Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Februar 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Nordosten der USA und Kanada sind die gefühlten Temperaturen derzeit so tief wie nie zuvor. Nahezu 100 Millionen Menschen sind betroffen.

In Disentis sind zwei Skifahrer am Samstag von einer Lawine verschüttet worden. Auch in Österreich und Italien konnten mehrere Personen nur noch tot geborgen werden.

Die Regierung hat aufgrund von starken Waldbränden in mehreren Regionen den Notstand ausgerufen, nun auch in einem Gebiet, das als chilenische Schweiz bekannt ist. Tausende von Menschen und viele landwirtschaftliche Anbauflächen für Exportgüter sind betroffen.

Am Ende setzte sich die brasilianische Marine über alle Umweltbedenken hinweg: Die monatelange Odyssee des früheren Flugzeugträgers «Foch» hat ein Ende – bald wird er 5000 Meter tief im Atlantik vor der brasilianischen Nordostküste liegen und noch ewig Giftstoffe absondern.

Beamte in Florida wollen Miscavige vor Gericht vorladen. Doch der Sektenführer bleibt unauffindbar. Eine ungewöhnliche Reaktion des Anführers, dessen Organisation sonst eher die Offensive wählt.

Sally Perel entging dem Holocaust getarnt als Volksdeutscher «Jupp». Die erzwungene Doppelidentität prägte sein Leben. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben.

Will Netflix bald striktere Richtlinien für die Nutzung eines Netflix-Abonnements durchsetzen? Es wurde einmal angekündigt, nun aber gibt das Unternehmen widersprüchliche Signale von sich. Einige Fragen und Antworten.

In Österreich hat massiver Schneefall die Lawinengefahr rasant steigen lassen. Zahlreiche Strassen sind gesperrt. In der Schweiz fällt dagegen nur wenig Neuschnee.

Während Queen Elizabeth II. in Australien von Fünf-Dollar-Banknoten lächelt, wird das ihrem Sohn nicht vergönnt sein. Gleichzeitig gibt es auf dem Kontinent Pläne, die Monarchie abzuschaffen.

Auf Youtube richten sich sechs der zehn populärsten Videos an Kleinkinder. Im Kampf um Aufmerksamkeit wenden die Macher teilweise fragwürdige Methoden an. Es ist ein Milliarden-Geschäft.

Papst Franziskus traf sich auf seinem Besuch in Ostkongo mit einigen Vertriebenen.

Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?

Anders als von vielen Experten erwartet, hat die Corona-Infektionswelle in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt bereits überschritten. Doch ausgestanden ist die Pandemie in China damit noch nicht.

Die Frage, ob eine oder mehrere Corona-Infektionen das Immunsystem langfristig auslaugen, treibt Betroffene wie Experten seit Monaten um. Hat der deutsche Gesundheitsminister also recht, wenn er vor einer Immunschwäche warnt?

Nach der Öffnung der Grenzen hofft vor allem Hongkong auf Touristen vom chinesischen Festland. Doch die Besucher treffen bis jetzt nur tröpfchenweise ein.

Die «Krake», die wissenschaftliche Bezeichnung lautet XBB.1.5, breitet sich derzeit in den USA aus. Auch in Europa ist sie bereits entdeckt worden. Nun gibt es erste Einschätzungen.

Heftige Schneefällen haben in der Alpenregion mehrere Lawinen ausgelöst. In Österreich, Südtirol und der Schweiz sind dadurch mindestens elf Wintersportler ums Leben gekommen. 

Im Osten der USA und Kanadas sorgen polare Luftströme mit starken Windböen für arktische Kälte, wie sie laut US-Wetterbehörde «nur einmal in einer Generation» vorkomme. 

Im Winter führen Bertrand Pidoux und seine Gefährtin Emma Mathur ihre Gäste auf Hundeschlittentouren durch die Waadtländer Bergwelt. Wie die beiden zueinander und zu ihrer Passion gefunden haben.

Im Lied wird eine Frau von einem Mann getötet, es soll deshalb vor den Spielen nicht mehr ertönen. Die Fans kündigen Widerstand an und wollen ihre Hymne weitersingen.

Am Samstagmorgen hat sich im Gebiet Stgeinas eine Lawine gelöst und zwei Menschen verschüttet. Sie konnten nur noch tot geborgen werden.

Der Februar beginnt mit Föhnwetter im Süden und Schneefall in den Alpen. Im Osten herrscht Lawinengefahr.

Am frühen Samstagmorgen kam es auf der A2 vor Altdorf UR zu einem Selbstunfall. Der Autofahrer geriet ins Schleudern und touchierte Verkehrshindernisse. Das Auto geriet anschliessend in Brand.

Monatelang war das frühere Kriegsschiff im Meer herumgeirrt. Dann beschloss die brasilianische Regierung, es loszuwerden. Doch das gelang nicht – bis jetzt.

Mit einer Armbrust bewaffnet wollte ein damals 19-Jähriger am ersten Weihnachtstag die britische Königin Elizabeth II. aus Rache für ein Massaker aus dem Jahre 1919 ermorden.

Wenige Stunden bevor Fred, das offizielle Murmeltier von Québec, den Frühling vorhersagen sollte, wurde der Nager tot aufgefunden. Es war nicht der erste tödliche Vorfall anlässlich des Groundhog Day.

In einem viralen Video zeigen Teenager, wie sie in Restaurants Sushi und Besteck ablecken. Der Aktienkurs einer Sushi-Kette stürzte ein, nun ermittelt sogar die japanische Polizei.