Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. Mai 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Feuerwehr ist mit über 220 Leuten im Einsatz und warnt vor giftigem Rauch. Das Rüstungsunternehmen Diehl Defence stellt unter anderem die Flugabwehrsysteme Iris-T-SLM her, mit denen Kiew geschützt wird.

Millionen Menschen besuchten die Expo in Lausanne, die 1964 eröffnet wurde. Sie sahen Attraktionen, eine wehrhafte Armee, ein funktionales Land. Doch dann sorgte der Bundesrat für einen Skandal.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat zum 22. Mal die Rangliste zur globalen Pressefreiheit veröffentlicht. Die Schweiz verbessert sich um drei Plätze. Das ist aber kein Fortschritt.

Die Daten für Ostern liegen dieses Jahr im Westen und im Osten besonders weit auseinander. Der Patriarch von Konstantinopel wünscht sich in Zukunft ein gemeinsames Fest für alle Christen. Die Aussichten darauf sind gering.

Der 45-jährige Joshua Dean erlag einer schweren Krankheit. Er hatte beim Boeing-Zulieferer Spirit Aerosystems als Qualitätsprüfer gearbeitet und warnte vor Produktionsfehlern beim Rumpf der 737-Max. Es ist der zweite Boeing-Whistleblower, der in diesem Jahr stirbt.

Die Kathedrale von Saint-Denis nördlich von Paris ist ein kunsthistorischer Meilenstein und die Grablege fast aller französischen Könige. Nun soll sie zum Symbol der Renaissance einer verrufenen Banlieue werden.

Eine neue Studie des Universitätsspitals Zürich zeigt deutlich auf: Kopfverletzungen nach E-Bike-Unfällen sind ähnlich wie nach einem Motorrad-Crash. Ohne Helm fahren? Schlechte Idee.

Mehr als hundert Jahre nach dem Untergang der «Titanic» bezahlen Sammler immer noch Millionen für Devotionalien. Jüngst wurde ein Rekordpreis erzielt.

Auf einer indonesischen Vulkaninsel bebt und donnert es. Der Berg Ruang spuckt erneut Asche und Gestein. Wieder gibt es Sorge vor einem möglichen Tsunami.

Seit dem 1. Mai 1974 führen Beamte des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg das Sündenregister deutscher Autofahrer. Darunter leidet der Ruf der Stadt. Zu Unrecht. Zeit für eine Danksagung.

Das Verschwinden des sechsjährigen Arian aus Niedersachsen bewegt Deutschland. Die aktive Suche soll am Dienstag eingestellt werden.

Früher rettete er in den Bergen Leben. Heute schenkt er in Schulen, Gefängnissen oder Kliniken Zuversicht. Über den Bernhardiner und seine neue Aufgabe.

Gleich mehrere Dutzend Tornados sorgen in Teilen der USA für Verwüstung. In Oklahoma kommen mehrere Personen ums Leben. Auch in anderen Gliedstaaten sind viele Häuser nach den Stürmen unbewohnbar.

Ein Berufungsgericht hat ein Urteil gegen Weinstein aufgehoben. Opfer und Aktivistinnen fürchten, dass dies verändert, wie sexuelle Übergriffe vor Gericht verhandelt werden.

In Sydney wurde ein Priester während einer Messe, die live im Internet übertragen wurde, mit einem Messer attackiert. Die australischen Behörden wollen das Video weltweit löschen lassen, doch die Plattform X wehrt sich dagegen.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.

Die Pantanal-Voliere wird so gross wie die Masoala-Halle und hat sich dem Artenschutz verschrieben. Zoodirektor Severin Dressen ist fast nicht zu stoppen, wenn er davon erzählt.

Eine riesige Rauchwolke zieht im Westen von Berlin über den Himmel: Feuer auf einem Firmengelände im Ortsteil Lichterfelde. Die Feuerwehr warnt vor Rauchgasen.

Noch bevor seine Angehörigen den Tod des Autors begreifen können, überflutet Geplapper dazu das Netz. Seine Witwe reagiert mit einer grossen Totenrede voll Bitternis.

Der Monarch, der wochenlang wegen seiner Krebsbehandlung pausierte, nimmt wieder vermehrt Termine wahr. Gespannt wird gewartet, ob er nun zur Normalität zurückkehren wird.

Starke Niederschläge führten in Teilen Deutschlands zu Überschwemmungen und Blitzeinschlägen. Bei Würzburg starb ein Mann in seinem überfluteten Keller.

Joshua Dean warnte vor Mängeln in der Produktion des Flugzeugbauers, jetzt ist er nach kurzer Krankheit verstorben. Es ist bereits der zweite Todesfall eines Boeing-Whistleblowers in diesem Jahr.

Seit Tagen regnet es im Süden Brasiliens ohne Unterbruch. Es kommt zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Der Gouverneur der betroffenen Region spricht von einer «historischen Katastrophe».

Vor allem auf der Gotthardstrecke Richtung Süden wird es ab dem Freitag vor Pfingsten harzen. Alternativen sind San Bernardino, Grosser St. Bernhard und Simplon.

Piero Fassino ist einer der angesehensten Politiker Italiens. Nun wird er beschuldigt, in einem Duty-free-Geschäft Parfum gestohlen zu haben. Und dies trotz eines Monatslohns von über 10’000 Euro.

Ein heftiges Unwetter ist über die Ostschweiz gezogen. Hagelkörner haben die Region in weiss getaucht.

Der 28-jährige Ex-Häftling Brian K. soll in der Nacht auf Donnerstag einen Tiktoker geschlagen haben. Dieser habe ihm zuvor gedroht, sagt Brian in einem Video.