Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. September 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Vorwürfe wegen Sexualverbrechen gegen den Filmproduzenten Harvey Weinstein erschütterte 2017 Hollywood und löste die weltweite #MeToo-Bewegung aus. Nun wurde das wegweisende Urteil von 2020 aufgehoben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die Krebsbehandlung von Prinzessin Kate hatte wohl Erfolg. Für das Königshaus ist es nach schwierigen Monaten endlich eine gute Nachricht.

Im Podcast «Die Deutschen» redete sich Mockridge um sein Fernseh-Comeback. Nun wächst auch die Kritik an Nizar Akremi und Shayan Garcia, die mit dem Comedian über die Paralympics witzelten.

Laut einer Auswertung kämpften die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe diesen Sommer mit verspäteten und stornierten Flügen. Auch der Flughafen Zürich war im Vergleich stark betroffen. Wetterphänomene, IT-Pannen und zahlreiche Streiks spielen dabei eine Rolle.

Der Taifun «Yagi» richtet grosse Verwüstung in Vietnam und China an. Im Norden Vietnams stürzt eine Brücke ein. Rettungskräfte suchen nach Vermissten.

Erst sorgt Luke Mockridge mit verunglimpfenden Kommentaren für Aufsehen, dann rudert er zurück. Jetzt zieht der Fernsehsender Konsequenzen.

Ein Sommersturm, ein hochfahrbarer Kiel und ein 75 Meter hoher Mast – war dies die tödliche Kombination, die zum Untergang der «Bayesian» führte? Ein erfahrener Segler und Unfallanalyst beleuchtet die technischen und menschlichen Faktoren, die zur Katastrophe beitrugen.

Junge Models und Schauspielerinnen werden von reichen Männern auf Jachten engagiert. Was passiert dort? Annäherung an ein Phänomen, bei dem die Grenzen verschwimmen.

Das laufende Jahr ist erneut auf Kurs zu einem globalen Temperaturrekord. Auch Europa hat den wärmsten Sommer seit Messbeginn erlebt. In der Schweiz und in Deutschland ist die Situation anders.

Oasis waren eine der berühmtesten Bands von Europa. Nun wollen Millionen von Fans Tickets für ihre Comeback-Tournee. Und die Sache artet aus.

Die ugandische Läuferin Rebecca Cheptegei wird in Kenya von ihrem Partner ermordet. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf ein grassierendes Problem in der kenyanischen Gesellschaft.

Griechenland kämpft mit einer andauernden Hitzeperiode. Experten sind alarmiert, weil in Wasserreservoiren wie dem Mornos-Stausee die Pegel drastisch sinken. Besonders die Hauptstadt Athen ist auf den See angewiesen.

Das Starship von SpaceX explodierte bei einem Testflug im November 2023. Wissenschafter haben analysiert, was dabei in grosser Höhe passierte – und überraschende Beobachtungen gemacht.

Ein neuer Bericht spricht von 2400 mutmasslichen Missbrauchsfällen zwischen 1927 und 2013. Die Betroffenen beschreiben eine Atmosphäre des Terrors und des Schweigens an den von katholischen Orden geführten Schulen.

Wo die Currywurst vor über siebzig Jahren erfunden wurde, ist ein Streitpunkt zwischen zwei Städten. Sicher ist: Die Currywurst hat es weit gebracht. Zeit, sie zu würdigen.

Die schwedische Aktivistin Thunberg nutzt ihre Plattform seit geraumer Zeit auch dafür, um gegen Israel zu agitieren. In Dänemark wird sie nun erneut festgenommen.

Fast ein Jahrzehnt lang vergingen sich Dutzende von Männern an Gisèle Pélicot, ohne dass sie je davon erfuhr. Ihr Ehemann hatte sie unter Drogen gesetzt und die Taten gefilmt. In Avignon wird ihm und 50 Mitangeklagten der Prozess gemacht.

Anderswo wurde das Format bereits vor Jahren eingestellt. Doch die Deutschen schalten bei «Wer wird Millionär?» auch nach einem Vierteljahrhundert noch ein.

In den letzten dreissig Jahren haben Schweizerinnen und Schweizer immer weniger Alkohol konsumiert. Die Zahl der Menschen, die jeden Tag trinken, hat sich mehr als halbiert.

Ein Nachruf auf einen Agenten der anderen Art.

Malgorzata lernte ihren späteren Peiniger im Internet kennen. Ihr in Gefangenschaft geborenes Kind musste sie zur Adoption freigeben.

Der ehemalige mächtige Mann in Hollywood wurde direkt aus der Haft in ein Spital von New York gebracht. Die Operation war dringend gewesen.

In einem sehr persönlichen Video hat Prinzessin Kate die gute Nachricht geteilt. Sie spricht darin über die schwierige Zeit ihrer Krebserkrankung.

Eine prominente Figur der deutschen Reichsbürger-Bewegung wurde nach verbüsster Haftstrafe wegen versuchten Mordes entlassen. Er gilt immer noch als «höchst gefährlich».

Die Britinnen berichten von traumatischen Erlebnissen, weitere Frauen von ähnlichen Misshandlungen. Die BBC veröffentlicht Screenshots von Handy-Nachrichten.

Sie sollen der dreijährigen Tochter Schlafmittel, dann Ecstasy gegeben haben; schliesslich hätten die überforderten Eltern das behinderte Kind erstickt, so die Staatsanwältin. Ab heute steht das Paar vor Gericht.

Teile von Vietnam stehen nach dem Super-Taifun «Yagi» unter Wasser – nach dem Einsturz einer Brücke wird fieberhaft nach Vermissten gesucht. Ein Video zeigt den Moment des Unglücks.

Der verheerendste Herbsttaifun seit 70 Jahren hat in China mindestens vier und in Vietnam 26 Todesopfer gefordert. Hunderttausend Bäume wurden entwurzelt und ebenso viele Hektar Reisfelder zerstört.

Nur mit grosser Mühe konnte eine Mutter in Norwegen verhindern, dass ein Steinadler ihre kleine Tochter mit sich riss. Das Kind wurde verletzt.

Eine fahrunfähige Lenkerin geriet um 3 Uhr auf die Gleise der Appenzeller Bahnen. Dort beschädigte sie erst ein anderes Auto, verliess dann den Unfallort und attackierte später auch noch Polizisten.

Bei insgesamt drei Abstürzen kommen drei Menschen ums Leben, zwei weitere werden schwer verletzt. Die Unglücksursachen sind unklar.

«Yagi» hat in den vergangenen Tagen bereits auf den Philippinen für Chaos und Zerstörung gesorgt. Nun laufen auch in Vietnam und China die Aufräumarbeiten.