Der erste Einsatz der Suizidkapsel Sarco in der Schweiz bleibt Thema: Laut einem Medienbericht hat die Schaffhauser Staatsanwaltschaft einen neuen Verdacht.
Es war nicht gerade das originellste Versteck. Aber zumindest die Putzfrau kam nicht auf die Idee, dass in einer alten Matratze Geld gehortet sein könnte – also ab auf den Müll. Dann war Alarm.
In einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich fallen Schüsse. Die Polizei findet zwei Opfer, eines davon ist ein Lokalpolitiker.
a² + b² = c² kennen viele noch aus der Schulzeit. Zwei jungen Amerikanerinnen ist bei einem Schulwettbewerb jetzt gelungen, die Formel gleich mehrfach zu beweisen.
Seit Wochen irrt ein Frachter mit einer heiklen Ladung über die Nordsee, mehrere Anrainer verweigerten die Einfahrt. Jetzt hat die «Ruby» einen Hafen gefunden.
Zwei Frauen werfen dem französischen Schauspieler sexuelle Gewalt am Set eines Films vor. Depardieu drohen bis zu fünf Jahre Haft. Der Ruf ist schon ruiniert, jetzt wohl definitiv.
Mit Aussicht auf 50 Dollar Preisgeld traten mehrere junge Männer in New York als Lookalikes des Hollywood-Stars an. Dann gab es unerwarteten Besuch.
Gérard Depardieu steht am Montagnachmittag erstmals wegen sexueller Übergriffe vor Gericht. Nun sagt er, seine Ärzte hätten ihm verboten, bei der Anhörung zu erscheinen.
In kaum einer US-Stadt klaffen Armut und Reichtum so weit auseinander wie in Seattle. Die Stadt war mal Zufluchtsort für linke Spinner, heute können sich Einheimische das Leben dort kaum noch leisten. Wie konnte das passieren?
Am Samstagabend ist es im solothurnischen Kappel zu einer Schussabgabe gekommen. Ein Jugendlicher wurde dabei schwer verletzt.
In Rom ist die Weltsynode zu Ende gegangen. Konkrete Beschlüsse für Reformen gibt es nicht. Der Papst bittet um Zeit.
Eine Raumsonde der US-Weltraumbehörde Nasa ist zum Planeten Jupiter unterwegs. Beteiligt sind auch Forschende der Universität Bern.
In der Milchwirtschaft ist es üblich, Kühe von ihrem Nachwuchs zu trennen. Das ist für Tier und Mensch ungesund. Der Pionierbetrieb Ro-Sa in Gommiswald SG zeigt, dass es anders geht.
Die Empa hat neue Informationen zu Demenzerkrankungen erlangt. Im Zentrum steht eine besonders aktive Spezies von Eiweissfasern.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Mit dem neusten Softwareupdate kann man seine Ohren testen und bekommt mit den richtigen Kopfhörern auch gleich eine Art Hörgerät. Wir zeigen, wie es geht.
Facebook, Instagram, X, Google, Microsoft: Unsere Hilfestellung für den Fall, dass Sie einer Website endgültig den Rücken kehren und Ihre Daten löschen möchten.
Verleitete eine KI-«Freundin» einen Teenager zum Suizid? Ein Fall in den USA lenkt das Augenmerk auf eine Branche, in deren Produkten sich gerade Jugendliche verlieren.
Die EU-Datenschutzbehörde hat Verstösse beim Sammeln von Nutzerdaten festgestellt. Die Karriereplattform muss 310 Millionen Euro Strafe zahlen
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Seit zehn Monaten ist bei Radio Lozärn ein virtueller Moderator auf Sendung, 24 Stunden am Tag. Wir haben nachgefragt, ob das Publikum das goutiert.
Es sah ganz so aus, als würde Sony die etwas seltsamen Linkbuds nach einer Generation wieder aufgeben. Jetzt erhalten die offenen Kopfhörer ein Update.
Ein beliebtes Programm zum Filtern von Bannern und Online-Trackern wird im Chrome-Browser bald nicht mehr funktionieren. Die Kritik an Google ist gross.
Der erste Einsatz der Suizidkapsel Sarco in der Schweiz bleibt Thema: Laut einem Medienbericht hat die Schaffhauser Staatsanwaltschaft einen neuen Verdacht.
Es war nicht gerade das originellste Versteck. Aber zumindest die Putzfrau kam nicht auf die Idee, dass in einer alten Matratze Geld gehortet sein könnte – also ab auf den Müll. Dann war Alarm.
In einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich fallen Schüsse. Die Polizei findet zwei Opfer, eines davon ist ein Lokalpolitiker.
a² + b² = c² kennen viele noch aus der Schulzeit. Zwei jungen Amerikanerinnen ist bei einem Schulwettbewerb jetzt gelungen, die Formel gleich mehrfach zu beweisen.
Seit Wochen irrt ein Frachter mit einer heiklen Ladung über die Nordsee, mehrere Anrainer verweigerten die Einfahrt. Jetzt hat die «Ruby» einen Hafen gefunden.
Zwei Frauen werfen dem französischen Schauspieler sexuelle Gewalt am Set eines Films vor. Depardieu drohen bis zu fünf Jahre Haft. Der Ruf ist schon ruiniert, jetzt wohl definitiv.
Mit Aussicht auf 50 Dollar Preisgeld traten mehrere junge Männer in New York als Lookalikes des Hollywood-Stars an. Dann gab es unerwarteten Besuch.
Gérard Depardieu steht am Montagnachmittag erstmals wegen sexueller Übergriffe vor Gericht. Nun sagt er, seine Ärzte hätten ihm verboten, bei der Anhörung zu erscheinen.
Ein halber Tag pro Woche zwischen den Bäumen soll das Immunsystem um bis zu 50 Prozent verbessern. Aber bringt Waldbaden wirklich etwas? Ein Besuch auf dem Uetliberg.
In kaum einer US-Stadt klaffen Armut und Reichtum so weit auseinander wie in Seattle. Die Stadt war mal Zufluchtsort für linke Spinner, heute können sich Einheimische das Leben dort kaum noch leisten. Wie konnte das passieren?
Am Samstagabend ist es im solothurnischen Kappel zu einer Schussabgabe gekommen. Ein Jugendlicher wurde dabei schwer verletzt.
Die USA oder Frankreich treffen zum Teil drastische Massnahmen für eine sichere Versorgung mit Basismedikamenten. Die Idee der SP greift dagegen zu kurz.
Der Detailhändler will die Preise von 1000 Produkten senken und mit Aldi und Lidl gleichziehen. Ein löbliches Ziel, aber schwer zu erreichen.
Kündigungen, Schliessung von Werken: Bei VW wird wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Damit das die Belegschaft verkraftet, muss der Vorstand erklären, was aus diesen Trümmern wachsen soll.
Mehrere Wochen stand das AKW Beznau still. Jetzt sind die Abklärungen abgeschlossen.
Lautes Geschrei im Parlament: Der Gesetzentwurf war umstritten, die Konsequenzen könnten tiefgreifend sein. Israel schränkt die Arbeit des Hilfswerks nach Terrorvorwürfen massiv ein.
In Georgien droht nach der offenkundig gefälschten Wahl die Konfrontation. Fast gleichzeitig zu einer Kundgebung ist Viktor Orban eingetroffen. Sehr zum Ärger der EU.
Elon Musks tägliches Geld-Geschenk an einen registrierten Wähler hat bereits die Aufmerksamkeit der US-Justizbehörde auf sich gezogen. Nun reicht ein Staatsanwalt Klage ein.
News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.