Tierschützerinnen und Tierschützer haben im Libanon eine kleine Löwin befreit. Sie ist nun in einem Park zusammen mit Tieren, die auch ein schweres Leben hatten.
Mehrere Kläranlagen wurden vom Hochwasser zerstört. Betroffen sind auch Tourismusorte wie Crans-Montana oder Saas-Fee. Nun ruft der Kanton dazu auf, kein Papier die Toilette hinunterzuspülen.
Zu den Leidtragenden des Mannes, der «dumm und naiv» immer mehr Geld in ein schleierhaftes Projekt steckte, gehört unter anderen ein Basler Arzt.
Ein deutsches Gericht hebt den Haftbefehl gegen einen der bekanntesten Häftlinge Europas auf. Dennoch bleibt Christian B. vorerst im Gefängnis.
Zwei Männer wollten offenbar von der Familie des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Millionen. Nun sind neue Details zum Fall bekannt.
Mindestens 121 Menschen werden im Gedränge während einer religiösen Veranstaltung getötet. Die Polizei fahndet nach dem Hindu-Guru, der den Anlass organisiert hat.
Insbesondere am Wochenende werden erneut in Teilen des Landes nasse Tage erwartet. Zuvor kommt es auch zu sonnigen und warmen Abschnitten. Einen richtigen Sommertag soll es am Freitag geben.
In einem Aargauer Recycling-Center in Waltenschwil ging ein Elektroschrott-Haufen am Mittwochmorgen in Flammen auf. Die Behörden gehen davon aus, dass sich ein Akku selbst entzündete.
Nach der Verhaftung von Daniela Klette läuft die Suche nach ihren Verbündeten, Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg auf Hochtouren.
Vor allem über die Häfen Rotterdam und Antwerpen kommt immer mehr Kokain nach Europa. Die Ermittler warnen vor allem vor der zunehmenden Gewalt, mit der die kriminellen Banden vorgehen.
Lange vor dem weltweiten Skandal war Jeffrey Epstein schon einmal im Visier der Ermittler. In nun veröffentlichten Dokumenten erzählt unter anderem eine damals 14-Jährige vom Missbrauchs-System.
Tierschützerinnen und Tierschützer haben im Libanon eine kleine Löwin befreit. Sie ist nun in einem Park zusammen mit Tieren, die auch ein schweres Leben hatten.
Mehrere Kläranlagen wurden vom Hochwasser zerstört. Betroffen sind auch Tourismusorte wie Crans-Montana oder Saas-Fee. Nun ruft der Kanton dazu auf, kein Papier die Toilette hinunterzuspülen.
Zu den Leidtragenden des Mannes, der «dumm und naiv» immer mehr Geld in ein schleierhaftes Projekt steckte, gehört unter anderen ein Basler Arzt.
Ein deutsches Gericht hebt den Haftbefehl gegen einen der bekanntesten Häftlinge Europas auf. Dennoch bleibt Christian B. vorerst im Gefängnis.
Zwei Männer wollten offenbar von der Familie des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Millionen. Nun sind neue Details zum Fall bekannt.
Insbesondere am Wochenende werden erneut in Teilen des Landes nasse Tage erwartet. Zuvor kommt es auch zu sonnigen und warmen Abschnitten. Einen richtigen Sommertag soll es am Freitag geben.
Neun Personen wurden nach der Waldbesetzung in Rümlang bestraft. Sie alle wehren sich dagegen. Persönlich erschienen sie aber nicht zum Prozess.
Zwei Familien gingen beim Winterthurer Hauptbahnhof aufeinander los. Eine Seite stach dabei mit Messern zu. Vor dem Obergericht plädierte sie auf Notwehr – vergeblich.
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona verurteilt den 72-jährigen Loris G. und seinen 49-jährigen Komplizen Enis S. zu mehrjährigen Freiheitsstrafen.
In einem Aargauer Recycling-Center in Waltenschwil ging ein Elektroschrott-Haufen am Mittwochmorgen in Flammen auf. Die Behörden gehen davon aus, dass sich ein Akku selbst entzündete.