Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. Oktober 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Conference League Spiel FC St. Gallen gegen AC Fiorentina kam es in der St. Galler Innenstadt zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei.

Rund 36 Schiffe passieren täglich die Wasserstrasse, doch das war zeitweise nicht möglich. Anwohner sorgen sich wegen eines geplanten Staudammprojekts.

Bruce Springsteen, Ex-Präsident Barack Obama und Beyoncé – dennoch haben die Demokraten in der Vergangenheit erlebt, dass prominente Helfer keinen Wahlsieg garantieren.

Mindestens eine Person soll beim Unfall nahe der Stadt Bodø ums Leben gekommen und mindestens vier Passagiere verletzt worden sein.

Zwei Männer lieferten sich auf der Autobahn ein Rennen. Ein unbeteiligtes Paar wurde verletzt. Die Strafe für die Raser fällt nun höher aus als vom Staatsanwalt gefordert.

Die 0,5-Liter-Petflaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix können wegen eines Produktionsfehlers kleine Metallstücke enthalten.

Der pensionierte Unternehmer erhält eine Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 9 Monaten. Das beschlagnahmte Vermögen wird eingezogen.

Die Bärin mit dem Namen 399 brachte 18 Junge zur Welt und wurde von ihren Fans als «Queen» verehrt. Nun nimmt ihre Geschichte ein tragisches Ende.

Wieder fegt ein schwerer Tropensturm über den Inselstaat. Auf der Hauptinsel Luzon steht das Wasser meterhoch – und die Zahl der Toten steigt. Sogar die Evakuierungszentren mussten evakuiert werden.

Für 2025 empfiehlt der australische Trend-Reiseführer den Gebirgskanton als besonders besuchenswertes Reiseziel. Verbier und Zermatt und natürlich das Matterhorn werden beworben.

Die Affen sind aufgrund einer Krankheit gestorben, die auch Menschen treffen kann. Der Säugetier-Bereich des Zoos bleibt darum vorerst geschlossen.

Die Ankündigung von Techgiganten, Rechenzentren mit neuartigen kleinen Kernreaktoren betreiben zu wollen, lässt aufhorchen.

Gemäss dem neuen Bericht wurden 2023 weltweit Treibhausgase mit einer Klimawirkung von 57,1 Gigatonnen Kohlendioxid ausgestossen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Über 230 Tage waren die Raumfahrer auf der ISS. Ihr Rückflug wurde wegen ungünstiger Wetterbedingungen mehrmals verschoben. Jetzt haben sie wichtige Forschungsergebnissen im Gepäck.

Verleitete eine KI-«Freundin» einen Teenager zum Suizid? Ein Fall in den USA lenkt das Augenmerk auf eine Branche, in deren Produkten sich gerade Jugendliche verlieren.

Die EU-Datenschutzbehörde hat Verstösse beim Sammeln von Nutzerdaten festgestellt. Die Karriereplattform muss 310 Millionen Euro Strafe zahlen

Seit zehn Monaten ist bei Radio Lozärn ein virtueller Moderator auf Sendung, 24 Stunden am Tag. Wir haben nachgefragt, ob das Publikum das goutiert.

Es sah ganz so aus, als würde Sony die etwas seltsamen Linkbuds nach einer Generation wieder aufgeben. Jetzt erhalten die offenen Kopfhörer ein Update.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Ein beliebtes Programm zum Filtern von Bannern und Online-Trackern wird im Chrome-Browser bald nicht mehr funktionieren. Die Kritik an Google ist gross.

Das kleinste iPad geht in die siebte Generation. Wir haben es im Alltag getestet und eine Verbesserung gefunden, die Apple nicht erwähnt hat.

Tausende Künstler fordern den Schutz ihrer Werke vor Künstlicher Intelligenz. Sie sehen ihre Existenz bedroht und verlangen gesetzliche Regelungen.

Nach dem Conference League Spiel FC St. Gallen gegen AC Fiorentina kam es in der St. Galler Innenstadt zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei.

Rund 36 Schiffe passieren täglich die Wasserstrasse, doch das war zeitweise nicht möglich. Anwohner sorgen sich wegen eines geplanten Staudammprojekts.

Bruce Springsteen, Ex-Präsident Barack Obama und Beyoncé – dennoch haben die Demokraten in der Vergangenheit erlebt, dass prominente Helfer keinen Wahlsieg garantieren.

Mindestens eine Person soll beim Unfall nahe der Stadt Bodø ums Leben gekommen und mindestens vier Passagiere verletzt worden sein.

Zwei Männer lieferten sich auf der Autobahn ein Rennen. Ein unbeteiligtes Paar wurde verletzt. Die Strafe für die Raser fällt nun höher aus als vom Staatsanwalt gefordert.

Die 0,5-Liter-Petflaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix können wegen eines Produktionsfehlers kleine Metallstücke enthalten.

Die Bärin mit dem Namen 399 brachte 18 Junge zur Welt und wurde von ihren Fans als «Queen» verehrt. Nun nimmt ihre Geschichte ein tragisches Ende.

Wieder fegt ein schwerer Tropensturm über den Inselstaat. Auf der Hauptinsel Luzon steht das Wasser meterhoch – und die Zahl der Toten steigt. Sogar die Evakuierungszentren mussten evakuiert werden.

Für 2025 empfiehlt der australische Trend-Reiseführer den Gebirgskanton als besonders besuchenswertes Reiseziel. Verbier und Zermatt und natürlich das Matterhorn werden beworben.

Die Affen sind aufgrund einer Krankheit gestorben, die auch Menschen treffen kann. Der Säugetier-Bereich des Zoos bleibt darum vorerst geschlossen.

Eine Frau begleitete innert kurzer Zeit sieben Klienten in den Tod. Sie habe dabei aus egoistischen Motiven gehandelt, urteilt der Richter.

Den Weissen gehören fast 80 Prozent des Farmlands. Immer wieder führt das zu Gewalt. Da wird dann ein schwarzer Bub überfahren, der sich eine Orange nimmt.

Nach dem aufgestauten Wohnungsmangel der vergangen Jahre gehen die Immobilienexperten von einem Wachstum im Hochbau von insgesamt 4,6 Prozent aus.

Ein Wahlkampfauftritt von Donald Trump, sinkende Verkaufszahlen: Bei der Fast-Food-Kette kommt gerade einiges zusammen. Und dann finden sich auch noch Kolibakterien auf den Burgern.

Die EU-Datenschutzbehörde hat Verstösse beim Sammeln von Nutzerdaten festgestellt. Die Karriereplattform muss 310 Millionen Euro Strafe zahlen

Ungarns Minister­präsident hat mal wieder versucht, die EU zu blockieren und Trump einen Gefallen zu tun. Diesmal hat er sich den falschen Gegner ausgesucht.

Der belarussische Machthaber gibt in einem Interview mit der BBC Einblicke in seine Beziehung zu Putin. Vor dem Einsatz von Atomwaffen würden sie beide nicht zurückschrecken.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.