Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Mai 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kanton Uri zeigte das Thermometer 26 Grad an. Am späteren Abend brauten sich im Kanton Bern und in der Westschweiz Gewitterwolken zusammen.

In Airolo stauten sich die Autos so weit, dass der Zeitverlust mehr als eine Stunde betrug. Und auch im Bahnverkehr gab es am Sonntag Wartezeiten.

Erlösendes Déjà-vu einer True-Crime-Zuschauerin: Sechs Jahre nach ihrem Verschwinden wurde die mittlerweile 15 Jahre alte Kayla Unbehaun gefunden.

Über 1000 Drohnen und Leuchtkörper in perfekter Synchronisation – das poetische Ballett über dem Hafenbecken lockte Hunderttausende Menschen an. 

Während zwei Buben im Freien spielen, rennt ein sich losgerissener Hund auf sie zu. Das 14 Monate alte Tier verletzt eines der Kinder schwer.

Nach dem verheerenden Regen in der Emilia-Romagna machen sich die Menschen an die Aufräumarbeiten, die Lage in den Bergen ist immer noch dramatisch. Eine Reise durch das Überschwemmungsgebiet.

Nach dem Unentschieden zwischen Luzern und St. Gallen kam es zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Mannschaften. Vier Personen wurden durch Einsatzmittel der Polizei verletzt. 

Was ha­ben sie in der Weltmetropole nicht al­les ver­sucht, um die Rattenplage los­zu­wer­den: Kle­be­fal­len, Was­ser­fal­len, Kö­der. Ge­bracht hat das nicht viel. Al­so zie­hen nachts ein paar Män­ner mit ih­ren Hunden los. 

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat den G-7-Gipfel in Japan vorzeitig verlassen, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Denn noch immer herrscht Alarmstufe rot. Zwar ist der Regen schwächer geworden, doch Geologen warnen vor weiteren Naturgewalten.

Heimreisende brauchten vor dem Gotthard schon am Samstag Geduld. 50 Minuten Zeitverlust meldete der TCS am Abend.

Am Samstag ist ein Kleinflugzeug im Kanton Neuenburg abgestürzt. Der Pilot und die zwei Passagiere starben noch auf der Unglücksstelle.

Im Kanton Uri zeigte das Thermometer 26 Grad an. Am späteren Abend brauten sich im Kanton Bern und in der Westschweiz Gewitterwolken zusammen.

In Airolo stauten sich die Autos so weit, dass der Zeitverlust mehr als eine Stunde betrug. Und auch im Bahnverkehr gab es am Sonntag Wartezeiten.

Erlösendes Déjà-vu einer True-Crime-Zuschauerin: Sechs Jahre nach ihrem Verschwinden wurde die mittlerweile 15 Jahre alte Kayla Unbehaun gefunden.

Über 1000 Drohnen und Leuchtkörper in perfekter Synchronisation – das poetische Ballett über dem Hafenbecken lockte Hunderttausende Menschen an. 

Während zwei Buben im Freien spielen, rennt ein sich losgerissener Hund auf sie zu. Das 14 Monate alte Tier verletzt eines der Kinder schwer.

Nach dem verheerenden Regen in der Emilia-Romagna machen sich die Menschen an die Aufräumarbeiten, die Lage in den Bergen ist immer noch dramatisch. Eine Reise durch das Überschwemmungsgebiet.

Zum ersten Mal hat ein japanischer Regierungschef gemeinsam mit dem Präsidenten Südkoreas in Hiroshima der koreanischen Opfer des US-Atombombenabwurfs von 1945 gedacht.

Nach dem Unentschieden zwischen Luzern und St. Gallen kam es zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Mannschaften. Vier Personen wurden durch Einsatzmittel der Polizei verletzt. 

Was ha­ben sie in der Weltmetropole nicht al­les ver­sucht, um die Rattenplage los­zu­wer­den: Kle­be­fal­len, Was­ser­fal­len, Kö­der. Ge­bracht hat das nicht viel. Al­so zie­hen nachts ein paar Män­ner mit ih­ren Hunden los. 

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat den G-7-Gipfel in Japan vorzeitig verlassen, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Denn noch immer herrscht Alarmstufe rot. Zwar ist der Regen schwächer geworden, doch Geologen warnen vor weiteren Naturgewalten.