Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 31. März 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Freitag sind in den Berner Gemeinden Lüscherz und Büren zum Hof zwei Züge entgleist. Dabei wurden 15 Personen verletzt. Verantwortlich war wohl Sturm «Mathis».

Japans neuster Sport heisst «Spogomi». Dass die Disziplin ausgerechnet dort erfunden wurde, ist kein Zufall.

Von Westen her zieht am Freitag ein starker Sturm über die Alpennordseite. In den Niederungen werden Windspitzen von bis zu 110 km/h erwartet.

2016 kam ein Pilot beim Absturz eines Kampfjets der Schweizer Luftwaffe am Sustenpass ums Leben. Nun erhebt die Militärjustiz Anklage.

In der deutschen Stadt Eschweiler kam es am Donnerstagabend zu einer Explosion. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Zwei Personen, unter ihnen ein wenige Wochen altes Kind, schweben in Lebensgefahr.

Als Held gefeiert, als Straftäter gefallen: Der Südafrikaner Oscar Pistorius ist nach tödlichen Schüssen auf seine Freundin zur tragischen Figur geworden. Am Freitag hat nun ein Bewährungsausschuss Pistorius' Antrag auf frühzeitige Entlassung abgelehnt.

Während eines Trainingseinsatzes mit Nachtsichtgeräten sind zwei Helikopter des amerikanischen Militärs gegeneinander geprallt. Wie es zu dem Zusammenstoss kam, ist unklar.

Der Gesundheitszustand des Papstes hat sich verbessert. Es besteht sogar die Hoffnung, dass er bei den Osterfeiern anwesend sein kann. Am Mittwoch wurde das Oberhaupt der katholischen Kirche wegen einer Bronchitis im Spital behandelt.

In der Nähe einer Insel 880 Kilometer südlich der philippinischen Hauptstadt Manila ist in der Nacht zum Donnerstag eine Fähre in Flammen aufgegangen. Über 200 Personen konnten gerettet werden.

Vor einigen Tagen setzte Adidas zum Markenstreit mit «Black Lives Matter» an. Nun will der Konzern doch nicht mehr gegen die Nutzung vorgehen. «Black Lives Matter» soll die ikonischen Streifen behalten dürfen.

Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?

Anders als von vielen Experten erwartet, hat die Corona-Infektionswelle in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt bereits überschritten. Doch ausgestanden ist die Pandemie in China damit noch nicht.

Der Vergnügungspark hat sich weitgehend der Kontrolle des Gouverneurs von Florida entzogen. Kurz bevor dieser seine Leute einsetzte, verabschiedete Disney eine Klausel – mit bizarren Daten darin.

Michelle ist ein Furry. In ihrer Freizeit schlüpft sie in ein Löwinnenkostüm und verhält sich entsprechend ihrem Furry-Charakter. Wir haben sie begleitet und Einblick in eine Szene erhalten, die von vielen missverstanden wird.

Die Polizei bestätigt die Entgleisungen. Die Bahnbetriebe vermuten einen Zusammenhang mit dem Sturm.

Der ehemalige Sprintstar aus Südafrika muss in Haft bleiben. Der Bewährungsausschuss in Pretoria hat eine vorzeitige Haftentlassung abgelehnt.

Im Zivilprozess gegen die Schauspielerin wegen eines Unfalls beim Skifahren ist ein Urteil gefallen. Paltrow erhält eine symbolische Entschädigung.

Michelle Hunzikers Tochter, Aurora Ramazzotti, hat einen Sohn zur Welt gebracht. Die Moderatorin ist stolz darauf, eine so junge Oma zu sein.

Die Durchsuchungen in der Schweiz haben letzte Woche stattgefunden. Fünf Männer sind verhaftet worden.

Der Mann, der die Kathedrale von Nantes vor zwei Jahren in Brand gesteckt hatte, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. 

Um den ramponierten Ruf aufzupolieren, lanciert der Stadtrat eine neue Kampagne. Sie zielt darauf ab, vorerst junge britische Männer zu entmutigen, in die «Partyhauptstadt» zu kommen. Denn deren Eskapismus nervt gewaltig.

Zwischen Flüelen und Sisikon ist die Strasse derzeit gesperrt. Laut Alertswiss kam es im betroffenen Gebiet zu einem Felssturz. 

Dem 86-Jährigen geht es gesundheitlich mittlerweile so gut, dass er in Bälde die Klinik in Rom verlassen kann. Am Sonntag will das Oberhaupt der Katholischen Kirche gar eine Messe leiten.