Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Dezember 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 103 Jahre alter künstlicher Weihnachtsbaum ist für das Vielfache seines Schätzpreises versteigert worden.

Die Lufthansa-Tochter Eurowings fordert gemäss der «Bild am Sonntag» Schadensersatz von Aktivisten der Gruppe Letzte Generation wegen deren Protestaktionen an deutschen Flughäfen.

Durch den Einsturz des Daches eines Sportklubs sind in Argentinien mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Weitere sollen sich noch unter den Trümmern befinden. 

Wie die Internationale Organisation ‎für Migration (IOM) am Samstag mitteilte, sind mindestens 61 Menschen gestorben, darunter auch Frauen und Kinder.

Zum Lawinenniedergang kam es unterhalb des Älpetligrats oberhalb von Andermatt abseits der Skipiste. Eine Person wurde unter Schneemassen begraben und schwer verletzt.

Der Kollaps einer historischen Mauer in Tunesien forderte drei Todesopfer. Anhaltende Regenfälle könnten Schuld sein.

Nur eine längere Kaltphase im Spätherbst hat dafür gesorgt, dass landesweit betrachtet kein neuer Jahresrekord zu verzeichnen gewesen ist, schreiben die Meteorologen vom SRF zu ihren Auswertungen.

Der Autopsiebericht liefert neue Details zum Tod des früheren «Friends»-Darstellers.

Seit Samstagmorgen können Züge immerhin wieder einspurig durch den Lötschberg verkehren. Gemäss BLS verkehren Personenzüge ohne Einschränkung.

In Mexiko ist das aus Umweltgründen umstrittene Bahnprojekt Maya-Zug auf der touristischen Halbinsel Yucatán in Betrieb gegangen. Dafür wurden Millionen Bäume gefällt und Maya-Höhlen mit Zement aufgefüllt.

Auf Teneriffa sind mehrere Airport-Angestellte festgenommen worden. Sie sollen Wertsachen im Gesamtwert von fast zwei Millionen Euro aus Koffern von Reisenden gestohlen haben.

Ein 103 Jahre alter künstlicher Weihnachtsbaum ist für das Vielfache seines Schätzpreises versteigert worden.

Die Lufthansa-Tochter Eurowings fordert gemäss der «Bild am Sonntag» Schadensersatz von Aktivisten der Gruppe Letzte Generation wegen deren Protestaktionen an deutschen Flughäfen.

Durch den Einsturz des Daches eines Sportklubs sind in Argentinien mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Weitere sollen sich noch unter den Trümmern befinden. 

Wie die Internationale Organisation ‎für Migration (IOM) am Samstag mitteilte, sind mindestens 61 Menschen gestorben, darunter auch Frauen und Kinder.

Zum Lawinenniedergang kam es unterhalb des Älpetligrats oberhalb von Andermatt abseits der Skipiste. Eine Person wurde unter Schneemassen begraben und schwer verletzt.

Der Kollaps einer historischen Mauer in Tunesien forderte drei Todesopfer. Anhaltende Regenfälle könnten Schuld sein.

Nur eine längere Kaltphase im Spätherbst hat dafür gesorgt, dass landesweit betrachtet kein neuer Jahresrekord zu verzeichnen gewesen ist, schreiben die Meteorologen vom SRF zu ihren Auswertungen.

Der Autopsiebericht liefert neue Details zum Tod des früheren «Friends»-Darstellers.

In Mexiko ist das aus Umweltgründen umstrittene Bahnprojekt Maya-Zug auf der touristischen Halbinsel Yucatán in Betrieb gegangen. Dafür wurden Millionen Bäume gefällt und Maya-Höhlen mit Zement aufgefüllt.

Auf Teneriffa sind mehrere Airport-Angestellte festgenommen worden. Sie sollen Wertsachen im Gesamtwert von fast zwei Millionen Euro aus Koffern von Reisenden gestohlen haben.