Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. Juni 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Stadt macht von sich reden, die schon im vergangenen Jahr von Hitzerekorden geplagt war. Anderswo herrscht das entgegensetzte Extrem.

Für wenige Tage wird es in der Schweiz sommerlich. In den Bergen ist es für die Jahreszeit laut Meteorologen ungewöhnlich warm.

Nach der verheerenden Explosion in einer Tiefgarage im Kanton Aargau hat die Staatsanwaltschaft erste Erkenntnisse mitgeteilt. Die Lage sei komplex, heisst es.

Die Pilgerfahrt Hadsch hat Hunderttausende nach Saudiarabien geführt. Die hohen Temperaturen im Juni sind für viele ein Problem.

Immer wieder wüten Waldbrände in der warmen Jahreszeit in Kalifornien. Im Kampf gegen ein Feuer bei Los Angeles sind Hunderte Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Die Temperaturen steigen früh im Jahr auf über 40 Grad. Auf den griechischen Inseln unterschätzen Touristen die Gefahr – mit schweren Folgen.

Ein Güterzug kollidierte im Kreis Darjeeling mit einem Passagierzug. Möglicherweise beachtete eine der Bahnen ein Haltesignal nicht.

Die Behörden im asiatischen Stadtstaat kämpfen gegen einen Ölteppich, der Mensch, Tier und Natur bedroht. Trotz grossem Aufwand können sie das Schlimmste nicht verhindern.

Ein philippinisches Versorgungsschiff ist gemäss chinesischer Darstellung in die Gewässer nahe der Spratly-Inseln eingedrungen und hat sich trotz Warnungen einem chinesischen Schiff in normaler Fahrt gefährlich genähert.

Die Extremtemperaturen während der muslimischen Wallfahrt hat Todesopfer gefordert. Jordanische Behörden melden zudem 17 Vermisste.

Ein Mann bedrohte Passanten und Polizisten, bis die Beamten zur Waffe griffen. Nun gibt die Polizei weitere Details bekannt.

Eine Stadt macht von sich reden, die schon im vergangenen Jahr von Hitzerekorden geplagt war. Anderswo herrscht das entgegensetzte Extrem.

Für wenige Tage wird es in der Schweiz sommerlich. In höheren Luftschichten ist es für die Jahreszeit laut Meteorologen statistisch gesehen eher warm.

Nach der verheerenden Explosion in einer Tiefgarage im Kanton Aargau hat die Staatsanwaltschaft erste Erkenntnisse mitgeteilt. Die Lage sei komplex, heisst es.

Die Pilgerfahrt Hadsch hat Hunderttausende nach Saudiarabien geführt. Die hohen Temperaturen im Juni sind für viele ein Problem.

Immer wieder wüten Waldbrände in der warmen Jahreszeit in Kalifornien. Im Kampf gegen ein Feuer bei Los Angeles sind Hunderte Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Die Temperaturen steigen früh im Jahr auf über 40 Grad. Auf den griechischen Inseln unterschätzen Touristen die Gefahr – mit schweren Folgen.

Ein Güterzug kollidierte im Kreis Darjeeling mit einem Passagierzug. Möglicherweise beachtete eine der Bahnen ein Haltesignal nicht.

Die Behörden im asiatischen Stadtstaat kämpfen gegen einen Ölteppich, der Mensch, Tier und Natur bedroht. Trotz grossem Aufwand können sie das Schlimmste nicht verhindern.

Ein philippinisches Versorgungsschiff ist gemäss chinesischer Darstellung in die Gewässer nahe der Spratly-Inseln eingedrungen und hat sich trotz Warnungen einem chinesischen Schiff in normaler Fahrt gefährlich genähert.

Die Extremtemperaturen während der muslimischen Wallfahrt hat Todesopfer gefordert. Jordanische Behörden melden zudem 17 Vermisste.