Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Februar 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Saint-Jean-de-Luz hat ein Gymnasiast seine Spanischlehrerin mit einem Messer tödlich verletzt. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass er psychische Probleme hatte.

Seit Wochen kämpfen Tausende von Feuerwehrleuten an der amerikanischen Westküste gegen Dutzende grosse Waldbrände. Dabei hat die eigentliche «Hochsaison» für Feuer im Herbst noch nicht einmal begonnen.

Extremes Niedrigwasser legt in der Lagunenstadt seit Tagen immer wieder den Verkehr lahm. Die Ursache ist ein seltenes Zusammenspiel von Gezeiten und Wetter.

Die kanadische Sängerin Jully Black wollte mit ihrer Aktion am All-Star-Game der NBA auf die Geschichte der Ureinwohner Kanadas aufmerksam machen. Dafür erntet sie nun Kritik.

Nicola Bulley kehrt von einem Spaziergang nie zurück. Das mysteriöse Verschwinden sorgt für Spekulationen im Netz und löst eine Welle von Kriminaltourismus aus.

In den USA versuchen immer mehr Eltern, ihr Familienglück in sozialen Netzwerken zu vermarkten. Rechtlichen Schutz für die Kinder gibt es nicht. Doch dies könnte sich ändern.

Der jüngste «Polizeiruf 110» aus Rostock handelt von der Lebensangst eines Transmannes vor dem Outing. Der junge Schauspieler Jonathan Perleth spielt auch sich selbst.

Der Gouverneur hat den Notstand ausgerufen. Präsident Lula besucht das Katastrophengebiet. Weil die Regenfälle anhalten, sind weitere Opfer zu befürchten.

Im brasilianischen Gliedstaat São Paulo kommen nach heftigen Regenfällen und Erdrutschen am Karnevalswochenende über 40 Personen ums Leben. Der Gouverneur ruft für einige Regionen den Notstand aus.

Im türkisch-syrischen Grenzgebiet ereigneten sich am 6. Februar mehrere starke Erdbeben. Die Zahl der Toten ist den Behörden nach auf über 48 000 gestiegen. In den meisten Regionen haben Rettungsteams die Suche eingestellt.

Ein 51-Jähriger hat in einem 300-Seelen-Dorf in Mississippi sechs Personen erschossen, unter ihnen seine Ex-Frau. Der mutmassliche Täter wurde inhaftiert und des Mordes angeklagt. Präsident Biden fordert erneut die Verschärfung der Waffengesetze.

Die Bewohner von East Palestine im Gliedstaat Ohio berichten von gesundheitlichen Problemen und toten Tieren. Die Behörden geben Entwarnung – und widersprechen sich dann.

Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?

Anders als von vielen Experten erwartet, hat die Corona-Infektionswelle in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt bereits überschritten. Doch ausgestanden ist die Pandemie in China damit noch nicht.

Die Frage, ob eine oder mehrere Corona-Infektionen das Immunsystem langfristig auslaugen, treibt Betroffene wie Experten seit Monaten um. Hat der deutsche Gesundheitsminister also recht, wenn er vor einer Immunschwäche warnt?

Nach der Öffnung der Grenzen hofft vor allem Hongkong auf Touristen vom chinesischen Festland. Doch die Besucher treffen bis jetzt nur tröpfchenweise ein.

Die «Krake», die wissenschaftliche Bezeichnung lautet XBB.1.5, breitet sich derzeit in den USA aus. Auch in Europa ist sie bereits entdeckt worden. Nun gibt es erste Einschätzungen.

Der US-Popstar hat nach der Kritik an ihrem Grammy-Auftritt noch einmal nachgedoppelt. Sie macht nun Sprüche über «Schwellungen von der Operation.»  

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert kam in einem der undurchsichtigsten Fälle der italienischen Kriminalgeschichte Hoffnung auf.

Eine Künstliche Intelligenz einer Zürcher Firma schreibt ein nicht erfasstes Gemälde dem Renaissance-Maler Raffael zu. Die Kunstexperten sind sich hingegen alles andere als einig.

Statt fünf Jahren Haft drohen Schauspieler Alex Baldwin nun nur noch 18 Monate: Seine Anwälte konnten vor den Richtern einen Sieg erringen.

In Südspanien fanden Beamte 24 geklaute Autos, die wahrscheinlich nach Afrika weiter verschifft werden sollten. Darunter befinden sich Marken wie Porsche und Jeep.

Nach der Zugentgleisung in Ohio wurde Vinylchlorid verbrannt, die Bewohner sprechen von Tschernobyl 2.0. Wie giftig ist die Chemikalie wirklich, und was bedeutet das für die Menschen? 

Sintflutartige Regenfälle im Bundesstaat São Paulo haben bereits Dutzende Todesopfer gefordert. Rund 50 Wohngebäude sind unter der Last der Wassermassen eingestürzt.

Eine junge Frau behauptet, sie sei das vor 16. Jahren in Portugal verschwundene Mädchen. Die Eltern von McCann sollen laut der Doppelgängerin einem DNA-Test zugestimmt haben.

Fünf, sechs Jahre habe er gebraucht, bis man ihn und seine Gerichte im Norden des Landes überhaupt ernst genommen habe, erzählt Antonino Cannavacciuolo.

In Italien wird der höchste Jackpot ausgeschüttet, den das Land je erlebt hat. Von den 371 Millionen Euro bekommen so viele Leute etwas ab, dass von einem «demokratischen Gewinn» die Rede ist.

Der frühere US-Präsident will seine verbleibende Zeit zu Hause mit seiner Familie verbringen. Das teilte seine Stiftung mit.