Die schwedische Klimaaktivistin wollte eine eine Autobahn in Den Haag blockieren. Nach ihrer Freilassung beteiligte sie sich an einer weiteren Aktion und wurde erneut festgenommen.
Der erste Sommertag des Jahres – und das Anfang April: In weiten Teilen des Landes stieg das Quecksilber heute über die 25-Grad-Marke.
Um ihren Unmut über Wolf-Attacken Kund zu tun, haben 10 Bauern aus dem Waadtland Tierkadaver in der Kantonshauptstadt deponiert.
Umsturzpläne, Waffen, Razzien und mittendrin zwei Kinder aus der Region Basel. Wie zentral der «Fall Nathalie» für die Gruppe Reuss war.
Taucher haben die sterblichen Überreste eines Mannes bei der eingestürzten Brücke von Baltimore gefunden.
Zwei Nächte hintereinander regnet es an Australiens Ostküste so viel wie sonst in einem Monat. In Sydney läuft der wichtigste Staudamm über, Anwohner müssen aus überschwemmten Häusern gerettet werden.
In Mexiko leidet die Bevölkerung seit Jahren unter weit verbreiteter Gewalt. Dabei schrecken die Täter vor nichts zurück – das macht jüngstes Beispiel deutlich.
Der Gesang der ihnen heiligen Tiere sei schwächer geworden, beklagt Maori-König Tuheitia Paki. Die Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine aussergewöhnliche Initiative.
«Wenn man von irgendetwas zu viel tut, wird man irgendwann leiden», sagt John Alfred Tinniswood aus Liverpool – mit 111 Jahren nun der weltälteste Mann. Er wurde im selben Jahr geboren, in dem die Titanic sank.
Ein unerwartetes Beben hat Manhattans Bürger aufgeschreckt, ein Beben, das im ganzen Bundesstaat zu spüren war. Schäden wurden bislang keine gemeldet. Inzwischen kam es zu weiteren Nachbeben.
In einem Geldspeicher nahe Los Angeles wurden 30 Millionen Dollar entwendet. Die Täter drangen durch ein Loch im Dach ein. Profis mit Insiderwissen stehen im Fokus der Fahnder.
Die schwedische Klimaaktivistin wollte eine eine Autobahn in Den Haag blockieren. Nach ihrer Freilassung beteiligte sie sich an einer weiteren Aktion und wurde erneut festgenommen.
Der erste Sommertag des Jahres – und das Anfang April: In weiten Teilen des Landes stieg das Quecksilber heute über die 25-Grad-Marke.
Um ihren Unmut über Wolf-Attacken Kund zu tun, haben 10 Bauern aus dem Waadtland Tierkadaver in der Kantonshauptstadt deponiert.
Taucher haben die sterblichen Überreste eines Mannes bei der eingestürzten Brücke von Baltimore gefunden.
Extremregen hat in Sydney zu Überschwemmungen geführt. Der wichtigste Staudamm lief über, meterhohe Wellen schwemmten Hütten weg.
In Mexiko leidet die Bevölkerung seit Jahren unter weit verbreiteter Gewalt. Dabei schrecken die Täter vor nichts zurück – das macht jüngstes Beispiel deutlich.
Der Gesang der ihnen heiligen Tiere sei schwächer geworden, beklagt Maori-König Tuheitia Paki. Die Maori und andere indigene Völker ergreifen deshalb eine aussergewöhnliche Initiative.
«Wenn man von irgendetwas zu viel tut, wird man irgendwann leiden», sagt John Alfred Tinniswood aus Liverpool – mit 111 Jahren nun der weltälteste Mann. Er wurde im selben Jahr geboren, in dem die Titanic sank.
Ein unerwartetes Beben hat Manhattans Bürger aufgeschreckt, ein Beben, das im ganzen Bundesstaat zu spüren war. Schäden wurden bislang keine gemeldet. Inzwischen kam es zu weiteren Nachbeben.
In einem Geldspeicher nahe Los Angeles wurden 30 Millionen Dollar entwendet. Die Täter drangen durch ein Loch im Dach ein. Profis mit Insiderwissen stehen im Fokus der Fahnder.