In Frankfurt hat der wichtigste Prozess gegen mutmassliche Hochverräter und Terroristen um Heinrich XIII Prinz Reuss begonnen. Die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft gab Einblicke in die teilweise skurrilen Erwartungen der Möchtegern-Umstürzler.
Ab dem 15. Dezember 2024 soll es eine zusätzliche Verbindung zwischen Zürich und München geben. Testweise werden zusätzliche Nachtverbindungen von Bern via Olten und Zürich zum Flughafen Zürich eingeführt.
Eine Boeing-Maschine der Singapore Airlines erwischte über Myanmar ein Luftloch und stürzte 2000 Meter ab. Ein 73-jähriger Brite starb an einem Herzinfarkt, sieben Personen verletzten sich schwer.
Ein Wanderer ist beim Oeschinensee wegen einer Nassschneelawine verunglückt. Die Verhältnisse im Frühling führen immer wieder zu Unfällen am Berg. Was bei einer Wanderung zu Saisonbeginn zu beachten ist.
Seit der Met Gala kursieren in den sozialen Netzwerken Listen mit Prominenten und Influencern, die man blockieren soll. Ihnen wird vorgeworfen, sich nicht oder zu selten für Palästina (und gegen Israel) einzusetzen.
Mittlere Kinder werden gerne übersehen, heisst es. Das hat auch Vorteile. Teil 3 der Serie «Geschwister».
Das Vibiscum in Vevey schüttelte den Westschweizer Festival-Markt durch, hatte die Kosten aber offenbar nicht im Griff. Zwei Wochen vor den Konzerten wird nun der Stecker gezogen.
Schärfe brennt – sie kann aber auch töten. Besonders Jugendliche und Kinder sind gefährdet, weil sie das Extreme lieben, es jedoch schlecht vertragen.
Die Lage in den Flutgebieten im Saarland bleibt angespannt. Fast im gesamten Bundesland sind Strassen überflutet, Häuser stehen unter Wasser. Das gesamte Ausmass der Schäden ist noch nicht absehbar.
Laut afghanischem Innenministerium wurden vier Personen im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen. Spanische Medien berichten, bei drei Opfern handele es sich um spanische Staatsbürger.
Das US-Aussenministerium ruft Bürgerinnen und Bürger weltweit zu Wachsamkeit wegen möglicher Terroranschläge gegen die LGBTQI+-Gemeinschaft auf. Das treffe etwa auf Pride-Veranstaltungen zu.
Unbekannte drohen per Mail mit Blutvergiessen, verängstigte Eltern holen ihre Kinder aus den Schulen ab, eine grosse Evakuierungsaktion läuft. Die Verfasser beriefen sich auf die Scharia.
Über das Pfingstwochenende dürfte es vor dem Gotthard-Strassentunnel wieder zu kilometerlangen Kolonnen kommen. Eine Umfahrungsmöglichkeit entfällt in diesem Jahr.
Ein Mann erschiesst während einer Black-Lives-Matter-Demonstration in Texas einen Demonstranten und wird zu 25 Jahren Haft verurteilt. Nun hat ihn der Gouverneur des Gliedstaates aufgrund des «Rechts auf Selbstverteidigung» begnadigt.
Immer wieder kollidieren auf hoher See grosse Schiffe mit Walen und töten sie. Doch die Vorfälle bleiben meistens unbemerkt. Bis jetzt.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.
Ein Unternehmen behauptet, dass die verstorbene Lisa Marie Presley – die Tochter von Elvis und Priscilla Presley – vor ihrem Tod einen Millionen-Kredit nicht zurückgezahlt habe. Das hat Erbin Riley Keough auf den Plan gerufen.
Zum nun publik gewordenen Vorfall kam es 2023 in der Produktion am Standort Basel/Kaiseraugst. Der Pharmakonzern informiert nun die Betroffenen.
Was im Netz eines kroatischen Fischers landete, ist nicht nur hochgiftig; es hat sehr kräftige Zahnplatten und beisst einen Angelhaken mühelos durch.
Es klingt wie der Albtraum eines jeden Passagiers: Ein Flugzeug gerät in Turbulenzen, Reisende knallen mit den Köpfen gegen die Gepäckfächer. Genau dies ist nun passiert – mit schweren Folgen.
Eine Feder des vor hundert Jahren ausgestorbenen Huia-Vogels ist in Auckland weit über dem Schätzpreis verkauft worden.
Im Grossraum Neapel bebt die Erde so heftig wie seit 40 Jahren nicht mehr. Auch wenn offenbar niemand verletzt wurde, sind viele Menschen vor Ort verunsichert.
Nach knapp zweijähriger Pause hat das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von US-Multimilliardär Jeff Bezos erstmals wieder Weltraumtouristen an den Rand des Orbits gebracht. Darunter auch Ed Dwight.
Erneut wurde die Gegend in der Nähe von Neapel von mehreren Erdbeben erschüttert. Die Häuser wurden regelrecht durchgeschüttelt – die Menschen weigerten sich, in diese zurückzukehren.
Eine Gewitterzelle zog über Dresden, als plötzlich ein Blitz am Elbufer einschlug. Zehn Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, mehrere von ihnen schweben in Lebensgefahr.
Ein als vermisst gemeldetes sechsjähriges Kind ist bewusstlos im Wald gefunden worden. Im Spital von Lausanne ist es daraufhin verstorben.
Im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz und im Saarland blicken die Menschen mit Sorge in die kommende Woche. Dann könnte es weitere Unwetter geben.