Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. August 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lucy L. ist vor dem Gericht in Manchester des mehrfachen Mordes schuldig gesprochen worden. Während das Strafmass noch aussteht, rätselt das Vereinigte Königreich über das Motiv der 33-jährigen Täterin.

Das Feuer wütet nur noch wenige Kilometer vor der Stadtgrenze von Yellowknife. Auch im Südwesten des Landes wurde der Notstand ausgerufen.

Nach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.

Lange Wartezeiten auf der Strasse, der Schiene oder am Flughafen? Spielt das Sommer-Wetter verrückt? Hier gibt es News und Tipps zum Sommer.

Betroffen sind InterCity- und InterRegio-Züge. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen.

Die beiden Korps haben ein Haus in der Stadt des Kantons Solothurn durchsucht. Der Einsatz ist auf Geheiss der Zürcher Polizei durchgeführt worden.

Im neusten Fall von mutmasslicher sexueller Nötigung sitzt auch ein Schweizer in U-Haft. Auf der Ferieninsel wachsen die Unruhe und die Empörung über die steigende Kriminalität.

Der Chef des Katastrophenschutzes wurde wegen seines Verzichts auf einen Sirenen-Alarm kritisiert. Zuletzt verteidigte er seinen Entscheid – nun hat er seinen Rücktritt eingereicht.

Zahlreiche Autofahrerinnen blieben in den Wassermassen stecken, ganze Strassezüge wurden überflutet. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.

Meteo Schweiz warnt vor einer «markanten» Hitzewelle mit Risiken für die Gesundheit. Zudem steigt die Waldbrandgefahr und die Gletscher schmelzen noch schneller.

Die fünf Franzosen und der Schweizer werden beschuldigt, eine junge Britin sexuell angegriffen zu haben. Ein Richter hat die Inhaftierung der Verdächtigen angeordnet.

Lucy L. ist vor dem Gericht in Manchester des mehrfachen Mordes schuldig gesprochen worden. Während das Strafmass noch aussteht, rätselt das Vereinigte Königreich über das Motiv der 33-jährigen Täterin.

Bedrohliche Szenen in Kanada: Die Waldbrände wüten gefährlich nah an Ortschaften, Tausende verlassen die Gebiete per Auto, Bus und Flugzeug.

Die beiden Korps haben ein Haus in der Stadt im Kanton Solothurn durchsucht. Der Einsatz ist auf Geheiss der Zürcher Polizei durchgeführt worden.

Im neusten Fall von mutmasslicher sexueller Nötigung sitzt auch ein Schweizer in U-Haft. Auf der Ferieninsel wachsen die Unruhe und die Empörung über die steigende Kriminalität.

Der Chef des Katastrophenschutzes wurde wegen seines Verzichts auf einen Sirenen-Alarm kritisiert. Zuletzt verteidigte er seinen Entscheid – nun hat er seinen Rücktritt eingereicht.

Lange Wartezeiten auf der Strasse, der Schiene oder am Flughafen? Spielt das Sommer-Wetter verrückt? Hier gibt es News und Tipps zum Sommer.

Nach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.

Zahlreiche Autofahrerinnen blieben in den Wassermassen stecken, ganze Strassezüge wurden überflutet. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.

Derzeit sind mehrere Bahnlinien von einem Unterbruch betroffen – darunter auch der Intercity, der zwischen St. Gallen und Genf verkehrt.

Am Wochenende sollen die Temperaturen noch höher steigen. Der Bund weist deshalb auf Gefahren für Mensch und Natur hin.