Eine Frau hat in Siegen in Nordrhein-Westfalen mehrere Personen mit einem Messer angegriffen. Laut Polizei liegen keine Erkenntnisse zu einem Terroranschlag vor. Die Frau ist in Gewahrsam.
Anna Sorokin wurde durch die Serie «Inventing Anna» weltberühmt. Ihre neuste Masche: die Opferrolle.
An den Stränden der griechischen Hafenstadt Volos liegen Millionen verendeter Süsswasserfische. Das Massensterben ist wohl die Spätfolge einer Überschwemmung vom Vorjahr.
Salsa-Party und ein aufreizender Dresscode: Eine exzentrische Hochzeit spaltet Norwegen.
Die Touristen sind zurück in Luzern – und mit ihnen die Frage: Was wollen die eigentlich bei uns? Annäherung einer befremdeten Einheimischen.
In der Schweiz tritt am 1. September ein Verbot mehrerer Neophyten-Arten in Kraft. Was bereits im Garten wächst, bleibt von der neuen Regelung unangetastet. Ennet der Grenze löste sie dennoch Ängste aus.
Ein 23-jähriger Kanadier teilt auf Tiktok ein Rezept für einen Gurkensalat. Auf Island ist das Rezept angeblich so beliebt, dass den Läden die Gurken ausgehen. Doch es gibt auch andere Gründe für die Knappheit.
Ein heller Lichtschweif am Abendhimmel hat für Aufsehen über weiten Teilen Südwestdeutschlands und der Schweiz gesorgt. Nun ist klar, warum.
Ein zürcherisch-ghanaisches Unternehmen und die ETH entwickeln ein neues Verfahren, bei dem die ganze Kakaofrucht und nicht nur die Bohne genutzt wird.
Im Stadtteil Notting Hill feierten eine Million Besucher den Karneval. Die Polizei war im Grosseinsatz, konnte kriminelle Auswüchse jedoch nicht verhindern. Zwei Personen schweben nach Messerattacken in Lebensgefahr.
Mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz hat sich das Problem von Erpressung mit intimen Bildern massiv verschärft. Kinder und Jugendliche sind am häufigsten betroffen.
Paris wirft Pawel Durow vor, nicht hart genug gegen Terroristen und Kriminelle auf seinem umstrittenen Messenger-Dienst vorzugehen. Dieser spielt im Ukraine-Krieg eine besondere Rolle.
Die Eishöhle ist Teil des berühmten Vatnajökull-Nationalparks im Südwesten der Insel. Die Suche nach den Vermissten gestaltet sich schwierig.
Die Regierung des Gliedstaats São Paulo hat in 45 Gemeinden den Notstand ausgerufen. Mehr als 15 000 Einsatzkräfte bekämpfen die Brände.
Der Sportartikelhersteller Adidas wurde vor 75 Jahren in einem kleinen bayrischen Dorf gegründet. Wofür steht Adidas heute?
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.
Die Tat weckt Erinnerungen: Eine Woche nach dem Anschlag von Solingen sticht in Siegen eine Frau mit einem Messer auf Menschen ein. Der Hintergrund der Tat ist noch unklar.
Hunderte Passagiere brachen zu einer dreijährigen Reise rund um den Globus auf. Es kam anders als geplant.
Die Durchschnittstemperatur in der Schweiz lag 2,7 Grad über der Norm von 1991 bis 2020. Nur der August im Hitzesommer 2003 war noch heisser.
Der «Wildlife Photographer of the Year Award» hat aus einer Rekordzahl an Einsendungen die besten Bilder ausgezeichnet. Darunter ist erstmals ein Smartphone-Foto.
Die Wiederaufbauarbeiten des betroffenen Abschnittes zwischen Lostallo und Mesocco seien grösstenteils fertig, teilt der Bund mit.
Vor fast 50 Jahren soll der Italiener Leonardo B. die Entführung des Christdemokraten Aldo Moro mit vorbereitet haben. Nun soll er ausgeliefert werden.
Sechs Abenteurer wollten es in einem nachgebauten Wikingerboot von den Färöer-Inseln nach Norwegen schaffen. In stürmischer See kommt es zur Tragödie.
Tonnenweise Fischkadaver werden im griechischen Volos an die Küste geschwemmt – der Grund dafür liegt schon ein Jahr zurück.
Nach Angaben des US-Geheimdienstes war bei den Auftritten des US-Superstars ein riesiges Blutbad geplant. Die Terrorpläne wurden vom CIA aufgedeckt und den Behörden vor Ort weitergegeben.
Ein 19-Jähriger ist im Kanton Graubünden von zwei Männern attackiert worden. Die Polizei hat die beiden mutmasslichen Täter kurz danach verhaftet.
Das Schicksal des Flugs ist eines der grössten Mysterien der Luftfahrtgeschichte. Ein Australier will das Wrack nun lokalisiert haben – in einem tiefen Loch.