Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 12. August 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auf dem gesamten Gebiet der nächsten Olympiastadt in Kalifornien haben Menschen die Erschütterung gespürt. Offenbar hat sich niemand ernsthaft verletzt.

Er war der Prototyp der Gattung C-Promi, sein Elixier war es, gesehen zu werden. Zum Tod von Richard «Mörtel» Lugner, der auf die Frage nach dem Warum immer eine Antwort wusste: «Warum nicht?»

Vor zehn Jahren hat er schon einmal auf der Flucht getötet: Wie viel Gefahr ging diesmal vom Wiederholungstäter aus dem Breite-Quartier aus? Diese Informationen will uns niemand geben.

Am Montagabend sind teils schwere Unwetter über die Schweiz gezogen. Besonders betroffen ist das Berner Oberland, in Brienz ging eine Schlammlawine nieder. In der Zentralschweiz ist die Axenstrasse gesperrt.

Bis in die Vororte von Athen sind Tausende Menschen auf der Flucht vor den Bränden. Am nordöstlichen Rand der Metropole brannten Häuser und Autos. Mehrere EU-Staaten entsenden Hilfe.

Das Tötungsdelikt wurde möglicherweise durch einen psychisch kranken Wiederholungstäter begangen. Am Montag äusserten sich die Behörden. Antworten konnten sie keine liefern.

Am Sonntagnachmittag wurde in Bern eine leblose Person aus der Aare geborgen. Noch versucht die Polizei, sie zu identifizieren.

Es ist heiss, und die Klimawandel-Debatte bringt uns zur Frage, ob die Messungen von früher überhaupt mit denen von heute vergleichbar sind.

Der Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei St. Gallen hat alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht. Er hat sich beim Unfall leicht verletzt, mehrere Verfahren laufen.

Die Polizei nahm einen Mann fest. Die Stimmung in Grossbritannien ist angespannt, nachdem einwandererfeindliche Gewalt ausgebrochen war.

Hier finden Sie die Prognose für die Schweiz und eine Experteneinschätzung zur Vorhersagegenauigkeit des Gewitterradars.

Auf dem gesamten Gebiet der nächsten Olympiastadt in Kalifornien haben Menschen die Erschütterung gespürt. Offenbar hat sich niemand ernsthaft verletzt.

Er war der Prototyp der Gattung C-Promi, sein Elixier war es, gesehen zu werden. Zum Tod von Richard «Mörtel» Lugner, der auf die Frage nach dem Warum immer eine Antwort wusste: «Warum nicht?»

Vor zehn Jahren hat er schon einmal auf der Flucht getötet: Wie viel Gefahr ging diesmal vom Wiederholungstäter aus dem Breite-Quartier aus? Diese Informationen will uns niemand geben.

Am Montagabend zogen teils schwere Unwetter über die Schweiz. Besonders betroffen ist das Berner Oberland. In Brienz ging eine Schlammlawine nieder. Personen mussten evakuiert werden und es gab mehrere Verletzte. In der Zentralschweiz ist die Axenstrasse gesperrt.

Bis in die Vororte von Athen sind Tausende Menschen auf der Flucht vor den Bränden. Am nordöstlichen Rand der Metropole brannten Häuser und Autos. Mehrere EU-Staaten entsenden Hilfe.

Das Tötungsdelikt wurde möglicherweise durch einen psychisch kranken Wiederholungstäter begangen. Am Montag äusserten sich die Behörden. Antworten konnten sie keine liefern.

Es ist heiss, und die Klimawandel-Debatte bringt uns zur Frage, ob die Messungen von früher überhaupt mit denen von heute vergleichbar sind.

Der Chef der Regionalpolizei der Kantonspolizei St. Gallen hat alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht. Er hat sich beim Unfall leicht verletzt, mehrere Verfahren laufen.

Die Polizei nahm einen Mann fest. Die Stimmung in Grossbritannien ist angespannt, nachdem einwandererfeindliche Gewalt ausgebrochen war.

Hier finden Sie die Prognose für die Schweiz und eine Experteneinschätzung zur Vorhersagegenauigkeit des Gewitterradars.