In einem Regionalzug zwischen Yverdon und Sainte-Croix kam es am Donnerstag gegen 18 Uhr 30 zu einer Geiselnahme. Alle Geiseln wurden befreit und sind in Sicherheit.
Im amerikanischen Gliedstaat Florida verkauft eine Familie das Anwesen ihrer verstorbenen Eltern. Der gehandelte Preis könnte einen neuen Rekord aufstellen.
In den USA zahlen manche für Gräber neben Promis ein Vermögen. In der Schweiz bleiben die Plätze leer. Eine Spurensuche.
Nock war Zirkusjunge, Künstler, Extremsportler. In den letzten Jahren überschattete ein Gerichtsverfahren seine Karriere. Nun ist er im Alter von 59 Jahren gestorben.
Im November 2021 erschoss ein Jugendlicher vier Mitschüler an seiner Highschool. Jetzt wurde seine Mutter zur Verantwortung gezogen. Das Urteil ist umstritten.
Auskunftsrechte beim Arzt oder Betreuer im Krankheitsfall: Gemeinschaften von bis zu sechs Personen können sich bald zu einer Verantwortungsgemeinschaft zusammenschliessen. Die wichtigsten Antworten zum neuen Modell.
Vor sechzig Jahren wurden in der Schweiz im Zuge der Automatisierung bei der PTT die Postleitzahlen eingeführt. Andere Staaten kommen noch heute ohne aus.
Taylor Swift gewann am Sonntagabend in Los Angeles den begehrten Grammy für das Album des Jahres. Den Preis für den Song des Jahres erhielt Miley Cyrus für «Flowers».
Das Dawn Café in Tokio nutzt die Robotertechnik, um Menschen mit Mobilitätseinschränkung zu beschäftigen. Die Roboter haben rosa Augen und fahren auf Schienen, und doch ist der Service einmalig menschlich.
Kapitales Versagen im Walliser Strafvollzug: Eine Gruppe junger Straftäter überrumpelte die Wachmannschaft und floh mit einem gestohlenen Auto. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Vittorio Emanuele war der Sohn des letzten italienischen Königs Umberto II. 1946 zog er mit seiner Familie in die Schweiz. Nun ist er 86-jährig in Genf gestorben.
Beim Angriff wurde eine Person schwer verletzt. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.
Polarlichter, Schneespaziergänge, Holz hacken: Millionen sehen der Influencerin Cecilia Blomdahl zu, wie sie auf Instagram und Tiktok von ihrem Alltag auf Spitzbergen berichtet. Was hat sie über das Leben in Eis und Dunkelheit gelernt?
Deutschlands zweitgrösste Stadt ist in den vergangenen 40 Jahren um knapp 500 000 Personen gewachsen – und wächst weiter. Bald auf einen neuen Meilenstein. Doch Wohnraum fehlt schon jetzt.
Erst 2021 wurde der Fall von der Staatsanwaltschaft neu aufgerollt. Nun ist das Urteil da.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.
Die Königin wurde bei einer Veranstaltung auf den Gesundheitszustand von König Charles III. angesprochen. Ihre Antwort macht Mut.
Sie gilt als eine der wichtigsten Kirchen Englands und veranstaltet auch Konzerte oder Lego-Workshops. Das jüngste Event ruft nun aber Kritik hervor.
Nachdem ein Imker unfreiwillig in der Sendung ZDF Magazin Royale aufgetaucht ist, produzierte er einen «Böhmermann-Honig». Der Satiriker klagte dagegen – blitzte aber ab.
Die Moderatoren des Sanremo-Musikfestivals überraschten Hollywood-Star John Travolta mit einer Tanzeinlage, die nun für Wirbel in den sozialen Medien sorgt.
Der bekannte Schweizer Extremsportler, der durch seine Hochseilaktionen bekannt wurde, ist tot.
Punkt fünf Uhr in der Früh und bei relativ milden sechs Grad hat am Donnerstag der traditionelle Urknall über dem Luzerner Seebecken die Luzerner Fasnacht eröffnet.
Ein Feuer zerstörte gestern Abend Teile des leer stehenden Hotels «Acker» in Wildhaus SG. Über hundert Helfer aus umliegenden Gemeinden sind im Einsatz, um das Übergreifen der Flammen zu verhindern.
Der Drahtzieher eines der grössten Diamantenraube der Geschichte wurde auf Ibiza festgenommen. Zur Überraschung der Polizei sah er viel jünger aus als erwartet.
Die Sängerin kämpft rechtlich gegen die Verbreitung ihrer Flugbewegungen und droht damit einem Studenten aus Florida.
Gerade einmal 24 Stunden war der Prinz in England. Er besuchte König Charles III., der an Krebs erkrankt ist.
Gross, beruhigend und pflegeleicht: Vieles spricht für die Haltung von Riesenschnecken. Laut der Universität Lausanne können die Tiere dem Menschen allerdings gefährlich werden.