.

Die Schweiz, Firmen und Private wollen mit Aufpreisen Emissionen kompensieren. Doch die Massnahmen wirken selten, erklärt Benedict Probst und nennt Ausnahmen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Eines der schönsten Komplimente im Arbeitsleben wirft grosse Fragen auf.

In einer grossen Rede warnt der ehemalige Bundeskanzler Walter Thurnherr vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz für die Demokratie.

Eine Umfrage des Vergleichsdienstes Comparis zeigt, dass nur eine Minderheit der Befragten problemlos auf das Handy verzichten kann.

Chat-GPT findet neu auch im Web aktuelle Informationen. Wie die KI-Websuche funktioniert, welche Tricks sie ermöglicht und was die Konkurrenz zu bieten hat.

Nach über zehn Jahren hat der Mac Mini ein rundum neues Design erhalten. Wir haben den kleinsten Mac im Alltag getestet.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Auf Wettportalen wie Polymarket liegt Trump uneinholbar vorn, das soll aussagekräftiger sein als klassische Umfragen. Es gibt Grund, skeptisch zu sein, ob das stimmt.

Das Betriebssystem Android 15 von Google ist fertig. Die spannendsten Neuerungen und wann sie auf welchen Geräten ankommen.

Google will mit Wasserzeichen KI-generierte Texte als solche erkennbar machen. Doch diese Lösung ist nicht wasserdicht.

Pirelli bringt seinen neuen Kalender raus. Man fragt sich, wie ein so teures Marketingprodukt voll nackter Nippel mit unseren Werten vereinbar ist.

Vor zwei Jahren stand das ikonische Bergrestaurant in Flammen. Stararchitekt Mario Botta hat sich noch einmal an die Arbeit gemacht.

In den Regionen Valencia und Andalusien sind erneut schwere Regenschauer niedergegangen. Strassen und Schienen stehen unter Wasser. Aber es gibt Hoffnung auf Besserung.

Er sorgte in den 1960er-Jahren in Los Angeles für Angst und Schrecken – wurde aber nie für einen Mord verurteilt. Neue Aufnahmen deuten jetzt an, dass er sehr wohl zum Mörder wurde.

Im November 2022 wurde in Basel ein 49-jähriger Taxifahrer getötet. Jetzt ist das Vorverfahren gegen den Tatverdächtigen abgeschlossen.

Die Besitzer eines Rolls Royce Ghost behaupteten, ihr Auto sei von einem Bären verwüstet worden. Doch beim mitgelieferten Videobeweis wurden die Ermittler stutzig.

Sie ist nach Forscherangaben grösser als alle anderen jemals entdeckten Korallen und wird auf ein Alter von etwa 300 Jahren geschätzt. Den Salomonen gibt die Mega-Koralle Hoffnung.

Ein Mann mit Sprengstoff wollte den Obersten Gerichtshof in Brasília betreten. Nachdem er aufgehalten wurde, kam es zu den Detonationen.

Seit der russischen Annexion der Krim lebte Alexei Zimin im Ausland. Nun starb er in einer Belgrader Wohnung, wo er sich wegen einer Promotionstour aufhielt.

Die Walliser Kantonspolizei fand die 45-jährige Frau, die am Dienstag in Frankreich des Mordes an ihren Kindern verdächtigt wurde, leblos auf.

Die Lieferketten von Peter Spuhlers Zugbauer sind beschädigt. Der Firma entgehen darum Dutzende Millionen Franken an Gewinn. 

Der Facebook-Konzern Meta hat nach Ansicht der EU-Kommission Wettbewerbsrecht gebrochen und muss eine Strafe zahlen.

SBB, Thurbo und RegionAlps haben am Donnerstag in Weinfelden erstmals die neuen Regiozüge von Stadler Rail präsentiert.

Die Produktion wurde teils massiv in Mitleidenschaft gezogen. Gleichzeitig gibt es Verzögerungen bei einem Grossauftrag aus Berlin. Daher muss der Ostschweizer Zugbauer seine Prognosen für 2024 senken.

Auf der Onlineplattform X gab Trump seinen neuen Gesundheitsminister bekannt. Es soll der einst parteilose US-Präsidentschaftsbewerber Robert F. Kennedy werden.

Tulsi Gabbard sass für die Demokraten im Kongress, bevor sie zu Trumps Maga-Bewegung konvertierte. Nun soll sie eines der mächtigsten Geheimdienstämter erhalten – ohne Erfahrung.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.