Roberto Escobar will den Namen seines Bruders Pablo, des berüchtigten Drogenbosses aus Kolumbien, in der EU als Marke schützen lassen – mit kuriosen Argumenten. Ein EU-Gericht erteilt dem Anliegen eine Absage.
Der Verkehr kommt zum Erliegen, der Flugbetrieb ist beeinträchtigt, und Schulen sind geschlossen: In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat starker Niederschlag zu Überschwemmungen geführt.
Lange wurde der amerikanischen Künstlerin wenig Beachtung geschenkt. Dabei strotzen ihre Werke vor Farben und erzählen von der Sehnsucht nach Freiheit, Gleichberechtigung und dem Ende des Rassismus. Nun ist Ringgold gestorben.
Bundesrat Guy Parmelin hat am Montag in Washington die Artemis Accords unterschrieben. Damit verpflichtet sich die Schweiz, bei der Weltraumforschung bestimmte Prinzipien zu wahren.
Flammen in der historischen Börse in Kopenhagen zerstören wichtige Teile des ikonischen Gebäudes. Das Feuer ist unter Kontrolle, doch viele Fragen sind noch offen.
Eine Kamerafrau kam beim Dreh des Westerns «Rust» durch einen Schuss ums Leben. Eine Jury sprach nun die Waffenmeisterin wegen fahrlässiger Tötung schuldig.
Der Bischof einer christlichen Gemeinde wird während einer Messe attackiert. Daraufhin zieht ein wütender Mob zu der Kirche, die Lage eskaliert. Die Regierung warnt vor Selbstjustiz.
Nach dem Amoklauf in einem belebten Einkaufszentrum in Sydney untersucht die australische Polizei die Hintergründe der Tat. Terror scheint unwahrscheinlich.
In Sydney sind bei einem Messerangriff in einem Einkaufszentrum in der Nähe des berühmten Bondi Beach sieben Personen ums Leben gekommen. Darunter befindet sich auch der mutmassliche Angreifer, der von der Polizei erschossen wurde. Noch ist unklar, was hinter der Tat steckt.
An den Volksabfahrten in Mürren, Saas-Fee und auf der Belalp verschmelzen hochalpiner Sport, gefährlicher Temporausch und grosse Party. Eine Reportage von der Piste.
Das Zuckerfest nutzen viele in Antalya für eine Seilbahnfahrt. Dann stösst eine Kabine gegen einen Mast und stürzt ab. Eine Person stirbt, mehr als 180 sitzen fest. Die Rettungsaktion läuft.
O. J. Simpson kam aus dem Nichts, dann machte er Karriere als Football-Profi und Schauspieler. Bis ein Mordprozess alles veränderte. Er wurde 76 Jahre alt.
In den letzten Tagen gab es in den Hochlagen Tirols viel Neuschnee. Eine Lawine hat am Donnerstag zwei Wintersportler aus den Niederlanden erfasst.
Erstmals stammt das Sammelalbum für die Fussball-EM nicht aus dem Haus Panini. Das Produkt des Konkurrenten Topps kämpft mit einigen Mängeln. Ein Beispiel? Kylian Mbappé fehlt.
Die schlechten Nachrichten beim amerikanischen Flugzeughersteller wollen nicht enden: Ein ehemaliger Mitarbeiter wirft dem Unternehmen Mängel in der Produktion des Langstreckenflugzeuges vor. Boeing weist die Anschuldigungen zurück.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.
Jörg Kachelmann schreibt über den heftigen Regen in der Wüste und warum dereinst auch Städte wie Zürich, Basel und Bern unter Wasser stehen könnten.
Der Grossbrand in der historischen Börse in Kopenhagen hält die dänische Feuerwehr auch am Mittwoch in Atem. Die Löscharbeiten dürften noch weitere 24 Stunden andauern.
Nach dem Prozess zwischen Johnny Depp und der Schauspielerin herrschte der Eindruck: Mit ihr stimmt was nicht. Der Podcast «Who trolled Amber Heard?» erklärt, was Bot-Armeen damit zu tun haben.
Starke Gewitter und Regenfälle haben in Dubai, Abu Dhabi und anderen Orten auf der arabischen Halbinsel für heftige Überschwemmungen gesorgt.
Schauen Sie regelmässig auf den UV-Index zum Schutz Ihrer Haut? Machen Sie es besser mit gesundem Menschenverstand, rät Jörg Kachelmann.
Seltene Szenen in Australien: Nach der Messerattacke auf den Bischof der assyrischen Gemeinde tauchten Hunderte Menschen vor der Kirche auf und wollten Rache.
Die Feuerwehr konnte eine Frau und zwei Bären aus einem brennenden Gebäude retten. Etliche Krokodile, Schlangen, Wasserschweine und Affen starben aber durch Rauch und Flammen.
Das Fragment einer Frachtpalette alter Batterien hätte «gefahrlos» in die Atmosphäre eintreten sollen. Stattdessen landete es unsanft in Florida.
In Kopenhagen ist das Börsengebäude in Brand geraten. Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie Menschen Gemälde vor den Flammen retten. Die Feuerwehr kämpft unermüdlich, am Nachmittag ist das Feuer schliesslich unter Kontrolle.
Im Prozess um den tödlichen Schuss von Hollywood-Star Alec Baldwin am Set des Westernfilms «Rust» wurde das Strafmass gegen die Waffenmeisterin eröffnet.
Dumm gelaufen ists für Zürich und für den Böögg. Wettermann Jörg Kachelmann macht den Zünftern Vorschläge, damit so was nicht mehr passiert.