Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Mai 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein männlicher Verdächtiger befindet sich in Gewahrsam. Die Behörden äusserten sich nicht zu einem möglichen Motiv oder dazu, ob der Unfall vorsätzlich verursacht wurde.

Die USA stecken so viele Menschen ins Gefängnis wie kein anderes Land. Dass dabei oft auch die Falschen bestraft werden, wird in Kauf genommen.

König Charles III. lässt sich in einer prächtigen Zeremonie zum König krönen und von der Bevölkerung feiern. Damit ist der neue Monarch endgültig aus dem Schatten seiner Mutter getreten.

Grossbritannien ist im Festfieber, und die Welt schaut nach London. Am 6. Mai wurde Charles III. offiziell zum König gekrönt. Wir zeigen die besten Bilder.

Graham Smith verbrachte 16 Stunden in Polizeigewahrsam. Die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch hat die Festnahmen vor und während der Krönung von König Charles III. scharf kritisiert.

Zum ersten Mal in siebzig Jahren hat in der Westminster Abbey wieder eine Krönung stattgefunden. Doch die Feierlichkeiten sind noch lange nicht zu Ende.

Der britische Pop-Sänger Ed Sheeran ist einer der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart. Im Streit um das Kopieren von Akkorden kämpfte er nicht nur um seine eigene Kunstfreiheit.

Professionellen Investoren sollen in beliebten Pariser Vierteln keine neuen möblierten Zimmer und Wohnungen für Touristen anbieten dürfen.

Die Regierungschefin der Provinz Alberta spricht von einer «beispiellosen Krise» und hat den Notstand ausgerufen. Entspannung ist nicht in Sicht – Dürre und Wind treiben die Flammen an.

Am 6. Mai wird Charles III. zum König gekrönt. Fast genau 70 Jahre nach der Krönung seiner Mutter. Sein grosser Tag soll jedoch weniger pompös zelebriert werden als derjenige von Elizabeth II. im Jahre 1953. Ein visueller Überblick

Das Quiz zur Krönung von Charles III.

Innerhalb von zwei Tagen erschüttern zwei mit Schusswaffen angerichtete Blutbäder das Balkanland. Nach dem Massaker eines Schülers an einer Belgrader Schule schoss nun ein Mann auf Menschen in einem Dorf nahe der serbischen Hauptstadt.

Entzündungen im Herzen sind sehr seltene Nebenwirkungen einer mRNA-Impfung. Vor allem junge Männer sind betroffen. Da nun die Ursache bekannt ist, können gezielte Therapien entwickelt werden.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.

Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

Ein Autofahrer hat in Texas sieben Personen tödlich verletzt, die an einer Bushaltestelle vor einem Gebäude standen. Der Fahrer wurde festgenommen.

Bewohner des Inselstaates Vanuatu verehren den verstorbenen Prinz Philip als Gottheit. Die Krönung von König Charles war Anlass für eine ausgiebige Feier. 

Südostasien leidet seit April unter einer Hitzewelle. Auch in Laos, Thailand und anderen Ländern kletterten die Temperaturen auf über 40 Grad.

Der Brand im Weiler Freudwil konnte gelöscht werden, eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.

Bei einem Amoklauf in Allen im US-Bundesstaat Texas hat ein Schütze acht Menschen erschossen und sieben weitere verletzt, bevor er gestoppt werden konnte. 

Auf eine Aussage, dass eine ihm sexuelle Übergriffe vorwerfende Frau nicht «seine erste Wahl» wäre, antwortete Trump der Anwältin: «Sie wären auch nicht meine Wahl, um ehrlich zu sein.

Das Erbe der Sklaverei müsse von den US-Behörden «auf allen Ebenen» angegangen werden, forderte am Freitag das UNO-Expertenteam.

Seit einigen Jahren wird der Westen Kanadas immer wieder von extremen Wetterereignissen heimgesucht.

Zuerst hat das Gewitter den Nordwesten des Landes getroffen. Später ist es weiter über die Zentral- und Ostschweiz gezogen.

Auf das Bündner Bergdorf drohen bald bis zu zwei Millionen Kubikmetern Gestein herunterzurollen. Die Bewohner sollen sich laut der Gemeinde «so rasch wie möglich» vorbereiten.

Wo bleibt Meghan Markle? Welche Promis werden erwartet, und welche Zeremonie geschieht im Geheimen? Das Wichtigste zum royalen Ereignis des Jahres.