Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. April 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Flugzeugbauer Boeing kommt nicht aus den Schlagzeilen: Schon wieder muss in den USA ein Flug wegen einer Panne abgebrochen werden.

Ein zur Fähre umgebautes Fischerboot ist vor der Küste Mosambiks gesunken. Mehr als 90 Menschen sind gestorben, darunter viele Kinder.

Millionen in Nordamerika können am Montag das besondere astronomische Ereignis bewundern. Partys sind geplant, Hotels ausgebucht, viele Kinder haben schulfrei.

Seit vielen Jahren gehören streunende Katzen quasi zum Inventar des mexikanischen Präsidialpalasts. Die Regierung hat sie nun zu «lebenden Sachanlagen» erklärt. Das beschert den Samtpfoten Kost und Logis auf Lebenszeit.

Der Wochenstart wird sehr warm. Dann folgt ein Temperatursturz, und den Saharastaub wäschts vom Himmel. Jörg Kachelmanns Wetterausblick.

Sommerliches Wetter und Saharastaub bestimmen das Wettergeschehen. Aussergewöhnliche Wärme erreichte den Kanton Jura; auch in Binningen gabs fast 30 Grad.

Die schwedische Klimaaktivistin wollte eine Autobahn in Den Haag blockieren. Nach ihrer Freilassung beteiligte sie sich an einer weiteren Aktion und wurde erneut festgenommen.

Der erste Sommertag des Jahres – und das Anfang April: In weiten Teilen des Landes stieg das Quecksilber heute über die 25-Grad-Marke.

Um ihren Unmut über Wolf-Attacken Kund zu tun, haben 10 Bauern aus dem Waadtland Tierkadaver in der Kantonshauptstadt deponiert.

Umsturzpläne, Waffen, Razzien und mittendrin zwei Kinder aus der Region Basel. Wie zentral der «Fall Nathalie» für die Gruppe Reuss war.

Taucher haben die sterblichen Überreste eines Mannes bei der eingestürzten Brücke von Baltimore gefunden.

Der Flugzeugbauer Boeing kommt nicht aus den Schlagzeilen: Schon wieder muss in den USA ein Flug wegen einer Panne abgebrochen werden.

Ein zur Fähre umgebautes Fischerboot ist vor der Küste Mosambiks gesunken. Mehr als 90 Menschen sind gestorben, darunter viele Kinder.

Der Geschädigte fordert 300’000 Franken vom Kanton. Doch dieser sagt, die Ursache der Verletzung sei nicht bewiesen. Nun soll das Bezirksgericht entscheiden.

Millionen in Nordamerika können am Montag das besondere astronomische Ereignis bewundern. Partys sind geplant, Hotels ausgebucht, viele Kinder haben schulfrei.

Seit vielen Jahren gehören streunende Katzen quasi zum Inventar des mexikanischen Präsidialpalasts. Die Regierung hat sie nun zu «lebenden Sachanlagen» erklärt. Das beschert den Samtpfoten Kost und Logis auf Lebenszeit.

Der Wochenstart wird sehr warm. Dann folgt ein Temperatursturz, und den Saharastaub wäschts vom Himmel. Jörg Kachelmanns Wetterausblick.

Bei einem Selbstunfall in Frisenheit bei Schmitten sind am späten Samstagnachmittag vier Personen teils schwer verletzt worden.

Sommerliches Wetter und Saharastaub bestimmen das Wettergeschehen. Aussergewöhnliche Wärme erreichte den Kanton Jura; auch in Binningen gabs fast 30 Grad.

Die schwedische Klimaaktivistin wollte eine Autobahn in Den Haag blockieren. Nach ihrer Freilassung beteiligte sie sich an einer weiteren Aktion und wurde erneut festgenommen.

Der erste Sommertag des Jahres – und das Anfang April: In weiten Teilen des Landes stieg das Quecksilber heute über die 25-Grad-Marke.