Die Zahl der Toten durch ein schweres Unwetter in Südkorea ist auf mindestens 33 gestiegen. Allein aus einem Tunnel konnten mehrere Menschen nur noch tot geborgen werden.
Sechs junge Männer aus Deutschland wurden auf Mallorca wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer 18-Jährigen festgenommen.
Stau am Gotthard, lange Wartezeiten am Flughafen? Hier gibt es News und Service-Tipps zum Start der Sommerferien.
In mehreren Teilen Europas leiden die Menschen unter hohen Temperaturen. Auf Sardinien könnte sogar der höchste jemals auf dem Kontinent gemessene Wert überschritten werden.
Einen aussergewöhnlichen Fund hat ein Mann im US-Bundesstaat Kentucky gemacht. Der Wert wird auf mehrere Millionen Dollar geschätzt.
«Heute ist ein guter Tag», freut sich die Polizei von Long Island nahe New York. Sie hat den Mann, der vor mehr als zehn Jahren mindestens drei Prostituiert ermordet haben soll, festgenommen und angeklagt.
Die Gruppe «Letzte Generation» hat in 26 deutschen Städten den Strassenverkehr blockiert. In Nürnberg ist es zu einem Unfall gekommen, den auch die Staatsanwaltschaft auf den Plan ruft.
Auf die Sommerhitze folgen Gewitter und heftige Sturmböen. Wir berichten laufend.
Schwere Monsunregenfälle haben im Norden Indiens innerhalb von zwei Wochen mehr als 100 Menschen das Leben gekostet.
Während eines Probelaufs der japanischen Trägerrakete Epsilon-S ist es zu einer Explosion gekommen. Der Vorfall reiht sich in eine Reihe von Fehlschlägen ein.
Ein 57-jähriger Mann ist durch mehrere Schüsse aus einem vorbeifahrenden Auto verletzt worden. Die Täter sind auf der Flucht.
Heftige Regenfälle haben in Südkorea mehrere grosse Erdrutsche ausgelöst, ein Staudamm wurde zum Überlaufen gebracht. In einem überfluteten Tunnel steckten mehrere Autos fest.
Auf der Balearen-Insel wurden mehrere junge Männer aus Deutschland festgenommen, weil sie eine 18-Jährige in einem Hotelzimmer am Ballermann vergewaltigt haben sollen.
Stau am Gotthard, lange Wartezeiten am Flughafen? Hier gibt es News und Service-Tipps zum Start der Sommerferien.
In mehreren Teilen Europas leiden die Menschen unter hohen Temperaturen. Auf Sardinien könnte sogar der höchste jemals auf dem Kontinent gemessene Wert überschritten werden.
Einen aussergewöhnlichen Fund hat ein Mann im US-Bundesstaat Kentucky gemacht. Der Wert wird auf mehrere Millionen Dollar geschätzt.
«Heute ist ein guter Tag», freut sich die Polizei von Long Island nahe New York. Sie hat den Mann, der vor mehr als zehn Jahren mindestens drei Prostituierte ermordet haben soll, festgenommen und angeklagt.
Die Gruppe «Letzte Generation» hat in 26 deutschen Städten den Strassenverkehr blockiert. In Nürnberg ist es zu einem Unfall gekommen, den auch die Staatsanwaltschaft auf den Plan ruft.
Schwere Monsunregenfälle haben im Norden Indiens innerhalb von zwei Wochen mehr als 100 Menschen das Leben gekostet.
Während eines Probelaufs der japanischen Trägerrakete Epsilon-S ist es zu einer Explosion gekommen. Der Vorfall reiht sich in eine Reihe von Fehlschlägen ein.
In der Nacht kämpften im freiburgischen Cressier rund 60 Feuerwehrleute mit einem Brand. Für die Bevölkerung habe keine Gefahr bestanden.