Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Dezember 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine 33-Jährige bringt in Ohio ihr Baby in der 22. Schwangerschaftswoche daheim tot zur Welt. Nun muss sie sich wegen «Missbrauchs einer Leiche» vor Gericht verantworten.

Der Riss ist um ein Vielfaches länger als bei Ausbrüchen der vergangenen Jahre. Auch der Lavastrom ist viel grösser. Die Bewohner des nahen Örtchens Grindavik wurden evakuiert.

Glänzend schwarz-blau, mit Pailletten und Schulterpolstern: Zweimal trat Lady Diana in den achtziger Jahren so auf. Nun erzielt das Kleid einen fünfmal höheren Preis als erwartet.

Eine Anleitung zum Erstellen von personalisierten Texten mit Chat-GPT, humoristischen Comics mit Bling – und ein paar Tipps für bessere Resultate bei der Verwendung von generativer KI.

Die A13 war nach dem Unfall für rund drei Stunden gesperrt. Die Behörden suchen Zeugen.

Seit Jahren inszeniert sich Prinz Harry als Opfer der britischen Medien, nun erringt er im Verfahren gegen die Mirror-Gruppe erstmals einen Teilsieg vor Gericht. Das Urteil bringt die britische Boulevardpresse in eine unangenehme Lage.

«Am Schluss sterbe ich trotzdem», sagt Zack Logan. Bis es so weit sei, sollten wir ihn begleiten.

Bis anhin sind Coffee-Shops auf illegal operierende Zulieferer angewiesen. Das will die niederländische Regierung ändern.

Im Wallis hat am Montag ein Mann einen Doppelmord begangen. Nun tauchen neue Hintergründe zur Tat auf. Die Justiz müht sich mit Erklärungen ab.

Auf freier Strecke bremst eine Pekinger U-Bahn abrupt ab. Grund könnte das Wetter gewesen sein.

Barbie sei für Kinder nicht geeignet, sagen Kritiker. Dabei weist Barbie als Spielzeug durchaus pädagogisch wertvolle Aspekte auf.

An Heiligabend werden weniger Bargeld und Geschenkgutscheine verschenkt, dafür mehr Lego-Sets und Spielkonsolen. Auffällig sind die Unterschiede zwischen Frauen und Männern.

Vor allem in Afrika, Asien und im Nahen Osten sind nach Angaben der Hilfsorganisation Save the Children Millionen Kinder betroffen.

In Cointrin ist ein Privatjet von der Piste abgekommen. Der Zwischenfall hat mehr als hundert Flüge beeinflusst. Drei Stunden lang ging am Genfer Flughafen nichts mehr.

Der Streamingdienst hat erstmals Daten publiziert. Sie zeigen die Anzahl Stunden, die Filme und Serien in der ersten Hälfte dieses Jahres geschaut wurden. Doch einiges bleibt intransparent.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.

Im Prozess um das Tötungsdelikt von Gunten gehen die Strafanträge weit auseinander.

Am Dienstag gab es im Schulhaus Munzinger in Bern einen Polizeieinsatz wegen einer «Bedrohungslage». Verletzt wurde niemand.

Die Stadtverwaltung will das Rotlichtviertel aus der Innenstadt verbannen und präsentiert einen neuen Standort.

Im Nordwesten Chinas hat am Montagabend die Erde gebebt. Nebst den Todesopfern wurden auch über 500 Verletzte gemeldet.

Wochenlang bebte auf Island die Erde. 4000 Menschen wurden im November aus dem Fischerdorf Grindavik evakuiert. Nun speit ein Vulkan Lava.

Die Glaubensbehörde veröffentlicht eine Grundsatzerklärung, wonach katholische Geistliche unverheiratete und homosexuelle Paare segnen dürfen.

Papst Franziskus hat den Weg für die Segnung homosexueller Paare in der katholischen Kirche unter genau festgelegten Bedingungen geebnet.

Hat X gegen EU-Regeln zum Risikomanagement und zur Moderation von Inhalten verstossen? Ein Verfahren der Europäische Kommission soll Klarheit schaffen.

Biologen bemängeln die Auswahl von Natur-Emojis auf dem Smartphone. Mehr Vielfalt würde die Menschen für die Wichtigkeit von Artenschutz sensibilisieren, argumentieren sie.

In Münchenstein musste am Sonntagabend die Polizei ausrücken. Der Grund war ein Streit zwischen einer Frau und einem Mann. Es wurde niemand verletzt.

Ein 103 Jahre alter künstlicher Weihnachtsbaum ist für das Vielfache seines Schätzpreises versteigert worden.