Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Oktober 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf den Philippinen sind durch Trami sieben Menschen getötet und mindestens 32’000 Menschen in die Flucht getrieben worden.

Für 2025 empfiehlt der australische Trend-Reiseführer den Gebirgskanton als besonders besuchenswertes Reiseziel. Verbier und Zermatt und natürlich das Matterhorn werden beworben.

Die Affen sind aufgrund einer Krankheit gestorben, die auch Menschen treffen kann. Der Säugetier-Bereich des Zoos bleibt darum vorerst geschlossen.

Eine Frau begleitete innert kurzer Zeit sieben Klienten in den Tod. Sie habe dabei aus egoistischen Motiven gehandelt, urteilt der Richter.

Eine spirituelle Beraterin aus Augst hat über Jahre verstörende Gruppenberatungen angeboten. Nun melden sich ehemalige Teilnehmerinnen zu Wort.

Die Schauspielerin und Aktivistin wurde wiederholt mit einem britischen Rapper an ihrer Seite gesehen. Jetzt auch in London.

Ein Mann wacht im Krankenhaus auf und fühlt sich ins Jahr 1980 zurückversetzt. Grosse Teile seiner Erinnerung sind weg. An Handys, an den Euro und viele andere Dinge muss er sich wieder gewöhnen.

Eine Frau ist vor zehn Tagen im Südosten von Algerien mit einer Stichwaffe tödlich verletzt worden. Sie war in einer Gruppe von fünf Personen unterwegs.

Elon Musk wollte zur Vorstellung von Teslas Robotaxi unbedingt ein Bild aus einem bekannten Film einblenden. Die Rechteinhaber lehnten ab – also gab es eine KI-Imitation. Und jetzt eine Klage.

In der Schweiz haben 2023 58 Menschen im Wasser ihr Leben verloren. Auch ertranken so viele Kinder wie seit 2007 nicht mehr.

Das vom Krieg gebeutelte Land hat die Umstellung auf die Sommerzeit abgeschafft. Die Entscheidung der Ukraine hat auch mit Russland zu tun.

Gesichtstransplantationen sind heikel und mitunter gefährlich. Cengiz Gül ist das Risiko vor zwölf Jahren eingegangen. Er erzählt, wie es ihm mit seinem neuen Gesicht ergangen ist.

Mediziner haben mit der weltweiten Erprobung des neuen mRNA-Impfstoffs gegen das Norovirus begonnen. Die Zulassung könnte bis 2026 erfolgen.

Die Firma Space Perspective hievt den Weltraumtourismus in eine neue Sphäre. Branson investierte bereits in das in Florida ansässige Unternehmen. Jetzt will er auch beim ersten bemannten Flug eines Stratosphärenballons dabei sein.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Ein beliebtes Programm zum Filtern von Bannern und Online-Trackern wird im Chrome-Browser bald nicht mehr funktionieren. Die Kritik an Google ist gross.

Das kleinste iPad geht in die siebte Generation. Wir haben es im Alltag getestet und eine Verbesserung gefunden, die Apple nicht erwähnt hat.

Tausende Künstler fordern den Schutz ihrer Werke vor Künstlicher Intelligenz. Sie sehen ihre Existenz bedroht und verlangen gesetzliche Regelungen.

Wer Entscheidungen fällt, kann nicht von KI ersetzt werden, hiess es. Doch bald handelt die Technik selbstständig – und verändert den Arbeitsalltag sehr vieler Menschen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Windows liefert eine Aktualisierung mit Fokus auf künstliche Intelligenz und das anmeldepflichtige Onlineangebot. Verbesserungen gibt es kaum.

Unser Autor hat zahlreiche Tracker getestet. Das sind die Vor- und Nachteile.

Snowflake hilft Menschen in Ländern mit überwachtem Internet­zugang, an Informationen heran­zukommen: wie es funktioniert, was Menschen­rechts­organisation sagen und wie wir alle helfen können.

Auf den Philippinen sind durch Trami sieben Menschen getötet und mindestens 32’000 Menschen in die Flucht getrieben worden.

Für 2025 empfiehlt der australische Trend-Reiseführer den Gebirgskanton als besonders besuchenswertes Reiseziel. Verbier und Zermatt und natürlich das Matterhorn werden beworben.

Die Affen sind aufgrund einer Krankheit gestorben, die auch Menschen treffen kann. Der Säugetier-Bereich des Zoos bleibt darum vorerst geschlossen.

Eine Frau begleitete innert kurzer Zeit sieben Klienten in den Tod. Sie habe dabei aus egoistischen Motiven gehandelt, urteilt der Richter.

Die Schauspielerin und Aktivistin wurde wiederholt mit einem britischen Rapper an ihrer Seite gesehen. Jetzt auch in London.

Ein Mann wacht im Krankenhaus auf und fühlt sich ins Jahr 1980 zurückversetzt. Grosse Teile seiner Erinnerung sind weg. An Handys, an den Euro und viele andere Dinge muss er sich wieder gewöhnen.

Die Berner Kantonspolizei hat Mitte Oktober im Kanton Solothurn drei mutmasslich in Drogenhandel involvierte Männer festgenommen.

Eine Frau ist vor zehn Tagen im Südosten von Algerien mit einer Stichwaffe tödlich verletzt worden. Sie war in einer Gruppe von fünf Personen unterwegs.

Elon Musk wollte zur Vorstellung von Teslas Robotaxi unbedingt ein Bild aus einem bekannten Film einblenden. Die Rechteinhaber lehnten ab – also gab es eine KI-Imitation. Und jetzt eine Klage.

In der Schweiz haben 2023 58 Menschen im Wasser ihr Leben verloren. Auch ertranken so viele Kinder wie seit 2007 nicht mehr.

Das vom Krieg gebeutelte Land hat die Umstellung auf die Sommerzeit abgeschafft. Die Entscheidung der Ukraine hat auch mit Russland zu tun.

In den vergangenen Monaten hatten Anleger Zweifel, wie gut der Vorreiter Tesla mit dem abgekühlten Wachstum im Elektroauto-Markt klarkommt. Jüngste Quartalszahlen stimmen die Börse zuversichtlich.

Sie sollen Patienten auch zu Randzeiten behandeln. Doch nun dürfen Permanencen dafür keinen Zuschlag mehr berechnen – und müssen ihr Angebot «drastisch reduzieren».

Während sein Imperium in die Pleite schlitterte, soll Benko einen israelischen Privatdetektiv angeheuert haben – um seinen Partner, Ex-Migros-Manager Ernst Dieter Berninghaus, auszuspionieren.

Die Berliner Firma HomeToGo ist nicht die einzige Interessentin. Mit dem Verkauf von Hotelplan stosse die Migros auf grosses Kaufinteresse, so eine Sprecherin.

Elon Musks tägliches Million-Geschenk an einen registrierten Wähler zieht die Aufmerksamkeit der US-Justizbehörde auf sich.

Donald Trumps früherer Stabschef packt über mutmasslich verharmlosende Äusserungen des Ex-Präsidenten über Adolf Hitler aus. Nun meldet sich Kamala Harris zu Wort.

Der Generalsekretär erklärt seine umstrittene Reise zum Gipfel damit, dass sich dort wichtige Staatschefs treffen. Bei der Bürgenstock-Konferenz in der Schweiz verfuhr er anders.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.